Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieviel Rohr an einer Rohrpumpe?
BeitragVerfasst: Do 28.Jun 2012 21:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Jun 2012 21:06
Cash on hand:
220,05 Taler

Beiträge: 50
Hallo zusammen,

bin neu hier und befinde mich mit meinem Teich noch in der Bauphase.
Ich habe eine Frage zur Auslegung der Pumpe(n)
Mein Filter steht etwas entfernt vom Teich und ich habe 2 Zuläufe (KG110) vom Filter zumTeich verlegt. Die eine leitung ist 15 Meter lang und die zweite 10 Meter.
Mit beiden Leitungen mußte ich 3x ums Eck rum hab dafür jeweils 3x 30° Bögen genommen.
Also sind in jeder Leitung 9 x 30° Bögen.
Geplant ist ein Schwerkraftfilter. Nur bei der Pumpe bin ich mir nicht sicher.
Funktionieren Rohrpumpen bei dem Aufbau?
Hatte an 2 Stück Rohrpumpe a' 16000l gedacht. An jedem Rohr eine.
Oder 2x Meßner eco-tec 2 plus 15000.
Teichvolumen wird 50-60m³ sein.
Kann mir jemand einen Tip geben?

Gruß
Hermann

_________________
Gruß Hermann!

Teichvolumen 38m³, Teichtiefe 2Meter
Vorfilter mit Japan- u. Schaumstoffmatten (provisorisch, im Winter wird der EBF gebaut)
Luftheber m. ca 40m³/h
Biokammer IBC mit 300 Liter helix
1x 51 Watt Rota-Amalgam UVC
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
2x Teicheinlauf diagonal
7 Koi 25-35 cm, 1 Stör 35cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Rohr an einer Rohrpumpe?
BeitragVerfasst: Do 28.Jun 2012 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Herrman,
herzlich Willkommen.
Die Rohrpumpen werden auch die 15m DN110 noch gut schaffen.
Etwas problematischer sehe ich den Zulauf zum Schwerkraftfilter.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Rohr an einer Rohrpumpe?
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2012 9:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Jun 2012 21:06
Cash on hand:
220,05 Taler

Beiträge: 50
Hallo Jörg,

danke für die schnelle Antwort.
Die Zuläufe zum Filter sind wesentlich kürzer.
Die Abläufe vom Filter sind so lang, weil ich einen Rechteckigen Teich (innen oval)
baue und mit den Rohren diagonal einspeise um eine Rotation in den Teich zu bekommen.
Als Zuläufe zum Filter hab ich 2 BA 110mm und einen Skimmer 110mm eingebaut.

Gruß
Hermann


Dateianhänge:
k-DSCN1774.JPG
k-DSCN1774.JPG [ 62.11 KiB | 1427-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Hermann!

Teichvolumen 38m³, Teichtiefe 2Meter
Vorfilter mit Japan- u. Schaumstoffmatten (provisorisch, im Winter wird der EBF gebaut)
Luftheber m. ca 40m³/h
Biokammer IBC mit 300 Liter helix
1x 51 Watt Rota-Amalgam UVC
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
2x Teicheinlauf diagonal
7 Koi 25-35 cm, 1 Stör 35cm
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Rohr an einer Rohrpumpe?
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2012 9:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Hallo Hermann,

die von Dir geplanten Rohrpumpen sind für 50-60m³ Teichvolumen zu schwach!

Ich würde bei der Rohrlänge mit 2x 26000 oder auch mit 2x 33000ltr./h arbeiten.

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Rohr an einer Rohrpumpe?
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2012 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Hermann-
pumpenmäßig sehe ich das wie Siggi.

Die beiden BAs sind auch zu wenig.
Ich würde 4 einplanen!
Mit dem Skimmer hättest Du dann 5 Zuläufe zum Filter und kannst 1x/Std. Deinen Teich umwälzen, wenn Du möchtest...

Solltest Du weniger Flow fahren wollen (z.B. im Winter), kannst Du das dann auch problemlos.

Das würde ich bauseitig von Anfang an berücksichtigen- hinterher ist es immer schwierig.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de