Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 15:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Aug 2012 16:41
Cash on hand:
33,18 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: 56357 Miehlen
hallo,
könnt ihr mir vielleicht sagen warum ruhend ,schwebend oder schwimmendes Hel-x wo ist der Unterschied für den Biofilter was bewirken sie unterschiedlich??
Bauen auch grad eine Anlage mit 3 IBC gepummte version
1. sipa
2. Helix?
3. Helix?

würde mich freuen wenn mir da jemand hilft das besser zu verstehen und eine Empfehlung gibt was in IBC am besten zu nutzen ist. Und ob zuerst ruhend oder schwimmend, schwebend und vielleicht zusätzlich Japanmatten.

habe einen Teil an Hel-x schon bei den Fischen im Teich hängen damit sich dort vielleicht schon eine Biologie aufbauen kann. Hoffe das funktioniert.
Habe mir überlegt den ersten ibc mit Sipa in Betrieb zu nehmen dann einen IBC mit hel-x und dann bis der Hel-x arbeitet erstmal noch meinen Mehrkammer filter ( Japan Matten und feiner feiner Schaumstoff) welcher zur Zeit noch läuf dahinter zu hängen. Was meint ihr??
Weiß aber immer noch nicht wie ich schwebendes vom schwimmendem hel-x unterscheiden kann und wo die Unterschiede sind und wann man ruhendes nimmt. Und ich muss jetzt bald etwas kaufen.....wißt ihr die Unterschiede oder jemanden der echt gut beraten kann?
Lg Antje


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Antje........willkommen hier,


...also gepumpt mit Siebfilter und dann im IBC ist auf jeden Fall arbeitsintensiv..... :(
....wieviel Volumen hat denn der Teich bei welchem Besatz....??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 0:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Aug 2012 16:41
Cash on hand:
33,18 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: 56357 Miehlen
Hallo,
Ja es geht leider nur gepumpt da wir neben dem Becken keinen Platz für ein Loch haben. Das Becken haben wir damals mit dem Haus übernommen - ein ehemaliger Swimmingpool 40.000L mit 38 Koi der größte ca 70 cm dann einige 40 cm und 30cm und dann viel zwischen 15 und 20 cm und dann noch seit diesem Jahr zwei Störe . Wir haben den pool ca 1/3 mit Holz abgedeckt da sitzen wir dann und können den süßen zusehen und sie haben genügend Platz im Schatten. Wir haben 2 x uvc 55 und eine 18000L Pumpe Sipa soll mit einer Seerose 100 gereinigt werden. ( Zur Zeit haben wir einen Mehrkammer Filter laufen und eine Tonnenfilternlage...sehr Arbeitsintensiv.
Ach ja da wir alles Steile Wände haben, haben wir uns Pflanzinseln gebaut und es schwimmen große Pfanzen Hechtkraut Minze Lilien usw..Unterwasser sind noch keine Planzen da ich noch nicht genau weiß welche bin aber am überlegen ob Hornkraut und Wasserpest das richtige sind. Bin noch neu hier im Forum und suche noch die Stelle wo man eventuell Bilder eingeben kann so das sich andere ein besseres Bild machen können.
So ich hoffe ich habe an alles gedacht - sonst schreibt doch bitte was fehlt!!
Bin über jede Anregung dankbar!!
Lg
Antje


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Antje,

shania hat geschrieben:
Wir haben 2 x uvc 55 und eine 18000L Pumpe Sipa soll mit einer Seerose 100 gereinigt werden. ( Zur Zeit haben wir einen Mehrkammer Filter laufen und eine Tonnenfilternlage...sehr Arbeitsintensiv.


mal ehrlich......wenn es dir wirklich um Arbeitsersparnis und weniger Aufwand geht.....ist dein Vorhaben in
meinen Augen sinnlos.........
:oops: :oops:


Den ersten IBC mit dem Siebfilter musst du z.B. auch täglich ablassen und reinigen - reinigen heisst hier
aber aussaugen...weil sonst bekommst du den Dreck nicht/oder schlecht raus....!!!

...bei den nachfolgenden IBC`s sieht das ähnlich aus - Filtermedium (HEL-X,Matten usw.) entnehmen...Kammer ablassen
und aussaugen - in den Sommermonaten evt. auch täglich.....minimum aber wöchentlich :? :?
.....und im Winter musst du alles ablassen und reinigen da der Filter ja über Teichniveau steht....!!

Ist das wirklich eine Verbesserung......... ??

Wieviel Flow strebst du denn an...... ??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Antje...................Bild

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de