Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 13:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo,

ich denke, dass die Dunkelziffer der Betroffenen (Lochkrankheit), sehr hoch ist. Nur, es ist doch so, wenn jemand hier schreibt, dass er damit Probleme hat, so wird er doch dafür gerügt, beschimpft unsw. obwohl er alles dafür tut um dieses in den Griff zu bekommen.
Aber sollte es doch nicht so sein, das man ihm behilflich ist, wie man vorbeugt, das diese Lochkrankheit erst garnicht auftritt oder bei akutem Ausbruch mit Rat und Tat zur Seite steht. Und ihm nicht nur Vorwürfe macht (schlechte Hälterungsbedingen unsw, wie so etwas nur vorkommen kann.

Ich sehe ein Forum als Erfahrungsaustauschbörse an. Schönes Wort????

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 14:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Also mir ist immer noch nicht klar, was die Auslöser der Lochkrankheit sind?
Was ich bislang erfassen konnte sind es die gesamten Teichhygiene Bedingungen -> somit muss ja jeder einen neuen Teich bauen, der Löcher in den Fischen hatte (zum Glück bin ich davor noch verschont)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 14:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo Alwin,

ich hatte vor ein paar Wochen Dr. A. Bretzinger bei mir am Teich. In unserem Gespräch hob er auch die Immunschwäche der Koi hervor. Gemeint war damit, wenn ein und derselbe Koi jedes Jahr mit der Lochkrankheit kämpft, so wäre es besser sich von solchem Koi zu trennen. Ich kämpfe jetzt im dritten Jahr mit einem Koi.
So war aus dem Gespräch zu verstehen, das es nicht immer an der Teichhygiene liegt.

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 15:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Klaus,

am Thema vorbei?
"Woher kommen denn nun Löcher im Koi?"
"Böse Bakterien" sind in jedem Teich. Ist die Schleimhaut der Fische nicht in Ordnung, können diese in den Fisch "eindringen". Dann ist das Immunsystem gefordert. Ist das o.k., werden Antikörper gebildet, wenn nicht dann kann es "lochrig" werden, that' ist :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
kohak12 hat geschrieben:
Hallo Alwin,

ich hatte vor ein paar Wochen Dr. A. Bretzinger bei mir am Teich. In unserem Gespräch hob er auch die Immunschwäche der Koi hervor. Gemeint war damit, wenn ein und derselbe Koi jedes Jahr mit der Lochkrankheit kämpft, so wäre es besser sich von solchem Koi zu trennen. Ich kämpfe jetzt im dritten Jahr mit einem Koi.
So war aus dem Gespräch zu verstehen, das es nicht immer an der Teichhygiene liegt.

Gruß Heinz


Ok Heinz,

eigentlich hätte ich auch in die Richtung vermutet. Aber Hardy möchte da, glaube ich, noch auf was anderes hinaus, ich weiss aber nicht in welche Richtung es geht?

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 17:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo Alwin,

ich war heute in Holland bei einem bekannten Koizüchter und Händler. Bei ihm werden im Frühjahr vor dem Verkauf alle Koi behandelt!!!!!!!!!!!

Das ist ja nicht ohne Grund, denn wir alle wissen ja, dass das Frühjahr Probleme mit sich bringt und sich über den Sommer hin zieht.

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 18:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hansemann hat geschrieben:
Hallo Klaus,

am Thema vorbei?
"Woher kommen denn nun Löcher im Koi?"
"Böse Bakterien" sind in jedem Teich. Ist die Schleimhaut der Fische nicht in Ordnung, können diese in den Fisch "eindringen". Dann ist das Immunsystem gefordert. Ist das o.k., werden Antikörper gebildet, wenn nicht dann kann es "lochrig" werden, that' ist :lol:

Viele Grüsse
Hans



..........wenn es doch soo einfach wäre :lol:

... du setzt einen gesunden Fisch aus deinem gesunden Teich in die IH mit Lochfischen ...... und trotz guten Immensystem gehts "in die Hose"

... in einen Mudpond sind viel mehr von diesen Bösen als in jedem mittelmässig gepflegten Teich .... trotzdem meistens keine Löchers

... es gibt schon einige Herkünfte die vermehrt Löcher bekommen

... nun wäre die Frage wie den nun das tatsächlich passiert , und nicht ein allgemeines Gerede von Schwäche und Schmutz,
denn das wissen wir doch alle , dich , mich und Hardy eingeschlossen ....oder ?

Aber vielleicht habe ich mich mit meinem Eingangstext nicht klar genug ausgedrückt!??
Es sollte hier keine Mahnstunde für Newbees werden , sondern eine gemeinsame Hinweissuche.
...und das aus den einzelnen gemachten Erfahrungen heraus,
und nicht aus irgendwelchen Lehrbüchern irgendwas theoretisieren !
So ein Einwurf von Hardy mit einem Link ist da natürlich auch willkommen,
aber keine ermahnenden Romane abgedroschener Einzelheiten.
.....das käme dann vielleicht mal im Anschluß an eine Erfahrungssammlung.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 17:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Klaus hat geschrieben:

... in einen Mudpond sind viel mehr von diesen Bösen als in jedem mittelmässig gepflegten Teich .... trotzdem meistens keine Löchers




Hallo Klaus!

Wo hast du denn diese Erkenntnis her?
Ich denke nicht, daß dem tatsächlich so ist. Außerdem kommt es meiner Meinung vielmehr auf die Bakteriendichte an, und da haben wir in jedem geschlossenen System immer das "Nachsehen" gegenüber riesen Naturteichen mit vielleicht sogar noch einer Wasseraustauschrate durch natürlichen Zulauf!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 19:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo Klaus,

Du schreibst:
Zitat:
... du setzt einen gesunden Fisch aus deinem gesunden Teich in die IH mit Lochfischen ...... und trotz guten Immensystem gehts "in die Hose


Aber haben wir nicht gesunde Koi mit kranke (Lochkrankheit) Koi im Teich.

Frage:
Warum haben nicht alle Koi die Lochkrankheit?

Woran liegt das?

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 20:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
... es gibt schon einige Herkünfte die vermehrt Löcher bekommen


NUN weiß ich worauf du abzielst Klaus :lol:
Die Löcher kommen z.B. von Oga.... :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de