Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Filter Innenhälterung
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Klaus,

schon mal kein schlechter Vorschlag.

Soll ich jedem Koi eine Strumpfhose anziehen ?? :hammer3:

Aber keine Angst , ich habe Dich schon verstanden.
Wieviel Helix würdest Du für 1 kg Fisch nehmen ??

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filter Innenhälterung
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 18:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
würde ich eine Strumpfhose als Vorfilter nehmen. Für die 3 Monate hast du dann auch eine Beschäftigung.

Bei 4 kleinen Nisai durfte ich letzten Winter in dem kleinen Becken alle 2 Tage die Strumpfhose auswaschen und alle 7 Tage gab es eine Neue. Und natürlich immer schön die XXL kaufen :mrgreen:
Also ich werde es heuer wieder so handhaben, aber toll ist das nicht, auch wenn ich Strumpfhosen ansonsten liebe :lol:
Bei deinem geplanten Besatz und wohl auch Temp. um/über 20 Grad wird das nix mit den Strumphosen, kommst ja günstig an Futter, da wirst es schon krachen lassen :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filter Innenhälterung
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 19:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Wolfgang,

wie wärs damit:

Als Vorfilter:http://www.hanako-koi.de/Budget-Sieve-Schwerkraft-Siebfilter.html

Für die Biologie:http://www.hanako-koi.de/Sansai-MINI-Trickle-Tower-Teichfilter-Waterfall-bis-15-m.html

Der Rieselfilter läuft bei mir auch, in 2 Wochen gute Biologie und Sauerstoffanreicherung gratis mit dazu :D

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filter Innenhälterung
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 19:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Hallo Klaus,

schon mal kein schlechter Vorschlag.

Soll ich jedem Koi eine Strumpfhose anziehen ?? :hammer3:

Aber keine Angst , ich habe Dich schon verstanden.
Wieviel Helix würdest Du für 1 kg Fisch nehmen ??

Gruß Wolfgang


???

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filter Innenhälterung
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
....da hat der Wolfgang anscheinend was verwechselt.... !!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filter Innenhälterung
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wolfgang,

wr hat geschrieben:
wenn der Platz dazu wäre kein Problem, dann stünde da sofort ein VF oder TF, ...

für solche Fälle mit nur wenig Platz hat unser Lobo eine Lösung ausgetüftelt.
viewtopic.php?f=54&t=14373


Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass du das mit einer so guten Anleitung auch hin bekommen solltest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filter Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
wr hat geschrieben:
Wieviel Helix würdest Du für 1 kg Fisch nehmen ??

Wolfgang,
pro KG Koi solltest du 2-5 Liter Hel-x einkalkulieren.
Die Sauerstoffversorgung bei höheren Temperaturen solltest du sicher geregelt bekommen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de