Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 13:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Leute,

meine aktuelle Filterkette besteht aus US2 + 15oooer Pumpe+ 12er Helx bewegt + 17er Helx ruhend. Meine Teichgröße beträgt ca. 10000l und ich habe einen Bodenablauf und einen Skimmer. Das Wasser fließt per Schwerkraft über 2x110er Rohre zurück in den Teich. Soweit so gut, eigentlich kein Problem.

1x Wöchentlich wird das Helx gereinigt. Zuerst durchgeblubbert und dann nochmal mit der Hand umgerührt. Funktioniert 1a, aber das herauskommende Wasser ist braun und stinkt wie die Hölle. Ist aber laut meinem angelesenen Wissen normal.

Ich muss aber dazu sagen, dass sich meine Definition von klaren Wasser seit dem Sommerfest der Koifreunde verändert hat. Das Wasser von Karlheinz ist fast schon so klar wie ein Gebirgsbach und mich nervt es jeden Tag wieder in meinen vergleichsweise "dreckigen" Teich zu blicken.

Hat irgendjemand von euch, vielleicht schonmal ein Ultrasieve gehabt und hat dann umgestellt auf Trommelfilter, Vliesfilter oder EBF?
War der Unterschied wirklich mit dem bloßen Auge erkennbar?

Was mich noch interessieren würde. Viele gute Vorfilterungen laufen mit bewegten Helx im Anschluss. Beim bewegten Helx gibt es aber nie eine braune Brühe.
Wo ist das stinkende Zeug? Fängt das wirklich der Vorfilter ab?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 21:41 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus Bernhard,

ich hatte früher ja auch 2 US, und trotzdem war mein Wasser klar. Du brauchst nach dem US nur noch eine gute biologische Filterung. Ich hatte damals nach dem US Japanmatten liegend, die von unten nach oben durchstömt wurden, dann 300 l Helx ruhend, 300 l Helx bewegt und dann noch mal Japanmatten stehend. Funzte einwandfrei. Evtl. musst du die Umwälzung erhöhen, das bringt sicher was.

Oder du kaufst dir nen kleinen 300 mg Sander, ich habe ja auch nur einen 500 mg Sander, der funzt auf einfachste Weise ohne Restozonvernichtung, hast ja letztens bei mir gesehen :wink: und da war mein Wasser nicht wirklich klar :D :D :D

Beim bewegtem Helx geht das "braune Zeug" bei genügend Flow wieder in den Teich und wird dann wieder rausgefiltert. Meine Helx-Kammer hat ca. 7000 l Inhalt und bei einem nominalen Flow von 115.000 l bleibt da nix liegen :wink:

Ich hoffe die braune Brühe vom Helx ruhend landet bei dir im Kanal... :D :D

Die US lassen aber noch ganz schön viel Dreck durch :evil: ..bei deiner Teichgröße wäre ein Vlieser optimal, fang mal an zu sparen :D :D


Gruß

Karlheinz ( der dich gerne wieder auf nen Kaffee einlädt)

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 22:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo karlheinz,

wenn aus deinem helix stinkende brühe kommt ist da ganz schön was am stinken :wink:

dein helix sollte mehrmals täglich bewegt werden, daß es die stoffe die stinken wieder weiterreicht .......... luftpumpe mit zeitschaltuhr wäre eine möglichkeit.

dann hast du aber immer noch das problem, daß es bei einem der nächsten durchgänge wieder in der helixkammer landet.

ruhendes helix macht nur bei optimaler vorfilterung sinn.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 6:22 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus Jürgen,

wir reden hier von der Brühe vom Bernhard, bei mir ist da nix mit Brühe... :wink:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 7:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich hatte bis vor 3-4 Jahren eine US2 und nachfolgend einen Beadfilter mit Tubuli am Laufen. Mein Wasser war schon sehr sauber, man konnet aber schon noch gewisse Schwebestoffe sehen. Der BA in 2m Tiefe war gut zu erkennen oder auch eine Schraube die mal in den Teich gefallen war.

Dann habe ich auf einen VF umgestellt. Mit der einfachen Vliesquali gab es einen mässigen Fortschritt. Erst mit dem 30gr Vlies wurde es nochmals besser und die Schwebstoffe wurden stark reduziert.

Zudem habe ich seit 2 Jahren keine UVC mehr am Teich montiert.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 7:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Karlheinz,

ich kann mich dunkel daran erinnern, dass in deinem Keller noch Japanmatten liegen.

Die wirst du sicher nicht mehr brauchen :wink:

Dann würde ich das bewegte Helx rausschmeissen und dafür die Japanmatten setzen.
Wie oft hast du die Japanmatten gereinigt?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 8:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn dann musst du das unbewegte Helx rausschmeissen.n Die Japanmatten waren in der letzten Kammer, die wurden nur einmal am Ende der Saison gereinigt, die waren aber nicht dreckig :wink:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 13:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

wirklich. Ich habe mir gedacht, dass das unbewegte Helx nocheinmal als Grobfilter wirkt und somit nicht alles in den Japanmatten landet.

Denkfehler :oops: ?!?!

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 10:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
ruhendes helix macht nur bei optimaler vorfilterung sinn

Ich knüpfe da mal an, ein Forum lebt vom Nachfragen :lol:
Trommelfilter mit 43mµ, 100 Liter ruhendes Helix und 30m³/h Flow.

Da dürfte doch ganzjährig keine Reinigung/Bewegung fällig sein, oder?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 10:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
karlheinz hat geschrieben:
Servus Bernhard,

.... Evtl. musst du die Umwälzung erhöhen, das bringt sicher was.

Gruß

Karlheinz ( der dich gerne wieder auf nen Kaffee einlädt)



...nee , ich meine es ist genau ungekehrt !

Die feinen Schwebstoffe müssen vom Biofilter gefangen/festgehalten werden.
Dazu braucht es aber weniger Strömung im Bioteil !
Also entweder weniger Flow oder größeren/mehr Biofilter.


..... allerdings möcht ich auch Jürgens Einlassung nochmal mit unterstreichen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de