Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bodengrund mit Quarz
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 10:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Hallo,
danke für die Meinungen.
Vom Grundgedanken her hat mich das von Anfang an überzeugt, naturnaher Boden, Ansiedlungsfläche, ich werde es machen.
Ich frage mich jetzt nur gerade, habe zwei BA mit Belüftung in der Garge liegen, was macht die Luft mit dem Sand wenn ich sie aktiviere ?
Werde die BA einbauen als wollte ich kein Sand haben und dann einen Ring um die BA kleben lassen.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodengrund mit Quarz
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 23:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Frank,

habe meinen Bodengrund mit Quarzsand nun seit mehreren Jahren. Ist ein reiner Koiteich, Körnung ca. 3-5mm. Bisherige Erfahrungen sind gemischt, die Koi mögen es, optisch auch 1a.
Probleme gibt es nur, da ich eine zu Diche Schicht habe, teilweise an die 8cm. Das ist zu viel. 2 - 3cm sind in Ordnung. Die Fische werden dir den Kies allerdings spazieren tragen. So, dass die ein oder andere Stelle mit Folie früher oder später durchscheinen wird.
Ein weiterer Punkt ist, dass ich erst vergangengen Sonntag die Verrohrung eines BAs in der Filterkammer demontieren musste da sich diese mit dem Quarzkies komplett zugesetzt hat. Durch einen erhöhten Einbau der BAs von ca 2cm lässt sich das aber vermeiden.
Alles in Allem würde ich es unter Beachtung der vorherigen Punkte wieder so machen.

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bodengrund mit Quarz
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Uli ,

Um den Quarzsand ab und an wieder auf eine gleichmäßige Höhe zu bringen, hab ich mir den Gardena Rechen gekauft und etwas optimiert :-)

Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1341509451.255047.jpg



Gruß Reinhold


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodengrund mit Quarz
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 18:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Gute Idee Reinhold,

ich werd am Wochenende mal basteln.

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodengrund mit Quarz
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Reinhold hat geschrieben:
Hi Uli ,

Um den Quarzsand ab und an wieder auf eine gleichmäßige Höhe zu bringen, hab ich mir den Gardena Rechen gekauft und etwas optimiert :-)

Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1341509451.255047.jpg



Gruß Reinhold


Das Rechen habe ich schon, Reinhold. Aber den Sand noch nicht :cry:

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodengrund mit Quarz
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Frank,
ich habe auch einen Kübel 6 - 12er versenkt und die Koi spielen damit.
Die 10 Liter reichen und sie vertragen ihn auch nicht so weit. Mit der Bodenbürsten einen Haufen machen und die Jungs und Mädls haben wieder was zu tun :D

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de