Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 15:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 9:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi,


2011.....???

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 11:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
OK, es ging um die Spezialisten .... die letztes Jahr als das Problem das 1. Mal auftauchte mit der Lösung beauftragt waren....

Das kostete mich die Findlinge am Teichrand...liegen jetzt in Wietze und bei einigen Nachbarn :cry:
die es nicht waren....

und deshalb reiße ich den Pavillion nicht ab, fälle den Mammutbaum nicht, werde den Betonrand nicht abmeißeln und gegen Gras austauschen, die Abdeckung der Filteranlage nicht in Edelstahl ausführen......
:hammer3:

trotzdem nochmal danke für die vielen Tipps was ich machen soll :mrgreen:

PS.: Phosphattest ist null, Wasser bleibt durchsichtig ehrlich!!! Sollte ich vielleicht etwas Piaphoskan Dünger ins Wasser geben um das geforderte Ergebnis zu erzielen? :twisted:

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Also die Verwunderung über Phosphat = null fand ich jetzt schon berechtigt,
da das doch eigentlich fast überall im Leitungswasser ist (hier bei uns leider viel zu viel)
Wenn weder Brunnen- noch Leitungswasser Phosphat enthält, dann erklärt das aber vielleicht warum keine Fadenalgen wachsen, die "mögen" doch Phosphat, oder?

Wenn ich das alles jetzt richtig verstanden habe, gibt es den Untersuchungen das Schaumes und der Kiemen zu Folge ein bakterielles Problem, oder?
Und Frage warum - bei der ganzen Technik - bleibt also nur Erklärung: zu viel Nährstoffe.
Wenn die von nirgends um den Teich herum kommen bleibt doch eigentlich nur logischerweise, dass sie in
dem Wasser sind, mit dem der Teich befüllt wird.
Wenn das so wäre, würde das auch erklären, warum es im Teich anders aussieht als in den Testeimern.
In den Testeiemern steht das Wasser, Nährstoffe sind also irgendwann verbraucht. Der Teich würde dann aber theorerisch bei Wasserwechel ständig
mit neuen Nährstoffen versorgt werden.
Dass das nur bei starkem Regen schäumt, ist vielelicht nur mechanisch. Also das Wasser würde vielleicht ja auch sonst schäumen, wenn man es aufwirbelt wie bei Geplätscher durch starken Regen.

Ansonsten hab ich jetzt wirklich auch keine Ideen mehr.... :|

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 20:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Hallo,

habe gerade den Teichbesuch hinter mir , die kranken fischies sind auf dem Weg !
Keine Parasiten auf 2 Abstrichen von 2 Schwächelkandidaten !
Habe heute mal ein kleines Laborprotokoll vom Teichwasser und vom Brunnenwasser gesehen.

Chlorid und Sulfat waren deutlich erhöht , und ein Test vom Frühjahr zeigte diese Erhöhung nicht !!


Wer kennt sich mit diesem beiden in Zusammenhang mit Algensterben und Kiemenschwellung aus ?


Also ich habe da schon so einiges "zwichen den Zeilen" lesen können, .... in einigen Berichten usw.
aber auf genau diese Problem kein Beispiel gefunden.
Da das alles irgendwelche Salz sind , und Algen usw. übermässig Salz nicht mögen,
ist das schon mal ein Anhaltspunkt ......... mehr aber auch nicht !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 0:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jens,

ist ja schön und gut, das von Fachleuten ein PH-Wert von 8,1 ermittelt wurde, nur das war vor fast einem Jahr :!:

Nur das beantwortet noch immer nicht, wie und ob du nun selber genau einen PH-Wert ermittelst.

Auch die angegriffenen Kiemen und ein eventueller hoher PH-Wert in Verbindung mit trockenem Mehlpampenfutter bist du ausgewichen.
Meinen Hinweis auf die Möglichkeit, das eventuell vorhandene ungünstig platziertes Tropenholz im Teichbereich vorhanden ist, da hast du leider auch nicht vernünftig geantwortet.

Zitat:
OK, es ging um die Spezialisten .... die letztes Jahr als das Problem das 1. Mal auftauchte mit der Lösung beauftragt waren....

Das kostete mich die Findlinge am Teichrand...liegen jetzt in Wietze und bei einigen Nachbarn :cry:
die es nicht waren....

