Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 10:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
NaCl :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 15:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo Herr Zimmermann

KOI MED® Bacto Remover 1000g
Zusammensetzung und Wirkungsweise:
10g KOI MED® Bacto Remover enthält 1,2 g Zinkoxid in Pulverform zum Einmischen in das Wasser
Es ist ein Mittel mit Toxizität für Fische. Es wird von Fischen über die Kiemen aufgenommen und kann sich im
Fischorganismus einlagern.

Hier passen einige ihrer Aussagen aber nicht

_________________
www.teichtech.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 15:57 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Fadenalgen :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 16:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Werner P hat geschrieben:
Hallo Herr Zimmermann

KOI MED® Bacto Remover 1000g
Zusammensetzung und Wirkungsweise:
10g KOI MED® Bacto Remover enthält 1,2 g Zinkoxid in Pulverform zum Einmischen in das Wasser
Es ist ein Mittel mit Toxizität für Fische. Es wird von Fischen über die Kiemen aufgenommen und kann sich im
Fischorganismus einlagern.

Hier passen einige ihrer Aussagen aber nicht


soviel zu zinkoxid im Pond Support Algenpulver--wo alle sehr empört waren so etwas ins wasser zu geben :lol:

apotheke--gibt es zinkoxid-100g-1,30€-- :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 16:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo zusammen,

Ich nehme Pond Repair.
Habe echt das Problem mit den ALgen im Griff.
Es ist auf biologische Basis auf gebaut!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 16:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
:mrgreen:
Langer1974 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Ich nehme Pond Repair.
Habe echt das Problem mit den ALgen im Griff.
Es ist auf biologische Basis auf gebaut!!!

LG Patric :D


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi Sascha,

baeckerei hat geschrieben:
Welches Mittel benutzt ihr gegen Fadenalgen?


früher immer Akku-Schrauber und Bambusstange - seit Neubau ohne vermehrten Fadenalgenwachstum... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

der Volki hat Recht.
Fallstein-koi hat geschrieben:
früher immer Akku-Schrauber und Bambusstange

Diese Methode ist zwar arbeitsaufwändig, aber sollte die gesündeste Methode für die Koi sein, weil nichts ins Wasser hinein gegeben wird, sondern nur die Algen entnommen.

Nach einer gewissen Zeit sollte es passieren, dass irgendein Spurenelement oder ein Algennährstoff knapp wird. Wenn das passiert, dann können die Algen nur zögerlich weiter wachsen, du hast dein Ziel ohne jegliche Zugabe von Chemikalien erreicht.

Auch Fadenalgen verbrauchen bei ihrem Wachstum Nitrat und Phosphat. Weil man diese Pflanzen ohne große Nostalgiesorgen oder Herzschmerz entsorgen kann, ist das für mich das Mittel der Wahl, um diese Nährstoffe aus meinem Teich heraus zu holen.



Pfiffikus,
der seinen Bambusstab nicht mittels Akkuschrauber, sondern per Hand dreht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 20:17 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Wer lesen kann wird sicher festgestellt haben, dass es sich bei KOI MED Bacto Remover um ein Arzneimittel handelt! Daher ist der Verkauf in D legal!

Die Vorschriften bei der Verwendung von Rohstoffen lassen bei Arzneimittel keinen Spielraum! Ebenso reicht es aus einen Hauptwirkstoff zu deklarieren.

Bevor eine Gebrauchinformation frei gegeben wird diese von einer fachkundigen Person geprüft und von einer weiteren Person nochmals geprüft! (Diese sind sogar beim Regierungspräsidium namentlich gemeldet!)

Es sind im Prinzip immer die Selben die Zweifel anmelden. Ich könnte es ja noch verstehen, wenn ein mehrjähriges Studium im Arzneimittelbereich oder eine mehrjährige professionelle Behandlung (Facharzt für Fische) vorhanden wäre.

Ich frage mich immer, warum so viele Tierärzte unsere Mittel einsetzen! Doch sicher nicht, weil sie nicht helfen würden oder?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
KOI&BONSAI hat geschrieben:
Wer lesen kann wird sicher festgestellt haben, dass es sich bei KOI MED Bacto Remover um ein Arzneimittel handelt! Daher ist der Verkauf in D legal!

Die Vorschriften bei der Verwendung von Rohstoffen lassen bei Arzneimittel keinen Spielraum! Ebenso reicht es aus einen Hauptwirkstoff zu deklarieren.

Bevor eine Gebrauchinformation frei gegeben wird diese von einer fachkundigen Person geprüft und von einer weiteren Person nochmals geprüft! (Diese sind sogar beim Regierungspräsidium namentlich gemeldet!)

Es sind im Prinzip immer die Selben die Zweifel anmelden. Ich könnte es ja noch verstehen, wenn ein mehrjähriges Studium im Arzneimittelbereich oder eine mehrjährige professionelle Behandlung (Facharzt für Fische) vorhanden wäre.

Ich frage mich immer, warum so viele Tierärzte unsere Mittel einsetzen! Doch sicher nicht, weil sie nicht helfen würden oder?

Gruß Klaus



och nööö... :bluerant: ........... ich halt mich noch zurück.... :banghead:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de