Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Redoxwert Messung
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2012 12:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo,

ich habe mir diese Woche dieses Gerät gekauft: http://www.top-messtechnik.com/jtlshop/index.php?a=381

Habe natürlich sofort das Gerät auf den Ph-Wert kalibriert, Messung ergab Ph-Wert von 7,8.

Danach habe ich den Redoxwert gemessen im Teich: 220mV
Eine Vergleichsmessung mit Trinkwasser ergab 195mV, mit Brunnenwasser 200mV.

Das kann doch nicht sein, oder? Der höchste Wert im Teich, dann das Brunnenwasser und zuletzt das Trinkwasser!

Insgesamt liegen mir auch die Werte zunah zusammen.

Der Redoxwert läßt sich nicht kalibrieren. Mach ich was falsch oder ist die Sonde defekt?



Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxwert Messung
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2012 13:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stefan,

bei Redox hilft nur eine Vergleichsmessung mit definiertem Wert, also einer Pufferlösung, z.B. bei 220mV oder 475mV.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxwert Messung
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2012 15:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Frank,

ich weiß, aber ausgerechnet die ist momentan vergriffen gewesen :cry:

Aber das das Trinkwasser auch nur einen Wert von 195mV hat, ist doch nicht normal oder?
Hätte eher mit ca 400mV gerechnet.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxwert Messung
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2012 8:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsens,

nööö ist normal, leitungswasser liegt in der regel im 200er bereich.

wenn es um die 400 mv hätte, wären oxidationsmittel anwesend, das käme im leitungswasser nicht so gut.
oxidationsmittel werden beim leitungswasser vor einspeisung in das leitungsnetz eliminiert oder ausgefiltert.....

redox wird nicht geeicht 8)

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxwert Messung
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2012 21:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Holger,

ich habe mich ua.an dem Text orientiert: http://www.koi-hobby.de/wasser_fuer_koi/redoxwert.html

Mich wundert nur der Wert fürs Trinkwasser bei mir.


Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxwert Messung
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2012 22:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stefan,

die Aussage in deinem Link ist ein beliebiges Beispiel (zufällig bei 200mV) und sagt aus, dass je 100mV Zunahme 90% weniger Keime vorhanden sind.

Andersum formuliert: bei 100mV niedrigeren Redoxpotential herrscht die 10-fache Belastung. Der Wert ist logarithmisch, genau wie PH. Zudem hat das Redoxpotential auch eine Abhängigkeit vom PH-Wert!

Hier mal ein paar grobe Werte, die ich im Internet gefunden habe. Vielleicht hast Du die eine oder andere Flüssigkeit parat. :P

Vitamin C Tablette aufgelöst -30 bis +30mV, Rotwein +50mV, koffeinhaltige Limonade +300 mV, Essigsäure 5% +400mV (ohne Gewähr).

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxwert Messung
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2012 23:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Frank,

danke dir. Werde das morgen gleich mal ausprobieren.


Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxwert Messung
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2012 8:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsens,

wenn dein teichwasser echte 400 mv aufweist, sind hohe mengen an oxidationsmittel anwesend.

ein wert von 250 - 320 sind realistisch und ausreichend gut....

wie gesagt, leitungswasser liegt stets im 200er bereich!

habe früher immer krampfhaft einen hohen redoxwert angestrebt, mit 12 gramm o3 auf 20 m³, immer sauteure messketten gekauft usw.....

heute habe rigiros abgespeckt und messe wenn überhaupt nur noch den o2 gehalt.........
auch diesen o3 grammgepupse hab ich abgeschafft....

zum unterstützen des biofilters und zum krassen entfärben reicht ein minimum dieser ehemaligen 12 gramm....

ich fahre 24/7 einen sander 1000 auf 50 % ohne lufttrockung.

und

ich schlafe seit dem ruhiger

:-)


.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Redoxwert Messung
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2012 14:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
So, hab jetzt mal verschiedene Flüssigkeiten gemessen:

-Vitamin C-Tablette: -187mV
-Rotwein (Shiraz): -198mV
-Essigsäure: -135mV
-Milch: -190mV

Für mich ist der Fall klar, entweder Gerät oder Sonde defekt - oder beides :evil:

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de