Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 13:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Sep 2012 13:15
Cash on hand:
36,04 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Dillenburg
Hallo Zusammen!

Ich plane meinen in die Jahre gekommen Folienteich mit PE Folie auskleiden zu lassen.
Leider habe ich in meinem Umfeld niemanden gefunden der diese Arbeiten ausführen kann. Daher bin ich wirklich für jeden Tipp dankbar.
Der Teich soll nachher ca. 25-30.000l fassen und eine einfache ovale Form haben, und 2m tief werden.
2x Bodenablauf, 1x Skimmer, 2x Einlauf, und alles aus 6mm Platten.

Worauf muss ich mich rein für das Beckenmaterial und die Verarbeitung kostentechnisch ca. einstellen?
Vielen Dank vorab!!


Herzliche Grüße
Oliver


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Oliver,
Herzlich Willkommen, wohne ja auch in Hessen.
Je nach Vorarbeiten solltest du mal Anfragen, wer es machen kann.
Oft ist es mehr eine Frage der Qualität und Verfügbarkeit.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Hallo Oliver,
warum 6mm Platten was bringt das ? Ich habe gerade von S.Langen 2mm PEHD eingebaut bekommen das soll wohl reichen.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 22:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
2mm habe ich auch - einwandfrei!

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 8:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Sep 2012 13:15
Cash on hand:
36,04 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Dillenburg
ich habe vor das PE Becken mit Wasser zu füllen und danach aussen mit Beton zu verfüllen.
Der Rand soll ca. 90cm auf den Boden ragen, hier soll eine schöne Natursteinmauer entstehen. Vorher zu mauern, Bodenplatte zu giessen etc. ist mir zu zeitaufwändig.
Daher sollte das Material etwas dicker sein.

@ Jörg: wo anfragen, darum geht es mir ja. Danke vorab.

VG Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 9:20 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi, wenn es nicht rund wird, kannst du es mit 6 mm Platten vergessen wenn es 90 cm freistehend rausragen soll und du nur eine Mauer zu optischen zwecken davor machen wills.
wenn du da eine gerade strecke hast bildet sich da ein gewaltiger Bauch, wenn du das ganze schön geschwungen hälts geht es.

glaube mir ich habe schon meine erfahrungen gemacht :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
Hallo Oliver,

Olli R hat geschrieben:
Hallo Zusammen!

Ich plane meinen in die Jahre gekommen Folienteich mit PE Folie auskleiden zu lassen.
Leider habe ich in meinem Umfeld niemanden gefunden der diese Arbeiten ausführen kann. Daher bin ich wirklich für jeden Tipp dankbar.
Der Teich soll nachher ca. 25-30.000l fassen und eine einfache ovale Form haben, und 2m tief werden.
2x Bodenablauf, 1x Skimmer, 2x Einlauf, und alles aus 6mm Platten.

Worauf muss ich mich rein für das Beckenmaterial und die Verarbeitung kostentechnisch ca. einstellen?
Vielen Dank vorab!!



..irgendwie passt das auch nicht zusammen...... oder...??

....ansonsten sehe ich das wie Stefan........ :oops:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 22:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 13:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Sep 2012 13:15
Cash on hand:
36,04 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Dillenburg
Katsumi hat geschrieben:
Hi, wenn es nicht rund wird, kannst du es mit 6 mm Platten vergessen wenn es 90 cm freistehend rausragen soll und du nur eine Mauer zu optischen zwecken davor machen wills.
wenn du da eine gerade strecke hast bildet sich da ein gewaltiger Bauch, wenn du das ganze schön geschwungen hälts geht es.


Danke Volki, ich dachte dabei auch an ein Verhältnis von Breite zu Länge ca. 4:5
Die Beispielbecken von Mamo Koi gefallen wir schon sehr gut, 4m rund x 1,5 tief, 17.000l, für 2,6t€ ab Wuppertal.
Leider zu klein, Transport sehr umständlich.


VG Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 15:51 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Das ist halt das Problem mit den Transport, Becken bis 2 m durchmesser sind nicht gerade aufwendig, darüber wird es problematisch.

Ich habe auch einmal ein Becken mit 3,60 durchmesser gemacht, das abholen war schon abenteuerlich, hat aber alles geklappt :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de