Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2012 16:48 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo Gemeinde :-),

nach meiner Teichauflösung wegen Neubau müssten alle Kois in eine IH umziehen. Klappte alles anfangs sehr gut.
Habe dann noch 2 Kois übernommen die einzeln gehalten wurden von einer Kollegin und sich trennen musste. Diese waren ohne erkennbare Krankheiten.
Da sie etwas größer waren und ich gefüttert habe und meine Frau zu anderem Zeitpunkt auch gingen die Wasserwerte in den Keller Nitrit Nitrat. Habe mich mit dem Filter verschätzt.
Dann habe ich Wasserpflanzen dazu und da hing warscheinlich der Hammer drann (waren aus einem Teich) - Costia. Also verschlechterte Wasserwerte, die neuen Fische wegen der Eingewöhnung noch Streß und dann noch die Pflanzen mit dem vermeindlichen Befall. Fakt ich hatte Costia ob nun schon vorher da, durch die neuen Fische oder die Pflanzen. Irgendwie kams rein.
FMC Behandlung war erfolgreich. 3 Kois scheuerten sich nicht mehr und Fresslust ist wieder 100% da.
Nur der "Dicke", Shiro Bekko machte mir Sorgen, er war einer der Neuzugänge. Als das Costia anfing bekam er wie Besenreißer beim Mensch. Sie waren sehr rötlich und gut zu erkennen. Die Costiabehandlung ist jetzt seit 7 Tagen rum und er hat sich heute 1x gescheuert - ganz kurz aber erwischt dabei. Von diesen Besenreißer hat er noch ganz wenige am Kopf ca. 5 Stk. 1cm lang. Bis auf eine Fressunlust kann ich nichts erkennen. Fressen tut er aber nur sporadisch und mit wenig Interesse.
Am ganzen Körper gerade Abstriche gemacht ohne Befund.
Kann er noch nicht erholt sein? Oder was ist mit dem armen Tier los? Ich kenne diese Besenreiser bei Koi nicht, er hat sie erst mit dem Costiabefall bekommen.
Evtl. weiß ja jemand was.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2012 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Manuel,

so aus dem Bauch würde ich sagen, dein Filter ist nach der FMC Behandlung platt und in seiner Funktion stark eingeschränkt.
Mache mehr Teilwasserwechsel, Fütterung einstellen und alle relevanten Wasserparameter ermitteln :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2012 18:38 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Die "Besenreisser" (finde ich übrigens eine sehr treffende Beschreibung :hallo: ) sind eine Stressreaktion, die man vor allen bei den Shiro Utsuri sehr gut sehen kann. Diese zeigt er bei Parasitenbefall, so wie bei Dir. Jetzt schreibst Du, dass auf einem erneuten Abstrich keine Parasiten mehr zu finden sind. Gehen wir davon aus, dass dies stimmt.

Warum der Shiro dann immer noch ein paar Streßäderchen zeigt? Die Behandlungen mit FMC sind ebenfalls sehr stressig für die Koi. Gib ihm noch etwas Zeit, sich zu erholen, die Anzahl der roten Äderchen ist ja schon rückläufig. Den Tipp von Hardy, die Wasserwerte zu kontrollieren, halte ich jetzt für sehr wichtig, denn auch Ammoniak bzw. Nitrit kann ein Grund für den Streß des Koi sein.

Eventuell sind auch seine Kiemen verschleimt. Hast Du denn auch einen Abstrich von den Kiemen genommen?

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2012 21:35 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Danke für die Antworten,

dies ist mein erster "weißer Koi" wo ich sowas sehe mit den Besenreißer. Deswegen meine Angst. Es ist ja schon abgeschwächt, aber die eine Stelle war noch da.
Der Filter wurde mit Mikrobe Lift PL wieder aktiviert (das Zeug stinkt so bestialisch) und Wasserwechsel werden alle 4 Tage gemacht. Wasserwerte 2x die Woche.
Fütterung habe ich nach der Costiaaktion generell etwas zurückgeschraubt um den Filter nicht zu überlasten. Zum Filter habe ich noch eine Biostufe gebaut, 50l Biomaterial zur Unterstützung. Jetzt sind die Wasserwerte durch den Filterstart wieder im sehr guten Bereich bis auf GH und KH, dies liegt an unserem sehr harten Leitungswasser.
Also kann man abschließend sagen das der Koi sich noch nicht 100% erholt hat. Ich werde ihn weiter beobachten.

Zu dem Kiemenabstrich, der Koi ist recht wehrhaft da trotz der größe von ca.45cm nicht sehr an Menschen gewöhnt. Wenn er einen sieht ist er gleich weg, dies hat sich aber gebessert seit er bei mir ist und auch durch die anderen Kois. Also der Junge zappelt ganz schön im Netz. Kiemendeckel öffen lösst er sich nicht. Ich konnte heute einen Abstrich machen der am äußeren Rand der Kiemendeckel waren und ganz minimal unter dem Deckel. Der erste Abstrich mit dem Costia war genauso gemacht. Ingesamt 6 Abstriche an einem Koi.


Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2012 23:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Manuel,

das finde ich ja prima, wenn alles im grünen Bereich ist.
Wasserwechsel wird ja auch seeehr häufig durchgeführt.
Costia ist ja auch kein "Schwächeparasit" der bei schlechten Hälterungsbedingungen zuschlägt.
Wenn so häufig die Wasserwerte gemessen werden, dann könnte man das doch auch für den jeweiligen Parameter in mg/l ausdrücken/schreiben.
Auch die angewandte Messmethode benennen, inkl. Nachweisgrenze, auch die Probewassertemperatur ist nicht unerheblich.
Ob das Wasser nun hart oder weich ist... auch der PH-Wert würde nicht so unwichtig sein.

Wie schon anfangs erwähnt, mache öfters Teilwasserwechsel.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2012 23:38 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Abstriche von Kiemen solltest Du auch besser nur an narkotisierten Koi vornehmen....Wer hat Dir denn das Mikroskopieren beigebracht? Da sollte auf sowas eigentlich geachtet werden.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 7:15 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
@Hardy: jetzt alles ausfürhlicher. Durch die Warmen Temp. und das die IH in einer Garage steht was zusätzlich heizt habe ich immer alle 4 Tage 500 Liter gewechselt. Gesamtinhalt leicht über 2000l. Durch den Besatz von dem 45er, 3 ca. 35, 3 ca. 25 und 10 10cm Fische versuche ich (was hoffentlich gelingt) den Keimdruck niedrig zu halten.
Wasserwerte immer Mo. und Fr.
Wasserwerte No3 10mg mg/l, No2 0mg/l GH 21, KH 15, PH 7,2 CI2 0, NH4/3 0,1. Wassertemp. ist schwierig zu sagen da wir ja aktuell wesentlich kälter haben als vor 10 Tagen.
Die IH hat ein bekannter betreut die letzten 10 Tage da ich in Sardinien war. Der hat glaub ich Sera, ich habe JBL und den Fr. Test mache ich mit den Teststreifen um das Paket mal endlich leer zu machen das noch rumstand (ich weiß um deren Genauigkeit :-) ).
@Donata, ich wäre ja auch nicht mit einem Gegenstand tief in die Kieme. Wollte lediglich den Deckel etwas anheben, den Koi bei senkrechter Kopflage und eingengt durch das Netz und der Seite mit einem Raspatorium die Kiemenaussenseite bei geöffnetem Deckel mit einem Raspatorium kurz erwischen.
Das Mikroskopieren hat mir niemand aus der Koiszene beigebracht, das hab ich woanders abgeschaut :-).
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 11:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

war der Kranke nicht eine Neuer ?


Dann ist eine leichte Bakterienunverträglichkeit die Ursache !


Die Eingewöhnung kann hier durchaus bis zu 6 Wochen andauern.
In dieser kann es zu Freßunlust und Ablegen kommen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Mo 10.Sep 2012 12:34 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo,

gute Nachricht, das FMC hat gut angeschlagen. 3 Untersuchte Kois haben keine sichtbaren Costia an je 4 Abstrichproben pro Koi. Dachte bis zum 2 es ist alles wieder in Ordnung und es geht bergauf. beim rausgehen aus der Garage hörte ich ein platsch, einer ist gesprungen. Legte mich mal am Garagenfenster auf die Lauer und sah wie sich einer an der Pumpe kratzte. Also noch einen rausgeholt an dem Abend und nachgeschaut - nix gefunden. Haben über das Laptop geschaut und auf einmal ringelt sich ein Wurm durch Bild. Man konnte deutlich sehen wie er an den Zellbestandteilen nagte.
Der war ganz schön flott unterwegs, habe ihn dann verloren und leider auch nicht mehr gefunden. Das mit dem USB Okular ist etwas gewöhnungsbedürftig, habe es das erste mal benutzt.
Also evtl. vom Regen in die Traufe. Ab wieviel Würmer würdet ihr den Behandeln? Ich habe wie gesagt jetzt nur den einen gefunden. Allerdings habe ich den Fisch dann nicht nocheinmal rausgeholt weil es schon spät war. Morgen werden die anderen und der mit dem WUrm nochmal untersucht.
Bei dem Wurm handelte es sich um einen Hautwurm
Hab noch ein Bild drangehängt, jedoch sehr schlecht da ich mit dem Programm noch nicht vertraut war und beim 2 Versuch der Wurm wie oben beschrieben weg war.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Schlechtes Bild da die Sau nicht stillgehalten hat.
2012_09_09_20_32_44_271.jpg
2012_09_09_20_32_44_271.jpg [ 28.2 KiB | 3541-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Manuel
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Costia einer noch nicht ok
BeitragVerfasst: Mo 10.Sep 2012 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Manuel,

suche noch einmal sehr intensiv nach solchen Würmern! Sollte dieser Wurm, der dir ausgerissen ist, der einzige sein, würde ich genau überlegen, ob der behandlungswürdig ist.

Bei welcher Vergrößerung entstand die hier gezeigte Aufnahme?


Pfiffikus,
der beim Anblick dieses Tieres einen anderen Verdacht hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de