Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2012 19:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Klaus hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
Leider muss ich Jürgen recht geben.

Ein Akkumulationsgift kann schlecht nach 30 Minuten vom Edasil entfernt sein.

Gruß
Jens



.......das habe ich doch so auch schon vorn geschrieben !


:hallo: Stimmt :hallo:
sorry

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2012 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Leider scheint das Fetrilon nicht der erhoffte Zauberstab zu sein...

Fische liegen bevorzugt unten ab. das Herumstromern im Teich fehlt wieder völlig.

Wenn Futter in den Ring kommt, kommen sie, bleiben aber einen halben Meter unter der Wasseroberfläche stehen und gucken blöde...

Nach einer Stunde ist das Futter aber verschwunden, mal dieser mal jener holt sich ein Körnchen.

Sogar die großen Bettler, die sonst immer den Kopf rausstecken, halten sich total zurück.

Das Scheuern ist nicht so dolle wie sonst zu bewundern, kommt vielleicht noch.

Sonnabend kommt der Tierarzt nochmal zum Zuge, mit meinem Schülermikroskop habe ich, allerdings von neben der Rückenflosse, nix gefunden.

Am Ende lande ich wohl wieder beim Edasil :(

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2012 14:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich würde erst mal damit aufhören dauernd irgend welche weiteren Chemikalien ins Wasser zu kippen. :pillepalle:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2012 15:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Mär 2012 9:50
Cash on hand:
34,78 Taler

Beiträge: 8
Hallo,

da es die Nachbarn nicht haben, muß es ja bei Dir im Teich oder Wasser sein.

besorg doch über den Winter ein billiges Becken (Schale, Beckmann Fass, Pool ect)
und einen kleinen Filter. (gebraucht oder geliehen)

Das Becken/Behältnis legst Du mit Teichfolie aus und stellst es in den Garten
und startest nächstes Jahr mit 2 Teichen zum Vergleich.

Edasil und sonstiges im alten Teich,
im neuen nur Wasser (einer Sorte ) und 1 Fisch, oder 1 alter und 1 neuer.

Nichts aus dem alten Teich in den neuen, nur den Testfisch,
und dann mal beobachten ob Dein Phänomen auch im neuen Teich auftaucht.

Falls es genauso ist :

Hol Wasser beim Nachbarn :-)

Falls es anders ist :

Alten Teich leeren, neue Folie über die alte und neu füllen.
Die Fische packste derweil in den neuen Teich/Behälter.


Ewige Edasilgabe kann ja nicht die Lösung sein ??

Diese Saison ist gelaufen, im Winter kannste kräftig bei Ebay suchen.

Gruß S. Hammer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2012 17:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Nix tun fällt schwer! :hammer3:

Alle Fische drehten heute brav ihre Kreise als ich um 16.30 Uhr nach Hause kam. Ich freute mich. Futter rein ( hatten heute früh um 7.00Uhr das letzte gekriegt), und die zogen weiter ihre Kreise :pillepalle: . Keiner selbst der Chagoi sah das Futter an. Als ich jetzt um 18.00Uhr am Teich war, war aber alles weg. Ach ja, Skimmer war gezogen :D

Ich muss doch probieren. Abwarten ist Mist. Habe ich letztes Jahr durch. Die hatten beim Scheuern sogar Schuppen verloren!( ich weiß nicht wie es euch geht, wenn meine Fische leiden, gehts mir auch schlecht :( )

Und wenn man nicht weiß wo der Hase im Pfeffer liegt, muss man mit Schrot in die Dunkelheit schießen.....

Die Idee von Herrn Hammer hatte ich auch schon. Die ist wohl als nächstes dran....

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2012 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Jens
Nicht abliegen und sich nicht scheuern ist doch schon ein Erfolg.Wenn sie ihre Bahnen ziehen und das Futter weg ist wenn du wieder an den Teich kommst ist doch schon ganz gut.Würde aber bedeuten das sie im moment vieleicht ein wenig scheu sind.Da sie das Futter nehmen werden sie schon nicht verhungern.Ich weiß aber auch das nichts tun ganz schön an den Nerven zerren kann wenn man das Fressverhalten von vorher zur Grundlage nimmt.Kann es sein, das sie mit Edasil deckung hatten und somit schneller zum fressen gekommen sind.Also auch wenn es schwer fällt halt die Füße still.Wenn das abliegen und scheuern wieder kommt wirst du bestimmt wieder reagieren.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2012 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Jens,

meine Koi zeigten dieses Verhalten mal eine Weile, nachdem der Reiher zu Besuch war.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2012 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Schön, wenns nur das wäre :(

Reiher (und deren Kolonien in der Kreuzhorst) gibts danke der Minke und Waschbären hier kaum noch. Mein letzter war im Winter 2010-11 da und ist nach einer klaren Ansage nicht mehr aufgetaucht.

Aber, du hast einen Punkt erwischt- ich werde meinen Reiherschreck mal wieder auf Vordermann bringen....... :idea:

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2012 9:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,
als ich gestern von Arbeit kam, schwamm das Futter vom Morgen noch rum. Fische lagen teilweise ab, teilweise schwammen sie. Sogar am Boden lag Futter, was bei dem Sera - Zeug schon lange dauert.

Also habe ich 2kg Edasil angerührt, eine Linn ausgemacht und das Zeug 17.00 Uhr im Teich verteilt.
18.30 Uhr, ich komme wieder nach hinten - alles Futter weg, Dickie steckt sein Maul aus dem Wasser und bettelt, die anderen alle direkt unter der Wasseroberfläche um ihn rum.

Eine Tasse Futter war in 5 min weg!

Ich wurde wieder auf den Mammutbaum angesprochen.

Klaus Horst Daniel Dietmar Werner Olli - ihr ward da.
Wie soll da was reintropfen?
Außerdem hat es definitiv nicht geregnet!
(und beim alten Teich hingen Zweige ins Wasser, der war bis drunter gebaut ohne Probleme).

Was soll der Baum absondern? Tannin? Das steckt bei dem in der Rinde...

Ich habe dazu nix gefunden? Ihr?

http://www.baumkunde.de/Sequoiadendron_giganteum/
http://www.clarins.ch/Jojoba/sequoiaden ... CH,pg.html
http://www.gartendatenbank.de/wiki/sequ ... -giganteum

Gruß

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2012 9:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
eine Linn ausgemacht


Hallo Jens,
lass die Linn mal aus!!!!!!!
Das hatten wir doch schon mal, dass eine Pumpe leichten Strom in das Wasser abgab. Klar FI etc., aber versuch es einfach.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de