Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 11:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2012 12:32 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Gunther,

ich mach das eigentlich nur aus Faulheit,....!

Anfangs rissen mir die Patronen wenn ich sie nach der Reinigung wieder auf meine 40er Rohrstutzen (HT) ziehen wollte,...

Bei einem Preis von 3,50 pro Stück mache ich mir die Arbeit nicht mehr,.... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2012 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

eine Frage an die Patronenfilternutzer.

Wie bringt Ihr eure "Bakterienflocken" aus dem Wasser?

Hat man bewegtes Helx und einen Trommler, EBF oder Vliesfilter, dann kommen die Flocken bei der nächsten Runde dran und raus aus dem Wasser.

Bei mir ruhendes Helx, wird alle 1-2 Wochen der Ablauf aufgemacht und der Mulm abgelassen.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2012 19:50 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
hoeneß2 hat geschrieben:
Hey,

eine Frage an die Patronenfilternutzer.

Wie bringt Ihr eure "Bakterienflocken" aus dem Wasser?

Gruss
Bernhard



Die bleiben drin,...warum sollte man ein rein reines Wasser haben wollen,....?

:hallo: :hallo: :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2012 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernhard,

hoeneß2 hat geschrieben:
eine Frage an die Patronenfilternutzer.

Wie bringt Ihr eure "Bakterienflocken" aus dem Wasser?

was ich hier schreibe, gilt nur für Patronen, die sehr langsam durchströmt werden.

Bei mir im Filter wird die Patronenaußenfläche mit etwa 5cm/min angeströmt. Das hat zur Folge, dass schwebende Partikel nicht in die Patrone hinein gesogen werden. Vielmehr bleiben sie an der Patronenaußenseite hängen und bilden eine Art "Filterkuchen". Die Porengröße darin kann ich zwar nicht angeben, doch ich bin mir sicher, dass dieser Filterkuchen locker mit gängigen Trommel- und Vliesfiltern mithalten kann. In und auf den Patronen siedeln einzellige Lebewesen, die sich über jede vorbeischwimmende Bakterie und andere trübende Partikel freuen.

Wird diese Schicht auf den Patronen zu dick, so fällt sie ab und setzt sich auf dem Grund des Filters ab, der regelmäßig gereinigt werden muss.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Patronen
a) nicht zu schnell durchströmt werden und
b) in voller Länge durchlässig bleiben.
Andernfalls ist zu befürchten, dass sich die Patronen zu setzen. Ludger war so nett und hatte uns mal solche Patronen gezeigt.


Pfiffikus,
dem bewusst ist, dass bei dieser Art der Filterung mehr Nährstoff wieder in Lösung geht, als bei Trommel- und Vliesfilterung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 03.Sep 2012 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

ich hätte da nochmal zwei Frage. Meine Rückläufe zum Teich sehen so ähnlich aus

Bild

Franco, ich hab mir dein Bild ausgeliehen :wink:

Die Zwei Rückläufe sind 2x 110er KG Rohre und auf ca. 20cm in der Höhe mit Laubschutzgitter versehen.

___________________________________

1. Frage.
Kann es sein, dass die Strömung zu gering ist? Der Rücklauf geht über 2x110er Rohre und nur ca. 10000 l/h.

2. Frage
Kann ich über die Rohre blaue Schaumstoffmatten (in Rohrform) legen. Diese würde ich vernähen und dann über die Rohre schieben und mit Gummibänder sichern. Das wäre dann so eine Art "Patronenfilter" :idea:
Mit Filterwatte habe ich das schon ausprobiert, diese setzt sich aber sofort zu...
Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Sep 2012 8:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
......... nicht das jetzt der Eindruck entsteht das sich erst ein Filterkuchen auf einem Festbettfilter(incl. Patronenfilter)

für eine gute Teichfilterung aufbauen sollte/muß ! .........eigentlich soll das immer gut duchlassig sein !!!


........die kleinen Tierchen die Gunter beschreibt , die sind es z.B. auch die aus aus dem Freiwasser kleinste Partikel einfangen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

ich werde jetzt mehrere Versuche machen und berichten.

1. Versuch: Damenstrumpfhose mit DEN20. Diese werde 3-4 Tage drin lassen.

2. Versuch: Auch Damenstrumpfhose mit DEN40. Auch wieder 3-4 Tage.

Die Damenstrumpfhose hängt an meinem Einlauf 110er zum Teich.

Sieht zwar etwas gewöhungsbedürftig aus, aber wenns schön macht :mrgreen:

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 11:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 20:17 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
...kauf dir aber die schwarzen, die sind geiler :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hoffe Du hast deine Frau zuvor gefragt, bevor Du die ollen Strümpfe mit raus genommen hast. ;)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Sep 2012 6:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Guten Morgen,

die Strumpfhose ist noch eine von den Guten, da stand sogar noch "DM" auf dem Preisschild.

Aktuell hängt eine schwarze im Teich, die neue DEN40 wird braun und Größe XXL :D

Nach 2 Tagen kann ich aber schon folgendes sagen, das Wasser ist von der Klarheit her viel besser geworden. Allerdings sind meine Koi jetzt nervöser....

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de