Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Wer hat welche Vorsichtsmaßnahme bei Stromausfall
Keine, ich weiß nicht ob es gut geht 10%  10%  [ 5 ]
Keine, ich weiß es reicht auch so 48%  48%  [ 23 ]
Notstromagregat manuell 23%  23%  [ 11 ]
Notstrom automatisch 6%  6%  [ 3 ]
Sauerstoffflasche manuell Teich 2%  2%  [ 1 ]
Sauerstoffflasche automatisch Teich 0%  0%  [ 0 ]
Sauerstoffflasche manuell Teich u. Biofilter 2%  2%  [ 1 ]
Sauerstoffflasche automatisch Teich u. Biofilter 0%  0%  [ 0 ]
SK Behälter a´la Jürgen B. Teich 6%  6%  [ 3 ]
SK Behälter a´la Jürgen B. Teich u. Biofilter 2%  2%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 48
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 11:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

die Überschrift sagt ja schon alles.

Möchte hier mal sammeln wer überhaupt etwas vorgesorgt hat , bzw. wer sich gedanken darüber gemacht hat ?



Ich habe immer eine Sauerstoffflasche zu Hause stehen , das ist bisher alles !
Ob das für mehrere Tage ausreicht weiß ich nicht so genau ,
den Sauerstoff im Teich kann ich damit wohl hochhalten , aber im Biofilter ??


Was habt ihr für Reserven für eure Lieblinge installiert ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Mi 08.Aug 2012 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 13:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Hallo,

für den Fall der Fälle habe ich ein Notstromaggregat, aber das nützt mir natürlich nur, wenn ich dann auch zu Hause bin.

Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 14:22 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Julian49 hat geschrieben:
Hallo,

für den Fall der Fälle habe ich ein Notstromaggregat, aber das nützt mir natürlich nur, wenn ich dann auch zu Hause bin.

Gruß
HaJo

Selbiges steht bei mir auch, wobei unser Deutsches Stromnetz ja doch recht zuverlässig arbeitet... :!:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 16:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 19.Mai 2011 8:26
Cash on hand:
110,23 Taler

Beiträge: 138
Hallo,
Der Stromausfall macht mir auch immer Kopfzerbrechen, letze Woche wars soweit,
die Pfalzwerke haben für 5 Stunden abgestellt, 1 Tag vorher erfahren
habe am Abend vorher mal Vorsichtshalber einen Söchting Oxidator in
den Teich gestellt, Futter gab es am Tag vor dem Stromausfall und am Tag des Ausfalls keins,
ob`s viel gebracht hat weiss ich nicht war mit
nem unguten Gefühl auf der Arbeit als ich am Abend nach Hause kam
war alles OK.
Ob die Bakkies im Filter erfreut waren über den Mangelnden Sauerstoff ???
Hab in den Folgetagen öfter Wassertest gemacht ohne veränderte Werte .

Grüsse Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 19:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Notstrom + Sauerstoffflaschen stehen zur Verfügung.

Wichtig ist das man das alles auch ab und an mal testet es nutzt
nichts wenn man sowas zu Hause hat dann aber ne Stunde die ganzen
Kabeltommeln usw. sucht oder besorgen muß.

Auch sollte man testen ob das Notstromgerät auch wirklich alles schafft
was man dringlich anschließen muß.

Ich wohne sehr sehr ländlich und mußte dieses Jahr schon 3x zwangsweise ran.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 22:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

einen teich bauen der auch ohne technik eine begrentzte zeit überlebt :wink:

habe jetzt gerade einen test von 3 tagen hinter mir ohne jegliche O² einspeisung; da ich meine 2 filterlinie umgebaut habe.

zwar hätte ich O² in mengen gehabt - aber ich wollte es ganz einfach wissen.......... morgends um 6.00uhr war der O² gehalt jeweils bis auf 6mg/l gesunken ........ tagsüber überhaupt kein problem ~ 10mg/l über natur.

fische hatten keinerlei sichtbare probleme.


wenn bei MEINEM teich durch stromausfall beide filterlinien ausfallen würden würde ich mir für einige tage überhaupt keine gedanken machen - füttern einstellen und gut ist.
zwar würde mein O² vorrat bei dosierter einspeisung für ~ 30-40 std reichen - aber bei stromausfall würde mein einmischsystem nicht mehr laufen und ich müßte bei bedarf kurz umstecken auf blubber.

mehr gedanken müßen sich teichbesitzer machen mit überzogenem besatz und null natur :wink: :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2012 7:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

bei mir steht eine Sauerstoffflasche mit Magnetventil ( stromlos offen ) und die reicht zwei Tage für Teich und Filter.
Ungut natürlich die bei Stromausfall stehenden Pumpen, hier überlege ich Photovoltaik eventuell zu installieren.
Gottseidank war bisher nie länger als 1 Stunde, was wir der chemischen Industrie zu verdanken haben, die wird von Eon verhätschelt.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 10:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2012 14:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Habe jetzt mal was zum "anklicken" ergänzt.

....... kann ja nicht sein das hier 500 mal reingeschaut wurde und nur 6 Antworten !?

.....oder können wir davon ausgehen das alle anderen keine Maßnahmen geplant haben !??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2012 15:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi klaus,

wenn man alles richtig ausgelegt hat und reserve hat, komme ich zb. 5 tage aus.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2012 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Kann nicht klicken, bräuchte mehrere Optionen gleichzeitig :lol:
2 Filterlinien an 2 unterschiedlichen FI
0²-Flasche Magnetventil stromlos geöffnet
2 Sauerstofftanks ala Jürgen B
automatische Frischwasserzufuhr bei Abwesenheit
SMS auf mein Handy bei Stromausfall länger als 5 Minuten
Elektrikermeister in der Familie 5 Minuten von meinem Haus entfernt :lol:
Untermieter mit Ahnung von Fischen :lol:
Kein Überbesatz
......
Ich habe keinerlei Bedenken :ätsch:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de