Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 22:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EPDM kleben
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 10:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Forum,


ich möchte evtl. einen Teichboden aufschneiden und einige BA´s verlegen.

Folie ist EPDM

Kann man die wieder gut kleben ? und womit ? Bitte um Erfahrungsberichte !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM kleben
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Klaus,
Zitat:
ich möchte evtl. einen Teichboden aufschneiden und einige BA´s verlegen.

Möchtest Du wirklich einen Streifen aus der Folie schneiden um einen BA verlegen zu können?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM kleben
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 12:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
fbr hat geschrieben:
Hallo Klaus,
Zitat:
ich möchte evtl. einen Teichboden aufschneiden und einige BA´s verlegen.

Möchtest Du wirklich einen Streifen aus der Folie schneiden um einen BA verlegen zu können?



Ja

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM kleben
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Klaus,
dann wünsche ich Dir das alles wieder DICHT IST!

Ich habe das im Nachbarforum "live" gefunden:
Dieses spezielle Verfahren heißt kaltvulkanisieren und sieht von außen schon wie kleben aus.

Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, wenn die Folie schon zu lange (10 Jahre) verlegt war lässt sie sich nicht mehr schweißen :shock:
Ich habe dann beidseitig einen ABS Streifen geschnitten, Innotec dazwischen und mit Nirospax verschraubt. Bisher hält es (seit Mai 2012)
Die schlaflose Nacht mit vielen Kontrollgängen war nicht ohne :D

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM kleben
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
noch zu PN.: "teich-i-tekten"

LG, kata

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM kleben
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 23:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo klaus,

folie reinigen >> anschliesend mit primer einstreichen > ablüften lassen >> danach mit doppelseitigem klebeband (spezielles von firestomne) verkleben und anrollen.

bei meinem ehemaligen teich hat eine naht zig jahre gehalten - eine andere 2 jahre ( hier wurde aber von der fachfirma geschludert)

klebeband ist sehr teuer - arbeit muß sehr sorgsam durchgeführt werden .......... alles in allem meine meinung: absolut unlukrativ.

nebenbei kannst du zu baugleicher aktion rainer tanner fragen - der hat erst geklebt und danach eine neue folie eingelegt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM kleben
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

ich würde lieber versuchen, die alte Folie entsprechend den neu zusetzenden BA hoch zu schlagen/heben.
So hättest du dann sicherlich auch noch etwas mehr Spielraum, um die entsprechenden Rohre der BA zu verlegen.
Anschließend die Rohrleitung usw. verfüllen, Folie zurück schlagen und nur den erforderlichen Kreisauschnitt für die BA schneiden.
Sollte vom Arbeitsaufwand besser und schneller sein, als die alte Folie auf einer größeren Länge einschneiden und anschließend wieder dauerhaft zu verschließen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 22:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM kleben
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2012 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Klaus,
einer hat oben geschrieben: verschweißen... das geht bei EPDM nicht.
Ich habe 2010 einen Folienteich EPDM, nach dem er 3 Jahr in Betrieb war, völlig umgestaltet und quer über den Teich ein Folienstück - eigentlich 50% - neu angesetzt. Ich habe dazu dieses doppelseitige Spezialklebeband von Firestone benutzt.
Das ging zwar ganz passabel, aber ich habe mir das leichter vorgestellt.
Grundsätzlich wäre es möglich wie Hardy geschrieben hat die Folie aufzuklappen, die BA zu verlegen und die Folie dann wieder auslegen. Oder einfach komplett eine neue Folie drüber.
Schau doch mal bei Otte Kunststofftechnik (in Stade ? bist du nicht dort in der nähe zu Hause) auf die Homepage.
Otte selbst Koiliebhaber, beschreibt dort wie er einen großen Teich mit EPDM - Folie praktisch faltenfrei ausgekleidet hat.
Dort ist die Verwendung dieses Tapes sehr eindrucksvoll beschrieben. Außerdem ist Herr Otte sehr nett und gibt sehr gerne professionelle Auskunft. Sehr große Teiche werden häufig mit diesem Tap verklebt.
Hier ist besonders auf die Beanspruchungsrichtung zu achten, was bei dir am Boden aber kein Problem wäre.
Beachten solltest du, dass du unter die Folie einen festen Untergrund hast, damit man mit der Andrückrolle das Tape ausreichend andrücken kann.
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM kleben
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2012 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi Klaus,
schau unter www.netmeile.de, dort unter Bilder Koiteichbau super Doku !

Noch etwas: Herr Otte hatte mir von einem Waschprimer abgeraten... dieser kann! muss nicht ! Haftungsprobleme bereiten.

Du musst dir das vorstellen, wie wenn du einen Fahrradschlauch flicken musst! Nichts anderes ist EPDM - Folie!

Und sehr wichtig: der Nahtverschluss! Das heißt: die Nahtkante wird mit einem speziellen Kleber aus der Kartusche versiegelt.
Innotek oder Superstrong ist eher weniger geeignet.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM kleben
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2012 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,

ich würde lieber versuchen, die alte Folie entsprechend den neu zusetzenden BA hoch zu schlagen/heben.
So hättest du dann sicherlich auch noch etwas mehr Spielraum, um die entsprechenden Rohre der BA zu verlegen.
Anschließend die Rohrleitung usw. verfüllen, Folie zurück schlagen und nur den erforderlichen Kreisauschnitt für die BA schneiden.
Sollte vom Arbeitsaufwand besser und schneller sein, als die alte Folie auf einer größeren Länge einschneiden und anschließend wieder dauerhaft zu verschließen.

Gruß Hardy



.......kommste mit anfassen ?

Der Teich hat ca. 150t , 2m tief leider keine BA ........ das soll jetzt nachgeholt werden.
Folie ausbauen ist bei einem alten großen Teich voll der Horror !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de