Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2012 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Reinhold hat geschrieben:
Schade das es hier nicht weiter geht, hat wohl keiner was dazu beizutragen


Gruß Reinhold


Liegt an dir Reinhold :mrgreen:

Zitat:
Wie würdest DU ungefähr die Wachstumrate deiner Koi beurteilen? Von wann sind die Kleinen? WIeviel Wachstum haben SIe in welcher Zeit zugelegt?


Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2012 3:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Hans,

Hatte schon drauf geantwortet, allerdings nicht ganz genau, da ich es nicht zu 100% sagen kann ! weil ich in den letzten Jahren zuviel Zugänge und Abgänge an Koi hatte und minterwertige wie etwas höherwertige Koi hatte!


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2012 9:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Reinhold,

habe es gefunden.

Zitat:
Wachsen sehr langsam, von den klein gekauften Koi hat noch keiner die 70cm erreicht


Ich bin nach wie vor der Meinung
1. Stelle Gene
2. Stelle Temp.
3. Stelle Futter (Art und Menge)

Bezüglich der Wasserwerte bin ich unschlüssig. PH-Wert dürfte wenig Einfluss auf das Wachstum haben. NH3/NH4 eher bei Neuanlagen ein Problem. Nitrit, habe ich selber ziemlich hoch, kenne den Grund noch nicht, Wachstum dennoch o.k. Nitrat, hier heißt es in der Literatur, sei eine Wachstumsbremse.

Hartes Wasser/ weiches Wasser, TDS Wert, Sauerstoffgehalt usw. denke ich ist zweitrangig.
Und um gutes Wachstum in Deutschland zu definieren, da müssten wir ein eigenes Thema eröffnen. Die "Vorwüchser" beim Züchter, die "Besten der Besten", die können schon in die Jumbo-Klasse hineinwachsen. Aber die kosten halt auch bereits als Tosai viel Geld, wenn sie überhaupt in den Handel kommen.
Mal ein Beispiel: Koi Aqua mit Thomas Pohl und Stefan (hier aus dem Forum), die importieren im Frühjahr qualitativ sehr gute Tosai von Top-Züchtern. Die kosten bereits 1.500,- bis 2.000 Euro und liegen von der Grösse her bei Ankunft bereits über 30 cm. Kaufst du die Tosai jetzt um diese Jahreszeit, kannst du die Fische beim Händler warm überwintern lassen, im Frühjahr haben die Fische dann um die 55-60 cm laut seinen Angaben.
Ohne mudpond :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2012 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Hans,

Also beim Futter hast du auf alle Fälle recht! Merke ich seit dem ich ein besseres habe und seit einem Jahr !

Allerdings nicht bei allen, ich habe auch welche die gutes Geld gekostet haben und wachsen gaaaaanz langsam!

Aber ob die Schimis oder wie die heißen vom hohen TDS Wert kommen, würde mich schon interessieren !


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2012 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Hans
Wie kommst du darauf das der Sauerstoffgehalt keine rolle dabei spielt.Hast du dafür irgendwelche Hinweise gelesen.Ich bin der meinung das ein vernüftiger Sauerstoffgehalt sehr wohl dazu gehört.
Mfrg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2012 21:02 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ohne genügend Sauerstoff läuft da nix :D

Was meiner Meinung auch noch wichtig ist, das genügend Wasservolumen und Move vorhanden sind. Habe letztens einen Teich besucht, der Besitzer sagte zu mir seit er den neuen Teich hat sind die Fische nochmals gewaltig gewachsen, obwohl er dachte da geht nix mehr...

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2012 16:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
horst hat geschrieben:
Hallo Hans
Wie kommst du darauf das der Sauerstoffgehalt keine rolle dabei spielt.Hast du dafür irgendwelche Hinweise gelesen.Ich bin der meinung das ein vernüftiger Sauerstoffgehalt sehr wohl dazu gehört.
Mfrg.Horst


Hallo Horst,

ich habe die 3 für mich wichtigsten Faktoren bezüglich Wachstum genannt.
Ich habe monatelang bei Sauerstoffwerten um die 6-7 mg/l Fische auf Wachstum gehältert, wie gesagt, wenn 1.2.und 3. passen, wachsen die Fische gut. Ich habe aber selber am Teich Sauerstoffkonzi am Laufen.
Erst bei dauerhaft geringen O² Werten unter 5 mg/l (sage ich jetzt mal), wird eventuell das Wachtum eingebremst. Aber selbst mit Blubber denke ich, liegen die meisten Teiche darüber. Ich hoffe, jetzt ist es verständlich. Ohne Sauerstoff natürlich kein Leben, übertrieben gesagt.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de