Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2012 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

.....aber bei etwa 26°C fühlt er sich am wohlsten.....

das halte ich für ein Gerücht selbst japanische züchter jammern wenns gegen 30 grad geht das die Fische nicht mehr wachsen und sie nicht mehr fütern können.

Meinen Erfahrung nach ist 18-20 Grad die ideale TEmperatur da stimmt alles.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2012 22:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Aktivität und Fressverhalten sind bei 26°C am Maximum. Das widerspricht auch Deiner Aussage bezüglich den Japanern nicht.

Ich meine die Studie war von Schreckenbach. Wenn ich meinen Teich auf 30° bringen könnte, würde ich glatt eine Versuchsreihe machen. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 0:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo,

ich lasse täglich bei ca 24,5 Grad solange Wasser einlaufen bis 24 Grad erreicht sind.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 1:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Autoren sind sich auch nicht ganz grün, aber ich glaube auf 26°C am Koiteich können wir uns einigen:

Zitat:
Der Karpfen bevorzugt, nach Müller (1997), Temperaturen um 29-31°C, die obere kritische Temperatur wird bei 36°C erreicht.

Laut EIFAC (1969) zeigt die Art ab 26°C ein verändertes Verhalten (in einem aufgewärmten See erst ab 35°C).

Das CTMax wird dabei spätestens bei 39°C (ausser im aufgeheizten See bei 41°C) erreicht.

Ab 29-30°C fressen die Fische aber kaum noch, obwohl die Vorzugstemperatur, widersprüchlicherweise, bei 32°C zu scheinen liegt.

Quelle:
Temperaturpräferenzen und -limiten von Fischarten Schweizerischer Fliessgewässer
Stefan Küttel, Armin Peter und Alfred Wüest
Auszug aus http://www.rhone-thur.eawag.ch/temperat ... enzen1.pdf, Seite 15

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 8:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin moin ,

eure Temperaturen könnt ihr so lange hin und her werfen wie ihr wollt , alle haben Recht !!!!


........ solange z.B. der O²-Gehalt dabei völlig im Dunkeln bleibt :lol: :lol: :lol:


(überdenkt mal die limitieren Faktoren beim Wachstum/Wachstumsgeschwindigkeit)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 20:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Meinen Erfahrung nach ist 18-20 Grad die ideale TEmperatur da stimmt alles.

Ja, außer ein gutes Wachstum :lol:
Aber du kaufst ja vermutlich keine Tosai.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 21:20 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo HGT Service ,

wenn du deine Springbrunnenumwälzung durchlaufen läßt , wird dies auch nicht zur Kühlung des Teiches beitragen . Das Wasser nimmt nämlich so die Wärme der Luft noch besser auf (Absorberprinzip)

Deswegen ist dem Hans sein Teich auch kühler , weil er das nicht macht . Er braucht also einen schönen Absorber , den man sich ganz leicht selber basteln kann.

Oder wohnst du etwa 8km weiter nördlich Hans, dann wäre der Temperatursturz nachvolziehbar :lol:

Was denkt ihr übrigens wie die Thais ihre Koi großkriegen ? Und warum es vorgekommen sein soll das die Jappis ihre Koi dorthin verbracht haben ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 21:55 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
kasi hat geschrieben:
Hallo HGT Service ,

wenn du deine Springbrunnenumwälzung durchlaufen läßt , wird dies auch nicht zur Kühlung des Teiches beitragen . Das Wasser nimmt nämlich so die Wärme der Luft noch besser auf (Absorberprinzip)

Deswegen ist dem Hans sein Teich auch kühler , weil er das nicht macht . Er braucht also einen schönen Absorber , den man sich ganz leicht selber basteln kann.

Oder wohnst du etwa 8km weiter nördlich Hans, dann wäre der Temperatursturz nachvolziehbar :lol:

Was denkt ihr übrigens wie die Thais ihre Koi großkriegen ? Und warum es vorgekommen sein soll das die Jappis ihre Koi dorthin verbracht haben ?

Gruß Stephan


Zitat:
Hallo Alwin,

ab 25°C mache ich 2täglich 10% Wasserwechsel....zusätzlich schalte ich eine separate Pumpe ein,..die das Wasser wie ein Springbrunnen ( Fontaine ) "durchlüftet"... die läuft dann 24 Std. durch,...


Servus Stephan,....

ich habe nix geschrieben von "Kühlung",....OK?


Liebe Grüße aus Regensburg

HERBERT :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de