Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe bei Algenbestimmung
BeitragVerfasst: Mi 11.Jul 2012 22:38 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hallo seit einiger Zeit habe ich an einem Teich Probleme mit einer Algenart die sich mir davor noch nie gezeigt hat. Würde mich freuen, wenn jemand dies kennt und weiß welche Art das ist.

Vielen, lieben Dank! Chris

PS: die Algen sind in Bereichen mit stärkerer Strömung fest am Untergrund - in Bereichen ohne Strömung kann man sie mit der Hand los-fächern - sie liegen hier quasi nur auf der Oberfläche und treiben teilweise mittags auch gern mal ein wenig auf.
Die Fotos sind zu groß - das ist mir bewusst - aber kleiner machen wollte ich sie in diesem Fall nicht.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Algenbestimmung
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 18:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Boahh ,

mußt du einen riesigen Bildschirm haben :hammer3:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Algenbestimmung
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Das sind wohl Fadenschmieralgen.
Das sind Fadenalgen ohne Kalkeinlagerung. Hatte die im alten Teich nachdem ich Säuredosierung gemacht habe. Ekliges Zeug, schlägt in ruhigen Ecken regelrecht Blasen und ist schwer abzufischen....weils zefällt...

Hast du einen PH weniger 7,0 ?

Effektiv kriegt man sie kaum los. Wenn Nährstoffe, dann Algen. entweder grünes Wasser oder bei UV an Fadenalgen. Bei niedrigem PH statt dessen das Zeug was du hast. Oder wie ich Braunalgen :twisted: . Dasselbe wie deins nur braun und schmierig.
Hätte fast lieber deine....

Wasser grün werden lassen, nach einer Woche haben die Grünalgen den Fadenalgen das Licht und die Nährstoffe genommen. Diese schwimmen dann auch bei Sonne nicht mehr auf, weil keine Bläschen in ihnen festhängen und sterben unten ab. Du merkst das nach starkem Regen, dein ganzer Algenschmodder liegt unten, weil der Regen die Sauerstoffbläschen rauseprügelt hat....
Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Algenbestimmung
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2012 22:09 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Jens,

danke für die Antwort.
Die Algen waren auch bei absolut trüben Wasser (2m tief) nach vier Wochen noch fit wie man auf dem Foto vom BA-Deckel erkennen kann.
Habe sie mal analysieren lassen. Die endgültige Bestimmung ist noch nicht durch da die Probe noch fixiert werden muss. Bis jetzt kann man nur sagen, dass viele Schmuckalgen in der Probe enthalten sind...
Mooreintrag ist aber ausgeschlossen... bin ja gespannt...

PS: der PH und auch der Kalkgehalt des Wassers sind sehr hoch also das kann's nicht sein...

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de