Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 14:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin Neu hier,....
BeitragVerfasst: Mi 18.Jul 2012 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Es sieht doch ganz gut aus....

Nun, mit Natursteine würde ich nicht mauern. Du kannst ja 17.5 cm Betonsteine (Bims ) nehmen, verkleben und dann von innen mit Folie verkleidern.

Die anregungen kannst du dir aus vielen Teichbau Threads hollen :mrgreen:

VG, kata

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin Neu hier,....
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2012 19:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Jul 2012 16:33
Cash on hand:
70,64 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: nähe Köln
=) Ja auf der Skizze schon und in Echt auch, ist aber ja mega viel zu klein.... So sieht es halt momentan bei mir auf der Terasse aus,...

Ich hoffe ich Schaffe es noch diese Woche den "Neubau" zu skizzieren.

Wieso nicht mit Naturstein?
Von Innen sollte schon Folie rein.. ;)

_________________
Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin Neu hier,....
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2012 10:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Jaaa..., es ist echt putzig klein, aber wenn die Tiefe stimmt und man bei Koizahl vernunftig bleibt.....
Oft ist ja sehr schwer, bei der Vielfalt an Variäteten sich selbst zu bremsen. Mit der Zeit will man immer mehr, immer schöner, immer neu :mrgreen:


Wieso nicht Naturstein als Baumaterial ???

Hmmmm, lass mich überlegen....

Weil die Wände nicht glatt genug sind und ganz von der Optik abgesehen, sammelt sich mit der Zeit Dreck an den Wänden,es fängt an zu gammeln und sowas ist nicht von Vorteil wenn man über Bakterien nachdenkt. Die Unebenheiten kriegt man auch mit dem Vlies nicht weg, die Wand wird Beule haben....

Fugen sind Kältebrücke.....

Man kann noch andere Gründe nennen, aber es reicht nachzudenken.... :mrgreen:

VG, kata

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin Neu hier,....
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2012 11:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Jul 2012 16:33
Cash on hand:
70,64 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: nähe Köln
Also hier die Ansicht wie es nach dem Umbau aussehen soll,....
Dateianhang:
Dateikommentar: So könnte es mal aussehen,....
Planskizze_2.jpg
Planskizze_2.jpg [ 84.83 KiB | 1664-mal betrachtet ]


In dieser Planung wären es 2,7x4,5 m (12,15m²) Im tieferen Bereich 1,5 und im Flachen knapp 1m
Das dieser Entwurf absolut nicht Wintertauglich ist, weiß ich!
Ich habe halt ein Problem mit der massiv mit Eisen verstärkten Bodenplatte,....

Die Verrohrung wollte ich Aussenrum führen das ich da zur Not immer mal wieder dran kann ohne den Teich zu demolieren,... Ausserdem steht der Schacht schon und ich könnte dort auch einen Ablauf integrieren,....

Ist es denn so Problematisch wenn ich von vorne eine Natursteinmauer setze und die innen im Teich vorher noch mit ner Gegossenen Betonschicht verstärke...
Die vordere Wand würde ich zusätzlich innen noch dämmen,... Somit keine Fugen, unebenheiten etc.
Alles was unter Bodenniveau ist würde ich Mauern,....

Ja klein ist er immernoch, dann muss ich mich und mein Frauchen halt bremsen bei Neubeschaffungen,.. ;)

_________________
Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin Neu hier,....
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2012 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Chris,

Zitat:
Ich habe halt ein Problem mit der massiv mit Eisen verstärkten Bodenplatte,....


ohne Eisen wird dein Vorhaben an dem Hang aber nicht gehen.

Die Rohre des BA, die würde ich schon auf den kürzesten geraden Weg direkt zum Filter führen, nicht aussen rum, das ist Käse, den es wird ja immer ein Stück Rohr unterhalb der Betonfläche liegen.

Erstelle die Teichwände aus Betonschalsteinen, diese kannst du dann ohne weiteres von der äußeren Sichtseite aus mit einer Natursteinoptik nach deiner Wahl bekleiden.
Für diesem Zweck, da sind ansich reichlich Natursteinmaterialien in den Baufachmärkten vorhanden.
Die Isolierung, die kann auch innerhalb des Teiches zwischen dem Beton und der Folie montiert werden.
Die Natursteinplatten außen an der Betonwandung mit guten frostsicheren Fliesenkleber ansetzen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin Neu hier,....
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2012 15:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo Chris,

denke nur daran, daß jede 5 cm die du nach innen weg nimmst, mach den Teich (Volumen) kleiner.
So, wie der Hardy schreibt ist richtig. Die Mauer kannst du von Außen verkleiden. Alle Rohre ( auch die BA Leitung ) sollen/müßen auf dem kurzesten Weg mit wenig Bögen (keine 90° , stattdesen lieber zB. 2x 45° ) werlegt werden. Wir verlegen jetzt auch die Rückläufe nur 40 cm unter dem Boden und führen sie um die Teich Hälfte herum, aber mit langezogenen, milden Winkel um an der Strömung nichts zu verliehren. Lange Wege, 90° Bögen,- das bremst deutlich den Flow.

VG, kata

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de