Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 0:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Oliver
Wie groß müsste die Durchflußrate mindestens sein damit dein blaues Wunder funktioniert.Wollte mir im Winter selber einen Abschäumer bauen.Bin am schwanken zwischen der Version von Wonti oder Torsten.Jetzt kommst du auch noch mit dem blauen Wunder.Es wäre schön wenn man sich die mal alle im Betrieb anschauen könnte.Torsten seinen kenne ich ja.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Horst,
die Durchflußrate ist abhängig von der Abschäumerhöhe! Es sollten für den blauen Abschäumer ca. 8000 bis 15000? Liter sein. Wir haben den Abschäumer mit 8000/ 12000 Literpumpen betrieben.
Mit einer Nautilus 12000 bringt der richtig Schaum, wenn was zu holen ist :!: Du kannst uns gerne mal besuchen :wink: , wohnst ja in der Nachbarschaft.

Da unser Abschäumer jede Nacht läuft und er schon mehrere 100 Liter Schaum produziert hat, ist aber irgendwann der Punkt erreicht wo kein bzw. sehr wenig Schaum kommt. Aber schau ihn Dir lieber selbst an...


Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 21:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 15:56
Cash on hand:
361,48 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Kobonx,

vom Aufbau fand ich damals, als ich vor der Entscheidung Stand, welchen Abschäumer ich baue, den "klanschen" Abschäumer am simpelsten. Ich habe einen Bekannten, der auch diesen Abschäumer gebaut hat. Da konnte ich mir das ganze mal ansehen. Es wird lediglich eine Platte schräg in das Rohr (in meinem Fall 300mm) eingeklebt, welches verhindert, das der produzierte Schaum zerstört wird. Da drüber kommt eine Lochplatte. Ich habe eine 10mm starke Plexiglasplatte genommen und Löcher reingebohrt. Da drüber kommen die Biobälle. Noch ein Rohr als Wasseraustritt und eins aus dem der Schaum abgeführt wird und fertig. Steht alles bestens beschrieben im alten Klan Sonderheft. Aus meinen Bildern kann man die vielen zusammengesteckten Winkel sehen. Hier geht das Wasser zurück in den Teich. Mit diesen Winkeln justiert man die höhe des Wassers im Abschäumer, so das ein Maximum an Schaum aus dem Schaumaustrittsrohr kommt und noch kein Wasser raus fließt. Wie gesagt,anfangs (dei ersten Monate) kam Schaum bis der Arzt kommt und jetzt nix mehr. Das Wasser ist aber trotz dem noch nicht super. Das hat aber andere Gründe.

Hallo Olli,

wie gesagt Überlaufen hatte ich noch nicht. Aber saubermachen wäre mal ne Idee. Dein blaues Wunder kenne ich auch nicht, wäre mal Interessant zu sehen. Aber ein Ventil habe ich bei meinem Abschäumer auch nicht eingebaut.

Gruß Torsten

_________________
Koiteich 62m³
Schwerkraftfilter 18m³
mit Helix, Japanmatten und
190m Filterpatronen
UV und Eiweißabschäumer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Okt 2006 10:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Olli,

versuche Dir seit Samstag eine PN zu schicken, kommt aber wohl nicht an. Bin noch recht neu hier. Nehm Dein Angebot
gerne an.

Gruß Kobonx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 8:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Kobonx,
hast Du meine pn heute bekommen ???

Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 7:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Okt 2006 7:11
Cash on hand:
69,27 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Falkensee
Hallo,

ich bin hier neu im Forum.

Ich habe die ganzen Informationen über die selbst gebauten Abschäumer in im Aufgesaugt. Nun habe ich mir auch einen Abschäumer gebaut.

Mit Kanalrohr 160mm, und eingeklebten 40mm Rohr, der Schaumabscheider ist ein umgedrehter Trichter.

Die Prallkörper liegen auf einem Gitter.

Aber leider kommt kein Schaum :oops:

An was kann das liegen :shock:

Spielt der Durchluss eine größe Rolle oder soll ich einen Sprudelstein mit anschließen.

Bitte gibt mir :idea:

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 8:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

schön, dass du zu uns gefunden hast.

Kannste uns mal kurz einen Tipp geben, nach welcher Anleitung du den Abschäumer gebaut hast? Auch Bilder könnten sehr hifreich sein, um dir Hinweise zur Optimierung zu geben.


Pfiffikus,
der aufmerksam mitlesen wird, um selber mal so ein Ding zu bauen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 0:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 14:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Okt 2006 7:11
Cash on hand:
69,27 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Falkensee
Hallo Pfiffikus,

hier ist meine Skizze:


Welchen Volumenstrom brauche ich in etwa

Oder laufen die abschäumer nicht bei einer Temperatur von ca.14°C

Gruß Uwe

[/img]http://www.imageshack.us/v_images.php [img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

das ging leider schief. Ich glaube, du solltest dich mal hier

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1311

und hier

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... .php?t=481

einlesen, dann können wir auch mehr erkennen.


Pfiffikus,
der dir gerne deine Fragen dazu beantwortet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Schuhmann hat geschrieben:
Hallo,

ich bin hier neu im Forum.

Ich habe die ganzen Informationen über die selbst gebauten Abschäumer in im Aufgesaugt. Nun habe ich mir auch einen Abschäumer gebaut.

Mit Kanalrohr 160mm, und eingeklebten 40mm Rohr, der Schaumabscheider ist ein umgedrehter Trichter.

Die Prallkörper liegen auf einem Gitter.

Aber leider kommt kein Schaum :oops:

An was kann das liegen :shock:

Spielt der Durchluss eine größe Rolle oder soll ich einen Sprudelstein mit anschließen.

Bitte gibt mir :idea:

Gruß Uwe


Hallo Uwe,
auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Keine Angst, hier werden sie geholfen :lol:

Verstehe ich das richtig, das Du den Abschäumer ohne Luft (Sprudelstein) betreiben willst???

Ohne Bilder oder Skizze über den Aufbau ist da natürlich schwer was zu sagen (aber es besteht schon ein kleiner Verdacht...)

Wenn Du alles richtig gebaut hast und es kommt trotzdem kein Schaum,
gibt es noch eine Möglichkeit - Deine Wasserbelastung ist nicht so hoch.

Im zusammenwirken mit den niedrigen Wassertemperaturen kommt dann beim besten Abschäumer - nix!

Aber alles Spekulation, Bilder oder Skizze, dann :idea:

Gruß Telly
dessen Abschäumer auch schon seit Wochen nix mehr abschäumt :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de