Das du nun die Findlinge vom Teichrand entfernt hast, das beruht sicherlich auch nur auf die schwachsinnige Aussage, die Fische kränkeln, nur deshalb, weil zwischen den Findlingen böser Gammel vorhanden ist :hammer2: ....Das ist nur eine irrige Annahme, welche gerne pauschal gegeben wird, die Ursache liegt aber ansich an einer anderen Stelle...Fische werden krank, weil sie ab Züchter und Zwischenhändler chemisch und biologisch zu schwachen Kreaturen gemacht wurden.

Und seit wann besteht nun der jetzige Teich?

Ich habe das Gefühl, das du teilweise nicht mit dem nötigen Ernst antwortest.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 8:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Das mehrfache Beantworten einer Frage macht die Antwort auch nicht besser.
Wer den alten Thread gelesen hat, weiß seit wann der Teich besteht, weiß, das ich meine Tests bei Tech und Koi Schartau teilweise habe überprüfen lassen und als ich an mir zweifelte, noch ein Labor eingeschaltet habe.

Ich habe das Gefühl, das hier einige nur lesen was sie lesen wollen.
Wie heißt es so schön -"die Botschaft bestimmt der Empfänger".

Erst werd ich angezählt, das ich nicht genug Tests mache.
Dann das ich sie falsch mache und vom Spezialisten machen lassen sollte.
Kaum stelle ich ein Protokoll ein um zu verifizieren, das ich meine Ergebnisse haben überprüfen lassen, pingt mich ein anderer an um sich am 2011 hochzuziehen.

Hardy - ist Alkote Profi Power Mehlpampe? Das füttere ich seit Mai.... Vorher zugegebenermaßen ein biligeres Futter (mit fast genau den gleichen Inhaltsstoffen) im Winter gemischt mit Fettfutter - welches frage Horst...)

Und ich denke du hast den alten Thead gelesen? Was soll dann die Frage zu Alter und Holz?

Nun habe ich wieder einige Fragen beantwortet, auf die bereits geantwortet wurde.

Ach Hardy, wegen dem Ernst: Wie stehts mit einer ERNSTEN Antwort auf meine Einladung an Dich und Dein Photometer?

Um meine Messergebnisse zu überprüfen!

Ich glaube, alles was auf Bildern zu sehen ist, ist ausreichend besprochen worden. Notfalls mache ich bei Regen noch ein Foto, um alle Dachschindelargumente zu erledigen.

Ich würde das Thema hier gern beenden, da wir an einem toten Punkt sind.

Per Ferndiagnose ist nix mehr zu machen. Und glaubt mir, ich wäre verdammt froh, wenn das Labor jetzt was vom Dach oder Holzdeck findet.

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 13:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi,

Jens hat geschrieben:
Kaum stelle ich ein Protokoll ein um zu verifizieren, das ich meine Ergebnisse haben überprüfen lassen, pingt mich ein anderer an um sich am 2011 hochzuziehen.



...ohh man............................................................... :pillepalle:


...mehr schreib ich dazu jetzt lieber nicht..... bringt ja die Sache selbst nicht vorran................. !!


...kopfschüttelnd und zähneknirschend..... :hammer2:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 15:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 18:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hallo,

habe gerade den Teichbesuch hinter mir , die kranken fischies sind auf dem Weg !
Keine Parasiten auf 2 Abstrichen von 2 Schwächelkandidaten !
Habe heute mal ein kleines Laborprotokoll vom Teichwasser und vom Brunnenwasser gesehen.

Chlorid und Sulfat waren deutlich erhöht , und ein Test vom Frühjahr zeigte diese Erhöhung nicht !!


Wer kennt sich mit diesem beiden in Zusammenhang mit Algensterben und Kiemenschwellung aus ?


Also ich habe da schon so einiges "zwichen den Zeilen" lesen können, .... in einigen Berichten usw.
aber auf genau diese Problem kein Beispiel gefunden.
Da das alles irgendwelche Salz sind , und Algen usw. übermässig Salz nicht mögen,
ist das schon mal ein Anhaltspunkt ......... mehr aber auch nicht !



.........soll ich einen eigenen Fred aufmachen oder stehe ich überall auf "Ignore" ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 18:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Klaus hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hallo,




.........soll ich einen eigenen Fred aufmachen oder stehe ich überall auf "Ignore" ?


Ja mach das bitte,Klaus. Nicht das ich helfen kann aber mach es.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 18:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi jens,

bleibe erstmal ruhig, wir unterhalten uns ja demnächst an deinem teich.
auf jedenfall wird dieses gespräch bestimmt besser sein, als die ganze glaskugelleserei von einigen usern.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de