Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 13:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Warum auftrennen in 30qm mechanich ohne Biologie und 10qm mit Rieselfilter?
Wenn schon 30qm mechanisch über TF pder VF läuft warum nicht auch mit Biologie.


Ist ein Sonderfall :lol:
Geht nicht anders.
Biologische Umwälzung hatten wir schon öfters, aber immer nur bei Helix. Dort kam ich mit Frank (Olympiakoi) dann irgendwann zu dem Ergebnis, auch für die Biologie ist hoher flow gut. Alle 2 Stunden durch den Biofilter passt ebenso, wie stündlich. Aber wie sieht es bei CB aus? Reicht da alle 4 Stunden???
A: Im CCV?
B: Im Rieselfilter?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Frank,

na ja wenn ich nen Filter Neu anfahre zählt jeder Tag in dem die Biologie früher läuft!!! wenn ich nen Zusatzfilter einfahre ist es mir wurscht. Da stimme ich zu. Stimme zu das bereits besiedeltes Helix oder Beads schneller wieder Bio annimmt. ZB nach Behandlung.
Bei entsprechender Biologiedicke ist es aber unproblematischer nach ner Behandlung.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 13:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

Kunststoff braucht aus meiner Sicht nicht zu lange.

Zum einen wird bereits besiedeltes Helix schneller aktiv als fabrikneues und zum anderen braucht es im Teich keine Hektik. Entschleunigt euch mal. :lol:

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

gut, dann sagen wir mal länger :lol:
Du bist nicht so vn CB begeistert, oder?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
@ Hans kann ich Dir nicht beantworten. Kommt drauf an. :-(

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 13:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ralf,

mir ist sie Anfahrzeit völlig Schnuppe. Wo ist das Problem?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2012 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Deine Meinung! :-)

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 19:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn ich lese das viele Genesisbesitzer vermeintlich zusätzliche Biostufen haben hüpf ich hier hektisch auf und ab..... ich hab in meinem Kundenstamm 114 Genesis VF Besitzer genau 8 davon haben zusätzliche Biostufen.

Insgesamt hab ich Kontakt zu über 200 Genesisbesitzern und komme auf keine 15 Leute die zusätzliche Biologie haben oder benötigen.


Nachteil ist die Einlaufzeit das steht außer Frage !!!

Das beim Hel-x Poren zuwachsen darf man mir gern auch noch mal erklären wie das den
so geht.

Das CB tip top ist steht außer Frage ich verwende es selber und bin bis auf den Kaufpreis super begeistert davon und wer noch etwas warten kann bekommt nächstes Jahr
was gleichwertiges zum halben Preis dann ist auch dort der Abzockluxusschickimickiaufschlag
vorbei.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 22:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Aug 2012 14:57 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
sascha73 hat geschrieben:
Das beim Hel-x Poren zuwachsen darf man mir gern auch noch mal erklären wie das den
so geht.


Hi Sascha,

Helix wächst von Innen mit Schmodder zu wenn zu viel von selbigen beim Helix ankommt und das Helix zu wenig bewegt wird. :twisted:
Mit Schmodder wächst aber auch jedes andere Biomedium zu, wenn es nicht davon befreit wird :ätsch:

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Aug 2012 15:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
STIMMT !!!

und genau deshalb sollte man die Medien dort einsetzten wo sie passen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 19.Aug 2012 22:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Wasserdurchsatz 30.000 l/h
Koibesatz 75 kg
Futter pro Tag 1.500 g


Steht beim 750er Modell von Genesis.

Kammerfüllung max. 240 Liter.
Nehme an, 240 Liter Stangenhelix. Und die sollen 1.500 g Futter am Tag abbauen :roll:
Kann ich nicht glauben, klar braucht es nach Trommler/Vlieser keine Unmengen von Biologie, aber 240 Liter unbewegt und 1500 g Futter täglich, aber :hallo:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de