Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Sonntag 15.30Uhr - bauz - Strom weg.
Einer der 2 Sicherungsautomaten vom Teich auch rausgeflogen :cry: ...
Es wird doch nicht wieder die Linn sein :twisted:

Weit gefehlt! Es fehlen 10cmWasser im Teich :?:
Ein Blick in die Technikkammer - Wasserschlag bis an die Steckdosen ran. :hammer2:

So ein Mist! erster Verdacht - Trommelfilter - Schmutzablauf vollgelaufen und saugt den Teich leer... (hatte ich mal als der Teich 10cm höher als Maximum gefüllt war und ich die Pumpen ausschaltete). Aber die 2 Schmutzwasserpumpen im Schacht sind gar nicht angelaufen...(da pflastert sonst ein 2m Bogen in den Nachbargarten....).

Also Söffelpumpe in den Technikschacht gehängt und leergepumpt.... :evil:

Dann intensiv von oben geguckt und mich über die abgesoffene Ebara Pumpe meines Trommelfilters geärgert und da sah ich die Bescherung:


Dateianhänge:
DSC08372.jpg
DSC08372.jpg [ 140.16 KiB | 2957-mal betrachtet ]

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Was war passiert?
Zur Hochdruckpumpe hatte Heinrich Sprick abgebildete Hochdruckanschlüsse und Schlauch geliefert, womit die Pumpe Wasser aus dem TF zu den Düsen pumpt.
Man beachte die Länge des Teils wo der Schlauch drübergeschoben wird - da passte wirklich nur eine Schelle und nun hatte ich den Mist.

Schlauch abgerutscht, Pumpe gepumpt, Strahl schießt wild durch die Technikkammer.

Ergebnis: Pumpe kaputt weil abgesoffen, einige Stecker gewässert....


Dateianhänge:
DSC08374.jpg
DSC08374.jpg [ 125.45 KiB | 2954-mal betrachtet ]
DSC08375.jpg
DSC08375.jpg [ 166.71 KiB | 2954-mal betrachtet ]

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 20:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Nun wachsen Pumpen nicht auf Bäumen -erst recht nicht Sonntags und bislang konnte ich mich bei den Ersatzteilpreisen von Heinrich noch nicht dazu entschließen, alles auf Reserve hinzulegen - ich weine noch wegen der Schnell - Reinigungsklappe für 350 Eier und die neue rostfreie Riemenscheibe für 80 ....

Also alles ausgebaut und eine alte Gartenpumpe dazwischen gehängt.....


Dateianhänge:
DSC08373.jpg
DSC08373.jpg [ 185.67 KiB | 2947-mal betrachtet ]
DSC08377.jpg
DSC08377.jpg [ 140.81 KiB | 2947-mal betrachtet ]
DSC08378.jpg
DSC08378.jpg [ 144.45 KiB | 2947-mal betrachtet ]
DSC08376.jpg
DSC08376.jpg [ 130.04 KiB | 2947-mal betrachtet ]

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Nun die Fragen an die die davon mehr verstehen als ich - dürften fasst alle sein:

1. Die Ebara Pumpe ist drinnen so rostig wie die alte Keilriemenscheibe, an der ich mir blutige Finger geholt habe...
Ist das normal? (meine Gartenpumpe- Edelstahl -ist drinne wie geleckt)
2. Gibt es für die tollen Hochdruck- Gardena-Anschlüsse Ersatz, der eine längere Tülle zum Aufschieben des Schlauches hat, so dass 2 Schlauchschellen passen?
(was hilft mir der goldige Glanz, wenn das System Scheiße ist...)
3. An diesen Gardenadingern ist eine kleine Metallschraube vorn im beweglichen Teil. Welchen Zweck hat die? (Bei Bedarf Foto... - mit den 3 innen liegenden Kugeln hat sie ja nix zu tun....
4. Was für eine Druckpumpe brauche ich mindestens für einen Tri3 von Sprick? Kann man das aus dem Typenschild der Ebara irgendwie ersehen?

5. Und nun an die Techniker: Gibt es eine Schaltung die sowas verhindert?
Wenn ja - meldet Euch mal....

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Nicht das ihr denkt, ich bin schon fertig.....
Ich wollte dieses Jahr meinen Steckdosenkram so wie Horst in einen Schaltschrank oberhalb des Teiches basteln (lassen?)

Okay - die Ebara wäre trotzdem im Arsch gewesen :cry:

Den Not aus der Pumpen regle ich über Schwimmerschalter inder Pumpenkammer - primitiv aber wirkungsvoll...

Nur wie regle ich, das der Trommelfilter (ich habe die simple Sprick- Regelung, funktionell aber ohne viele Optionen), wenn er länger als z.B. eine Minute spült, aus geht (der Getriebemotor war richtig heiß...) und evtl. auch die Pumpen auschaltet? Noch ein Schwimmerschalter? Oder gibts da ein Zeitrelais, bei dem man einfach eine Minute einstellt...

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Nun ja, wenn ich schon dabei bin .... :hallo:

Die Hochdruck-Düsen des Tri3 sind teilweise verstopft - ich weiß nun auch vom Rost - sind aber liebevoll mit Hanf eingedichtet.
Gibts andere mit schnellverschluss oder so, die man einzeln wechseln kann oder vielleich auch eine kompette Stange mit Düsen, das man die komplett wechseln kann und einfach mal in Essig legen kann? Wenn Horst demnächst die Super Schnellreinigungsklappe "einfach so mit der Stichsäge" einbaut und die Trommel mit neuer Riemenscheibe und Keilriemen versieht und dabei "einfach so mit dem Spaten die Trommel verschiebt" , können wir das vielleicht auch "einfach so" (ich liebe diese Formulierung meines TF-Herstellers) im Ganzen auswechseln...

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 20:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jens,

erstmal mein Beileid für dieses Missgeschick. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Verwendung eines Leckagesensors, ein Antidauerspülen-Programm, usw.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 17:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 20:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Aufgrund des Schrecks werde ich mir wohl nun doch einiges doppelt hinlegen...

Hat jemand eine günstige Bezugsquelle für einen Getriebemotor für den Tri 3? ( Ich werde morgen mal auf die Angaben auf dem Typenschild schauen).

Wegen einer Pumpe kümmere ich mich morgen abend bei uns im Mico-Pumpenhaus. Ich nehme einfach die Ebara mit. Da ich blöderweise dienstlich in Wittenberg bin, wirds erst abends was. Ich hoffe, die Gartenpumpe macht den Job solange...

Ich wünsche allen einen schönen Restsonntag und eine erfolgreiche Arbeitswoche....

Gruß

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Danke Frank :)

Leider wohnst du recht weit von Magdeburg weg....

Auch meinen Trommelfilter hätte ich nicht so weit weg kaufen sollen - man steht im Ernstfall alleine da....

Bald sind Ferien und dann werde ich mich intensiv um die Umgestaltung der Technik kümmern ... wäre ja auch zu schön, wenn ich mich mal einfach so an den Teich setzen könnte....

Wenigstens geht es meinen Fischen super!!!

MfG
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2012 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jens,
Jens hat geschrieben:
3. An diesen Gardenadingern ist eine kleine Metallschraube vorn im beweglichen Teil. Welchen Zweck hat die? (Bei Bedarf Foto... - mit den 3 innen liegenden Kugeln hat sie ja nix zu tun....

wenn du die Schraube löst, kannst du das bewegliche Teil nach vorn abnehmen, die Kugeln und die Feder entnehmen. Dann ist das Teil vollständig zerlegt.


Pfiffikus,
der hin und wieder mal so ein Ding auseinander nimmt, um es zu reinigen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de