Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 11:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Wer hat welche Vorsichtsmaßnahme bei Stromausfall
Keine, ich weiß nicht ob es gut geht 10%  10%  [ 5 ]
Keine, ich weiß es reicht auch so 48%  48%  [ 23 ]
Notstromagregat manuell 23%  23%  [ 11 ]
Notstrom automatisch 6%  6%  [ 3 ]
Sauerstoffflasche manuell Teich 2%  2%  [ 1 ]
Sauerstoffflasche automatisch Teich 0%  0%  [ 0 ]
Sauerstoffflasche manuell Teich u. Biofilter 2%  2%  [ 1 ]
Sauerstoffflasche automatisch Teich u. Biofilter 0%  0%  [ 0 ]
SK Behälter a´la Jürgen B. Teich 6%  6%  [ 3 ]
SK Behälter a´la Jürgen B. Teich u. Biofilter 2%  2%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 48
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2012 19:46 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Notstrom für Luft und Rieselfilterpumpen Licht, das wars, da kommt man schon eine weile hin.

Ansonsten hoffen dass alles klappt, und ich die Sachen nicht benutzen muss.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2012 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus,
seh das so entspannt wie Jürgen, meine sollten ohne Fütterung auch mal gut ohne auskommen.
Bis im Sommer (nicht zu heiß) kritische O2 Werte erreicht werden, sollte mit UW Pflanzen etwas dauern.
Der Filter wird im Notfall mit Frischwasser ausreichend versorgt.

Eine Teichüberwachung ist aber in Planung, da ich dann entspechend reagieren kann.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Aug 2012 8:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Habe 150 Liter Sauerstoff in 3 Behälter am SK,die ich auch Manuell benutzen kann in der Not halt über Blubbersteine im Filter.
Damit sollte ich eineige Zeit mit auskommen.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Aug 2012 9:22 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
explodierte Sauerstofftanks / Flaschen schon gesehen, da wollte von der Feuerwehr keiner mehr rein!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Aug 2012 11:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2012 6:55
Cash on hand:
78,83 Taler

Beiträge: 30
Hallo,
bei mir wird der Sauerstoff aus der Flasche bei Stromausfall mit einem 3 Wegeventil vom Reaktor gekappt und direkt in den Teich eingespeist.

Gruss Werner


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Aug 2012 12:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
950 klicks auf diese Seite und nur 16 klicks auf die Abstimmung ? :pillepalle:


Leute seid hier zu ....... :evil: oder warum habt ihr es nichteinmal nötig hier anonym einen Mausklick mit einzubringen ?






Oder kann hier ein ADMIN mal abschätzen wieviel "klickfähige User" hier schon reingeschaut haben ?
( vielleicht sind ja aus 470 Suchmaschieneaufrufe dabei ? )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Aug 2012 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus,
das mit den Klicks auf der Seite kann schon sein. Ich hab mindestens 5 mal reingeschaut weil es mich interessiert ohne Abzustimmen.
Das so wenige abgestimmt haben liegt nicht an der Formulierung sondern am Thema selbst.
Die wenigsten User machen sich wegen einem längeren Stromausfall viel Gedanken.
Kam bei mir die letzten 10 Jahre auch nicht vor. :)

Für eine längere Abwesenheit überdenke ich aber verschiedene Optionen.
Da ich eigentlich immer täglich kontroliere, ist diese Variante dann wahrscheinlicher.
Eine Pumpe, Filter, Belüftung, Fütterung . . . kann schon mal ausfallen.
Falls mal ein Stromausfall kommt, gibt es WW in den Filter bis zum Ende.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 11:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Aug 2012 19:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
KOI&BONSAI hat geschrieben:
explodierte Sauerstofftanks / Flaschen schon gesehen, da wollte von der Feuerwehr keiner mehr rein!


Was meinst du? Wo rein? Es hat doch hoffentlich keiner einen Tank bzw. eine Flasche im Haus :shock:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Aug 2012 13:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 25.Jul 2012 23:43
Cash on hand:
72,05 Taler

Beiträge: 9
Unsere Sauerstoffversorgung im Teich wird durch zwei Schöchting Maxi Oxidatoren gewährleistet. Problematisch wäre bei längerem Stromausfall nur die Sauerstoffversorgung des Filters. Aber da könnte man dann ja auch frisches Wasser aus der Hausleitung einspeisen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Aug 2012 11:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Ich habe ein Notstromagregat in der Garage. Bei Stromausfall bzw. Grundsätzlichem Ausfall der großen Pumpe wird auf eine kleinere Pumpe umgeschalten. Diese habe ich mit einer größeren USV gesichert und dürfte so die Zeit bis zum Anschluss der Stromagregates überbrücken. Blubber habe ich nicht gesichert, denke aber das dürfte auch auf dem natürlichen Weg gehen wenn Bewegung im Teich/Oberfläche ist und der Filter mit 15.000 Litern Durchfluss läuft... Das Rohr habe ich Richtung Teichoberfläche gedreht und sorgt so hoffentlich für erträgliche Werte.
23 Koi alle zwischen 20 und 45 cm sind für 75.000 Liter wohl auch ohne viel Technik erträglich. Bezüglich dem neu eingebauten Trommler muss ich mir allerdings was überlegen...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de