Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KG-Rückstauverschluss 110 MM
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 19:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Hallo,
ist dieser Rückstauverschluß für eine Pumpenleitung zum Teich geeignet ?

http://www.hgt-technik.de/entwaesserung ... 557944177/

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rückstauverschluss 110 MM
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 7:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
ja kannst du verbauen

aber ich rate dir zu einer doppelten die kosten zwar etwas mehr aber sie ist sicherer und man kann sie manuell sperren
habe bei mir auch eine verbaut

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rückstauverschluss 110 MM
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Patrick,

kuhantilope hat geschrieben:
ja kannst du verbauen

aber ich rate dir zu einer doppelten die kosten zwar etwas mehr aber sie ist sicherer und man kann sie manuell sperren
habe bei mir auch eine verbaut


bei welcher Pumpenförderleitung und Pumpenförderleistung hast du solche "Doppelrückstauklappe" eingesetzt :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rückstauverschluss 110 MM
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2012 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
110er kg und eine 33000er rohrpumpe von aquaking

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rückstauverschluss 110 MM
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2012 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
kuhantilope hat geschrieben:
110er kg und eine 33000er rohrpumpe von aquaking


Ich habe sie mir auch mal Life angeschaut, die Klappen laufen super leicht.
Ich dachte ich baue sie ein wenn eine Pumpe mal ausfällt das dann kein Rücklauf
entsteht, es sollte aber auch noch ein Schieber eingebaut werden um den Einlauf zu trennen.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rückstauverschluss 110 MM
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2012 3:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
F.W hat geschrieben:
es sollte aber auch noch ein Schieber eingebaut werden um den Einlauf zu trennen.



Hi, warum nimmst du dann nicht gleich eine mit manueller Absperrung ?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG-Rückstauverschluss 110 MM
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2012 6:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Reinhold hat geschrieben:
F.W hat geschrieben:
es sollte aber auch noch ein Schieber eingebaut werden um den Einlauf zu trennen.



Hi, warum nimmst du dann nicht gleich eine mit manueller Absperrung ?

Gruß Reinhold


Reinhold, ich dachte ich mache hinter die Pumpe ein Rücklaufschutz und vor die Pumpe ein Schieber, so kann ich von beiden Seiten das System schließen. Meinungen dazu ?

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de