Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Innotec Trockungszeit
BeitragVerfasst: Sa 25.Aug 2012 17:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo,

wie lange dauert es bei Innotec, bis ich die Druckpumpe wieder einschalten kann. Ca. 1,7 bar. Eine Stunde reicht nicht, auch nicht wenn ich die Schwimmbadpumpe nur mit 20 Herz laufen lasse, da bilden sich sofort schwarze Blasen :shock:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec Trockungszeit
BeitragVerfasst: Sa 25.Aug 2012 19:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Moin,

komplette Festigkeit nach 24-30 Stunden, die Luftfeuchtigkeit ist entscheidend .
warum hast Du nicht Tangit verwendet? da ist die Zeit etwas kürzer.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec Trockungszeit
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 8:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
frank69 hat geschrieben:
Moin,

komplette Festigkeit nach 24-30 Stunden, die Luftfeuchtigkeit ist entscheidend .
warum hast Du nicht Tangit verwendet? da ist die Zeit etwas kürzer.

MfG aus Thüringen
Frank


Hallo Frank,

danke.
Ist im Heizungskeller, da ist die Luftfeuchtigkeit nicht hoch.
Tangit hatte ich zur Hand, aber das ist ein Mischer mit einem 200er KG Rohr und der Deckel mit der Dichtung, da happert es. Mit Tangit geht der nie mehr ab, mit Innotec schon, und wenn es nicht dicht wird und weiter leicht tröpfelt, dann kommt eine neue Muffe ran.
Ich warte dann noch bis morgen mit der Pumpe.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec Trockungszeit
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 10:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Noch was :roll:
Sind eigentlich die Gummidichtungen bei KG-Rohren ozonfest? Und ist Innotec ozonfest?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec Trockungszeit
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 11:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallöle,

kurze Antwort. Nein, nicht ozonfest.

Grüße :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec Trockungszeit
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 0:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

frank69 hat geschrieben:
Moin,

komplette Festigkeit nach 24-30 Stunden, die Luftfeuchtigkeit ist entscheidend .
warum hast Du nicht Tangit verwendet? da ist die Zeit etwas kürzer.

MfG aus Thüringen
Frank



geile Antwort...es soll laut Hans nur ein Druck von 1,7 Bar anstehen

Zitat:
wie lange dauert es bei Innotec, bis ich die Druckpumpe wieder einschalten kann. Ca. 1,7 bar


Ich finde es immer wieder schön, wenn Bäckerburschen etwas schustern und dann noch kompetente Antworten kommen :lol:

Klebefestigkeit nach DIN """schnullibulli""" bei einer Verklebung von Innotec bei PVC-Druckleitungen, die ist noch nicht geschrieben :mrgreen: :pillepalle: :ätsch:

Wo steht geschrieben, das "PVC-Druckleitungen" mit Innotec verklebt werden dürfen und wie lange die Wartezeit ist, bis Druck vorgelassen werden darf :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec Trockungszeit
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,

ich glaube hier rauszulesen......das ein KG-Rohr und der dazugehörige Deckel verklebt wurde - also keine "PVC-Druckleitung".....wobei ich schon weiss das KG-Rohr auch aus PVC ist..... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 21:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec Trockungszeit
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 22:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Volki,

bei einem "möglichen" anstehenden Druck von 1,7 Bar...Hans baut teilweise komische Dinge..eventuell eine nachgeschaltete Verjüngung, oder Absperrventile,
da möchte ich nicht von einer "drucklosen" Leitung sprechen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec Trockungszeit
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,

ahh.......so gesehen kann ich deine Bedenken natürlich nachvollziehen.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innotec Trockungszeit
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 11:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Moin,

Hier wurde für mich nur nach der Trocknungszeit für Innotec gefragt.!
Ob die "Klebestelle" allen gültigen DIN Vorschriften genügt kann nur der Erbauer wissen :mrgreen:
Auf diversen PVC-Klebern ist definitiv die Belastbarkeit der Klebestelle nach so und soviel Trocknungszeit angegeben.
Wieviele privat ausgeführte Klebestellen genügen den DIN-Vorschriften nicht und halten trotzdem?

Kann doch jeder kleben wie und mit was er will wenn es im privaten Bereich passiert. Hält es ist Gut-wenn nicht uupps-Lehrgeld bezahlt.
Gewerblich sieht es da schon anders aus.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de