Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 0:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 4:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Sep 2011 11:22
Cash on hand:
48,14 Taler

Beiträge: 15
juergen-b hat geschrieben:
hy wanderfalke,

60m³ ist für einen schwimmteich etwas dürtftig ?

ansonsten ist ein schwimmteich nichts anders als ein vernünftiger koiteich ohne biofilter (aber vorsorglich mit option) den murks den noch sehr viele gartenbau unternehmen mit geistigem stand "annodazumal" bauen, sollte man schnell vergessen.


Hallo Jürgen , wieso ohne Biofilter ? Bin davon ausgegangen das man trotzdem ein Biofilter braucht !

Lg Peter

_________________
Polymare Trommelfilter EM620
Steuerung Polymare® pondcontrol 1000

Helixfilter. 2,8 Kubik
Rieselfilter

Amalgan Tauch Uvc 105 Watt
2 Rohrpumpen mit je 55000 Liter
45 Kois 40-85 cm + Nachzucht im 100 Kubik Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 7:12 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

weil die Biofilter deine Regenerationszonen sind . Ein klassischer Biofilter käme hier nicht zufriedenstellend in Schwung da der Nährstoffhaushalt gering sein wird .Wichtig ist halt die Sedimente vernünftig zu händeln . Stimmt also was Jürgen schreibt . Da der Teich auch eher winzig wird hat derjenige wohl keinen Platz , somit sollte dann, je nach Anspruch an das Schwimmvergnügen, auch vernünftige Technik eingeplant werden . Mit Platz könnte das etwas anders aussehen . Je nach Budget eben und welchen Kosten Nutzenfaktor man möchte .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 20:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.......also bevor ich großzügig BA´s verplane.....

Wie tief ist der Teich/Schwimmteich ?
Deutscher Standart ist z.B. 110cm ........ dort in den BA´s sich die Füße brechen iss blöd :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 20:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Sep 2011 11:22
Cash on hand:
48,14 Taler

Beiträge: 15
Hallo Klaus , der Schwimmteich soll 1,50 m werden .

Lg Peter

_________________
Polymare Trommelfilter EM620
Steuerung Polymare® pondcontrol 1000

Helixfilter. 2,8 Kubik
Rieselfilter

Amalgan Tauch Uvc 105 Watt
2 Rohrpumpen mit je 55000 Liter
45 Kois 40-85 cm + Nachzucht im 100 Kubik Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
WISO nicht 2 m ist doch zum schwimmen angenehmer


MfG Marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2012 10:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wanderfalke1000 hat geschrieben:
Hallo Klaus , der Schwimmteich soll 1,50 m werden .

Lg Peter



Also bei 150cm Wassertiefe sollten dann schon begehbare/bodenebene BA´s verbaut werden !!


Ich habe einen Pool der fährt mit Chlortabletten und gut .... nix weiter ausser Sandfilter !

Bei allen Öko-Varianten hast du natürlich volle Pulle Bakterien !
Wenn da keiner reinpinkelt und reinkackt(Vögel/Frösch) mag es ja noch gehen ,
aber sonst bin ich eher der sterile Badtyp .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2012 12:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Stephan,

kasi hat geschrieben:
und die alte Baumarktfolie hält noch ?

ja, sehr gut sogar.

Eine Stelle ist nicht abgedeckt und täglich sowohl der Sonnenstrahlung, als auch Trittbelastungen ausgesetzt. Sie hält das aus.


Pfiffikus,
der für ein eingebranntes Loch an anderer Stelle nicht die Folie verantwortlich machen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 0:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2012 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Habe mal auf den Auslöser gedrückt. Hier ist dieses Stück Folie zu sehen, welches zwar stark beansprucht wird, aber nicht kaputt geht.

Dateianhang:
Folie_0662.JPG




Pfiffikus,
der selber darüber erstaunt ist


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 20:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo Pfiffikus ,

ja bei den Baumarktplastik Folien gibt es auch Unterschiede und man kann ihnen nicht immer Minderwertigkeit nachsagen wenn man beim Plastik bleibt . Doch kontrollierbar ist leider auch nicht welche Kunststoffe verwendet werden . Deine wird wohl eine PE Folie sein . Auf der sicheren Seite ist man immer bei EPDM Qualitätsfolien .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de