Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PH Wert stabilisieren /senken
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 9:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Auch bei mir im alten Teich lag der Steg auf Betonplatten (50 Stück) im Wasser ohne Probleme.
Klaus, du warst doch da - die Randsteine sind so verlegt, dass von außen nix reinlaufen kann - habs nochmal mit der Gießkanne versucht!

Wenn die Messgeräte abgebaut sind, werde ich mal ein paar Stunden lang die Holzterasse beregnen....

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH Wert stabilisieren /senken
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 10:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Klaus hat geschrieben:
............. man hört aber immer wieder mal Horrorgeschichten von schwere Verunreinigungen/Giften im Zement .


Ob sich das im fertigen Beton dann noch auswäscht ???
... oder ob es überhaupt richtig ist , oder wieder nur eine Zeitungs"Ente" ??


ich habe jede menge zement(trass) im teich ohne probleme .......... ich habe alle steine eingemauert......... und im nächsten jahr wird ein teil des bodens mit polygonplatten gefliest.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH Wert stabilisieren /senken
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 13:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jens hat geschrieben:
Auch bei mir im alten Teich lag der Steg auf Betonplatten (50 Stück) im Wasser ohne Probleme.
Klaus, du warst doch da - die Randsteine sind so verlegt, dass von außen nix reinlaufen kann - habs nochmal mit der Gießkanne versucht!

Wenn die Messgeräte abgebaut sind, werde ich mal ein paar Stunden lang die Holzterasse beregnen....

Gruß
Jens



.....ich meine ja auch nur die eventuellen Spritzer die von der Einfassung in den Teich gelangen könnten.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de