Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Laichansatz oder schlechte Figur?
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Hallo allerseits, bitte mal um Eure Meinung...

Ist das ein "Laichbauch" oder ein "Fettbauch"?

Dateianhang:
2012 07 24 027.jpg
2012 07 24 027.jpg [ 316.35 KiB | 3901-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2012 07 24 028.jpg
2012 07 24 028.jpg [ 320.82 KiB | 3901-mal betrachtet ]


Ich weiß... untern Rock gucken macht man nicht - aber aus dieser Perspektive sieht es besonders krass aus :oops:

Dateianhang:
2012 07 24 023.jpg
2012 07 24 023.jpg [ 287.43 KiB | 3901-mal betrachtet ]

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 21:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Egal was da rauskommt, ICH würde lieber den KOHAKU figurenmäßig bevorzugen, der/die gefällt mir :thumbsup:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Jul 2012 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Katharina,

einige Koi haben teilweise einen unsymetrischen Laichansatz, teilweise auch nur einseitig, ist dann direkt in der Darufsicht zu erkennen......

kann mich auch täuschen, aber bei deinem Koi, da ist die Wölbung nach meinem Empfinden etwas sehr nach hinten zum After platziert, könnte auch ein Tumor sein.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ups... mir ist gar nicht aufgefalllen, dass alle Bilder den Fisch nur von links zeigen - also die rechte Seite sieht genauso aus,
ist also nicht asymetrisch.
Es sitz aber sehr weit hinten und sieht etwas "schwabbelig" aus. Das Ganze schwank in Kurven auch immer leicht nach aussen.
Sie sieht dann aus wie ein überladenes Frachtflugzeug bei Turbulenzen im Landeanflug... :?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 15:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Katharina hat geschrieben:
Ups... . Das Ganze schwank in Kurven auch immer leicht nach aussen.


Vorsicht: Ladung schwenkt aus!
Interessant wäre schon: ist das Laichansatz????
Ich habe auch eine Dame, die zeigt eine ähnliche Figur!

Kallemann :hallo:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Ich denke, das ist ein Laichansatz. Aber normalerweise müsste deine Dame schon abgelaicht haben.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2012 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Katharina,

für einen "normalen" Laichansatz, da ist mir das voluminöse etwas zu weit nach hinten verlagert.
Laichansatz, der bezieht sich ansich schon auf fast die kompl. Körperlänge und das in der Regel beidseitig und gleichmäßig.
Auch sind mir die Gräten etwas zu stark ersichtlich, das hat ansich auch nichts mit "Fettbauch" zu tun.

Solltest du potente "Milchner" im Teich haben, dann mache mal einen brutalen Teilwasserwechsel von 50%, sollte kein Problem bei den jetzigen "sommerlichen Temperaturen sein.

Dann sollten ansich die Fische wie die wilden anfangen zu treiben und die "Rogner" sollten schlank werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 16:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 12:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
baeckerei hat geschrieben:
Ich denke, das ist ein Laichansatz. Aber normalerweise müsste deine Dame schon abgelaicht haben.

Nun war der Sommer ja dieses Jahr ja nicht so doll...Teichtemperaturen sind zwischendurch immer mal wieder unter 18°C gefallen.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Solltest du potente "Milchner" im Teich haben, dann mache mal einen brutalen Teilwasserwechsel von 50%, sollte kein Problem bei den jetzigen "sommerlichen Temperaturen sein.


Also ich habe zwei Milchner und zwei Rogner.
Die "Jungs" habe ich letztes Jahr als 2-jährige gekauft, sind jetzt also 3. Ob sie potent sind???
Das gelbe "Mädel" habe ich letztes Jahr als 3-jährig gekauft, jetzt also 4, das andere "Mädel" war schon hier
als wir das Grundstück kauften, dürfte mindestens 4 sein.
Es gab bislang nur recht zaghafte Jagdansätze hin und wieder, auch letztes Jahr wurde nicht gelaicht.
Und ich danke mal, dass ich das doch mitbekommen hätte...
wobei ich schon das Gefühl habe, dass sie schonmal etwas dicker war.

Der Teich hat jetzt 22,5°C - wenn ich da jetzt 50% wechsele, dürfte das dann nicht einen etwas zu krassen Temperatursturz geben?

Letztes Jahr hatte ich eine Ablaichbürste im Teich. Da im Teich aber nun sehr viele Pflanzen sind, und letztes Jahr eh nix passiert war, hab ich die weggelassen.
Sollte ich die mal in den Teich tun? Wenn ja, eher nach oben, nach unten, an den Rand, in die Mitte?

Die "Gelbe" sah übrigens tendenziell schon so ähnlich aus, als ich sie letztes Jahr Ende April gekauft habe.
Der Händler meinte, dass sie schonmal abgelaicht und quasi überdehntes Gewebe zurückbehalten hätte. Er nannte das Schwangerschaftsstreifen.
Naja, das Aussehen war mir damals nicht sooo wichtig, es ging in erster Linie darum, dass die vorhandene, einzelne Koidame Artgenossen bekommt. :oops:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 13:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Katharina,

Katharina hat geschrieben:

Der Teich hat jetzt 22,5°C - wenn ich da jetzt 50% wechsele, dürfte das dann nicht einen etwas zu krassen Temperatursturz geben?




miss doch mal die Wassertemperatur deines Wechselwassers....... ich weiss jetzt nicht ob du Brunnen- oder
Leitungswasser nimmst....??



...die Differenz der Temperaturen geteilt durch zwei ergibt dann ungefähr den Wert des Temperatursturzes
bei 50% Wasserwechsel.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 16:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ja, deswegen ja - Leitungswasser hat so 16°C, der Teich jetzt 23°C.
Dann hätte ich hinterher 19,5°C also eine Differenz von 3,5°C.

Wobei ich 50% eh nicht am Stück wechseln könnte, da gehen ja bei dem Wetter sämliche Pflanzen ein.
Max. 25% am Stück gingen, da müsste ich dann wohl ca. 3 Mal machen um die Hälfte zu wechseln...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de