Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 6:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: abstand domdeckel
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 16:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo leute wieviel abstand sollte der domdeckel zum bodenablauf haben.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Werner,
da du ja sicherlich im Teichboden mit einem Gefälle zum Bodenablauf hingearbeitet hast, sollte der Abstand zwischen dem äußeren Domdeckelrand zum Teichboden hin ca. 2,5- 3 cm betragen.
Dort wirkt die Sogwirkung.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Das habe ich auch so.
Da wegen dem Gefälle der mitgelieferte Schaft zu kurz war musste ich
aus einem HT-Rohr dazu ein passendes Stück schneiden.

Wobei im Forum auch geraten wird „keinen“ domdeckel auf zu setzten

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 21:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Koifaso hat geschrieben:
Wobei im Forum auch geraten wird „keinen“ domdeckel auf zu setzten


davon kann ich nur abraten wenn fische kleiner als 60cm im teich sind :wink:

bei mir sind schon einigemale fische im filter gelandet :( weil ich keinen deckel drauf hatte.
das letzte mal ist mein kage showa--200euro-- da durch und liegt jetzt im garten unter der erde :cry:

habe die deckel wieder drauf---aus fehlern lernt man--traurig aber wahr :wink:

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo würde auch jedem davon abrraten auf den Domdeckel zu verzichten :!: hatte auch schon einige male kois im filter schwimmen :roll: und hatte einen domdeckel drauf ,aber der Abstan war bei mir zu groß :shock: jetzt habe ich 3-4-cm platz und jetzt ist alles prima :D

Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Domdeckel
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Mit Domdeckel ist doch auch die Sogwirkung besser und dadurch wird der Boden besser abgesaugt.
Es entstehen dann auch keine Grotten im Filter :wink: Gell Lothar :lol:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thommy,
die Grotten im Filter können immer vorkommen, befruchteter Laich passt auch durch einen Bodenablauf der mit Domdeckel versehen ist :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 6:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Domdeckel
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

Thomas hat geschrieben:
Es entstehen dann auch keine Grotten im Filter :wink: Gell Lothar :lol:

Lothar hat es zwar nicht beobachtet, doch die Grotten dürften sich schon in Millimetergröβe im Filter in Sicherheit gebracht haben - durch Lothars Siebfiltereinsätze haben sie jedenfalls durchgepasst.


Pfiffikus,
der meint, dass das mit Domdeckel auch Grotten geworden wären


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 7:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Ein Tip von mir:
Setzt den Domdeckel so auf den BA , dass ihr die hand drunter reinstecken könnt!

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 8:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Björn hat geschrieben:
Setzt den Domdeckel so auf den BA , dass ihr die hand drunter reinstecken könnt!


Kein schlechter Ratschlag! Ich habe zwei Domdeckel schon geschrottet. Sie waren sehr tief eingestellt (etwa 1 cm Abstand) und brachen beim schnellen Öffnen des Bodenablaufs (wer denkt immer an das sanfte Bewegen der Schieber?).

Vor einiger Zeit hatten wir hier schon mal die Diskussion über die Domdeckel. Damals war eine häufig vertretene Ansicht, dass sie überflüssig seien. Meine BAs haben zur Zeit keine Domdeckel. Dass Fische den Weg ins Rohr nehmen ist wohl eine krasse Ausnahme, aber möglich (Bernhard's Pech).

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de