Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Biofilter Leistung steigern
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 6:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Hab gester eine diskussion mit einem Freund geführt es ging darum je besser der vorfilter grobfilter desto besser der die Leistung im biofilter er ist der Meinung wenn zu fein gefiltert Wirt z.b. Vliesfilter haben die Bakterie im biofilter nich mehr genug Schmutz um sich ordentlich zu entwickeln und einen stabilen biofilter aufzubauen meine Meinung ist je weniger Schmutz im biofilter landet je besser die biologische Reinigung was ist Euere Meinung


MfG Marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter Leistung steigern
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 7:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marc,

moi hat geschrieben:
er ist der Meinung wenn zu fein gefiltert Wirt z.b. Vliesfilter haben die Bakterie im biofilter nich mehr genug Schmutz um sich ordentlich zu entwickeln

im Prinzip trifft dieser Satz zu. Nur ist er falsch formuliert. Richtig müsste es heißen: " Wenn zu fein gefiltert wird, z.B. Vliesfilter, dann werden nicht mehr so viele Bakterien gebraucht, um die wenigen Stoffe abzubauen, die noch im Wasser verbleiben."

Ob das nun gut ist, wenn weniger Bakterien da sind, darüber kann man geteilter Meinung sein.


Pfiffikus,
der hofft, dass dieses Missverständnis damit geklärt werden konnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Biofilter Leistung steigern
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 7:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Also haben wir beide recht :)


MfG Marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter Leistung steigern
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 9:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zu fein gefiltert ?????

Kann man tatsächlich zu fein filtern .........

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter Leistung steigern
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 9:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
er ist der Meinung wenn zu fein gefiltert Wirt z.b. Vliesfilter haben die Bakterie im biofilter nich mehr genug Schmutz um sich ordentlich zu entwickeln und einen stabilen biofilter aufzubauen meine Meinung ist je weniger Schmutz im biofilter landet je besser die biologische Reinigung was ist Euere Meinung



Für mich hat dein Kumpel nicht recht, du schon :lol:

Egal was er ausdrücken wollte, "Schmutz" gehört nicht in den Biofilter, "Nahrung" für die Bakterien dagegen schon. Die Fische scheiden NH3/NH4 über die Kiemen aus, weder Vlieser, noch Trommler oder EBF separieren "diesen Schmutz" aus dem Wasser, dafür ist die Biologie im Filter, in den Rohren, Wänden, Boden etc. da. Köttel, Blätter, Staub usw. soll ein Vorfilter aus dem Wasser entfernen, sowas gehört nicht in den biologischen Filter.
Zumindest sehe ich das Ganze so.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter Leistung steigern
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 13:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Vor Jahren hat man risige Biofilter gebraucht min. 20 % vom teichvolumen war ihn
alten Büchern zu lesen ...... und die hatten damals recht !!!

WEIL !!!!

die Bakterien risen Platz brauchten um sich auzubreiten das hing 1. an ungünstigen Biomedien die nur wenig
Fläche boten und 2. brauchte man viel mehr Dreckfresser weil die Biologioe allen möglichen Grobschmutz
mit abbauen mußte ... Algen , Blätter , Futterreste , Ködel das alles mußte mit zersetzt/abgebaut/umgewandelt werden drum diese riesen Dimensionen.

Mit der "modernen" Vorfiltertechnik und den "unglaublichen" Oberflächen der Biomedien ist ein
ganz neues Zeitalter gekommen das sicher nicht bei jedem ankommt aber doch wirklich die Arbeit
erleichtet und auf kleinstem Platz höchste mechanische und biologische Reinigung bringt.


Ein Vorfilter (am Ende noch selbstreinigend) kann gar nicht fein genug filtern das bringt durch die Bak Vorteile
auch wenn dies oft nicht ganz billig in der Anschaffung ist wobei das auch wieder relativ ist.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter Leistung steigern
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Marc,
ich denke Pfiffikus hat das schon super formuliert.
Der Filter hat deutlich weniger zu tun, wenn schon vorher das meiste rausgeholt wird.
Rüstet man nach, ist möglicherweise etwas von der vorhandenen Biofilmfläche nun nicht mehr so gut mit Nährstoffen versorgt.

Man kann die Bakterien nun extra füttern oder die Fläche verkleinern.
Eine zusätzliche Nährstoffquelle macht wenig Sinn, daher kann die biologische Filterfläche mit einem guten Vorfilter deutlich reduziert werden.
Zusätzlich gibt es Biomedien, die eine höhere Besiedlungsfläche pro Volumen erlauben.

Für den dann entbehrlichen Filteranteil gibt es aber schon eine nützliche Verwendung.
Er wird mit schnell wachsenen Pflanzen befüllt, diese holen dann die Abbauprodukte der Bakterien raus.
Es könnte sein, dann braucht man im Sommer keine UVC mehr aber das sollte akzeptabel sein.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Biofilter Leistung steigern
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Danke für eure Meinung werde die Sache mit meinem Kumpel nochmal ansprechen


MfG Marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de