Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 10:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Joerg,

hast Du evt. Bilder von Deinem im Vlies eingearbeiteten Blähton in den Pflanzkörben?
Prozentual gesehen, wieviel Blähton und Kiesel hast Du dann in den Pflanzkörben?

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2012 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Jörg,
durch das Vlies wird verhindert, dass sich gröbere Partikel in dem Blähton absetzen.
Dadurch sind die Pflanzen gezwungen nur Nährstoffe aus dem Wasser zu ziehen.
Vielen sollte das guttun, Seerosen brauchen schon etwas mehr Substrat.

Es sollte bei den meisten reichen sie einfach in einen Beutel mit Blähton zu setzen.
Zur Beschwerung oben ein paar Kieselsteine.
In meinem Teich habe ich als Bodengrund und auch als Subsstrat 2 mm AQ Kies,
darin gibt es dann schon anärobe Bereiche aber kaum Schmodderecken.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2012 9:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Joerg,

jetzt noch mal zum Verständnis, ich nehme ein Beutelchen aus Vlies, mach da Blähton rein und sezte dort aber auch die Pflanze mit Wurzelwerk rein und verschnüre den Beutel oben und gebe oben dann noch ein bissel Kies drüber.

Richtig verstanden??

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2012 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Jörg,
so könnte es gehen.
Ich hatte eine Seite mit einer "Wurst" gemacht und die Pflanzen oben drauf.
Die haben keine Probleme durch das Vlies zu kommen.
2 Jahre später habe ich diese Seite zurückgebaut, die Pflanzen konnten nur noch am Stück entfernt werden. Alles gut durchwurzelt und keinerlei Gammelecken.

Eigentlich war das mal als BF im Teich geplant, da ich unter die Wurst noch ein Drainagerohr verlegt hatte. Ist aber nie gelaufen, funktionierte aber trotzdem gut.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de