Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2012 17:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
1. Ein mehr als überdimensionierter Filter der alle Nährstoffe ausfiltert (600l Helix für 19 Fische) und deshalb keine Grünalgen wachsen bzw. im Frühjahr das zarte Grün am Rand verschwindet sobald der Filter in Gange kommt.


Ich habe auch keine Algen an den Wänden, leider nicht mal kurzen Algenteppich. Es kommt zwar ein feiner Flaum an einigen Stellen, aber die Fische lutschen wohl alles ab, trotz starker Fütterung.

Filtermäßig bin ich nicht überdimensioniert, Nitrit ist leider mehr als genügend da :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2012 19:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Jens,


Jens hat geschrieben:
1. Ein mehr als überdimensionierter Filter der alle Nährstoffe ausfiltert (600l Helix für 19 Fische) und deshalb keine Grünalgen wachsen bzw. im Frühjahr das zarte Grün am Rand verschwindet sobald der Filter in Gange kommt.


bei mir sind es 300l Helix für momentan 10 Koi + ein paar Quadratmeter Japanmatten und seit heuer einen Rieselfilter.
Hatte auch noch nie Algen, nur einen grün/bräunlichen Belag an der Folie.

Meine Fische haben nach dem Ablaichen mit scheuern begonnen, vor allem nach dem Füttern. Hab natürlich Abstriche gemacht (auch von den Kiemen) - nix gefunden.
Als es auch nach 2 Wochen nicht besser wurde, hab ich nochmals 6 Koi gekeschert und bei allen Kiemenproben entnommen. Hab dann in der letzten Probe, nach ca 45 min Mikroskopieren bei 200facher Vergrößerung was zappeln gesehen. Sah aus wie ein Regenwurm. Hab dann ( nach absprache mit meinem Händler) mit 1 Liter F-M-G behandelt, seit dem ist Ruhe im Teich.

Wasserwerte sind immer im grünen Bereich, selbst Nitrat ist meist unter 10mg/l. Messe regelmäßig einmal die Woche.

Vielleicht hast du ja auch ähnliches auf deinen Koi, hab das Vieh auch nur zufällig gefunden nach ewigen Suchen.


Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 0:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jens,

Jens hat geschrieben:
Hallo,
es hat viel geregnet :lol:
Trotzdem top Wasserwerte, die Fische fressen wie verrückt und der Abschäumer schäumt faktisch nicht.
Grün ist es immer noch nicht. Trotz UV aus ist das Wasser richtig klar.

Nun die Frage: Woran liegt es?

Gruß
Jens


es ist also reichlich Regen gefallen, auch hast du reichlich Teilwasserwechsel mit deinem Trinkwasser durchgeführt, auch ist ein bischen Bentonit von dir in dem Teichwasser eingebracht worden, es sollten also andere Wasserzusammensetzungen vorhanden sein, da das Teichwasser nicht mehr schäumt, auch der Abschäumer produziert keinen Schaum mehr.

Ich habe keine Lust jetzt deinen ganzen anderen Beitrag zu lesen, möchte auch nicht meine Glaskugel befragen.

Möchte auch nicht hören, wie anno dazu mal der PH-Wert deiner Teichanlage lag...so wie es ein Institut mal ermittelt hatte.

Wo liegt jetzt aktuell der PH-Wert deines Teichwassers.

Wasser welches eine Lauge ist, das neigt eben zu einer Schaumbildung...PH 8,1 ist schon eine leichte Lauge.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 9:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
mutig mutig :shock: ich hätte mich nicht getraut die 10fache Menge Edasil reinzuhauen :roll:

Nitrat ist bei mir lt. Tröpchentest auch unter 10 , Phosphat ist auch nicht messbar.
Algen keine Spur ! Die Pflanzen aber wachsen trotzdem wie verrückt.

wenn es Deinen Fischen jetzt gut geht, dann gönne dem Wasser und den Koi mal etwas Ruhe 8)

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Auch wenn es eigentlich egal ist, und ich ja sowieso nicht richtig messen kann -laut meinen ungenauen Tröpchentests sind Nitrit nicht messbar, Nitrat etwa bei 5mg, KH bei 6 und Ph bei 8,2 (meine Frau tendiert auf der Farbskala zu 8,0).
Leider ist mein Tröpchentest auch so ungenau, dass ich kein Phosphat, kein Kupfer und kein Ammonium nachweisen kann. Tut mir wirklich leid, das ich nicht so wie offensichtlich alle anderen hier photometrisch messe.

Mein Alkote Profi Power "Mehlpampenfutter" schmeckt den Fischen super, überlege schon demnächst von Allco das für Karpfen ohne Koiaufschlag zu holen - hat dieselbe Zusammensetzung und ist aus der selben Fabrik/ vom selben Hersteller (das von "Koifriend1" bei Ebay ist auch aus derselben Fabrik mit derselben Zusammensetzung).

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 20:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Jens ,

........bald wird ihnen geholfen ....... ich bringe noch ein Profi-PH Meßgerät mit !
(natürlich mit 3 Pufferlösungen zu Kontrolle)

Ist auch ein Leitfähigkeitsmesser gewünscht .....OK , bringe es dann auch mit !

.........O2 Profigerät nach dem Fluoreszenzlöschungs-Prinzip mit neuer Meßkappe war ja sowieso geplant !


.... dann kannste dem Hardy mal die Meßwerte so richtig fett präsentieren! :lol:


Wobei Hardy natürlich völlig recht hat mit dem nachfragen nach PH , einem der Schlüsselwerte im Teichwasser.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 7:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi klaus,

müssen wir dann für deine vorführung bezahlen ????

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 20:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 11:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo Klaus,
eigentlich hatten wir Dich nicht zum Arbeiten zur Teichparty eingeladen, aber wenn Du drauf bestehst :lol:
Oder willst Du zum Messen und rechtssicheren Dokumentieren für die Fachleute hier einen Tag früher anreisen :hallo: Danke schon im Voraus!

Mir geht die ganze Messerei langsam auf die Nerven. Ich hoffe, das die ASA irgendwas findet. Denn im Moment ist alles OK, nur ich will nicht laufend den Steg eingepackt haben und Edasil zugeben (wobei davon genug drin ist, gehe nachher erstmal fegen Richtung BA :hammer2: )

:ätsch: Ach es soll da so ein neues Superfutter mit Silber drin geben das desinfizierend wirkt - von dem Hersteller für desinfizierende Unterwäsche in Lizenzproduktion übernommen, das wertet Mehlpampenfutter enorm auf! :ätsch:

:ätsch: Ich habedas auf der Interkoi gesehen - die KANNE Brotsticks, die ich dank Horst vor 2Jahren im 20kg Sack für 15 Euro gekauft hatte, gabs von A.-..-.e mit buntem Aufkleber "ideal zur Medikamentengabe" im 500g Eimerchen für 10Euro und alle habens gekauft :ätsch:

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 18:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi klaus,

müssen wir dann für deine vorführung bezahlen ????



...bin mir bei der Preisgestaltung noch nicht sicher , aber für Rentner wirds definitiv Ermässigung geben ,

und auch für eine Familienpreisermässigung sieht es nicht so schlecht aus ! :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Na, da muß ich mich wohl warm anziehen :)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de