Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 12:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unter-Wasser-Fotos
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Franco,

Zitat:
Nach fünf Tagen tat sich so gut wie gar nix.
Wasser blieb tiefgrün mit 10 cm Sichttiefe.


Ich hatte das so erwartet, habe ja selber die Rota.
Das erste Jahr dauerte es auch sehr lange, bis der Teich richtig klar wurde, dann war er extrem klar.
Dieses Jahr ist die selbe Leuchte wieder im Einsatz, sollte kein Problem sein, werden ja mit über 8.000 Stunden angepriesen die Amalgam-Lampen. Na, ja, so wie im ersten Jahr funktioniert das Teil nicht mehr, nächstes Jahr kommt Ersatzleuchte rein. Ein leichter Grünstich schadet den Fischen nicht :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter-Wasser-Fotos
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2012 9:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

ja richtig , es kommt sehr auf die Bestrahlungskammer und deren Durchfluss an.
..............hatte ich schon einmal hier deutlich beschrieben.


Aber es kommt evtl. auch auf die Lampe selber an !
Gemeint ist hier ob die Lampe horizontal und vertikal betrieben werden darf !
......... das sie beides können ist durchaus nicht selbstverständlich !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter-Wasser-Fotos
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2012 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
hallo Klaus.
bin kein Fachmann, ist meine erste Tauchlampe.

Nachdem die Lampe hier 5 Tage (zwar zwischen den Einläufen ) im IBC hing, tat sich gar nix.
Gehe mittleweile davon aus das ein bestimmter Radius an vorbei fließendem Wasser nicht zu groß sein sollte. Las hier mal was von 20cm.
Auch die Lampe in Fließrichtung zu verbauen, also damit das Wasser“ entlang“ der Lampe Fließt ( längerer Kontakt) wichtig scheint??
Zumindest kommt es mir so vor, denn seitdem ich das angepasst habe tut sich was..

Klaus hat geschrieben:
......... das sie beides können ist durchaus nicht selbstverständlich !

Welche??
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter-Wasser-Fotos
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2012 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Hans
hansemann hat geschrieben:
, nächstes Jahr kommt Ersatzleuchte rein. Ein


Wie ich sehe haben unsere Lampen alle das gleiche Vorschaltgerät, mit Lamp-Power 42 bis 105 Watt. Die Lampen unterscheiden sich preislich auch nicht soooo arg.
Gehe also davon aus ( falls Platz vorhanden ist) hier also auch eine Größere einzusetzen kein Problem sein dürfte.
Die Lampenstärke unterscheidet sich lediglich in der länge der Lampen
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter-Wasser-Fotos
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2012 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ja Franco,
und somit auch in der Länge des Quarzglasrohres....
Wenn dann die Fassung noch passt..... hat man Glück gehabt!
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter-Wasser-Fotos
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2012 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
kallemann hat geschrieben:
und somit auch in der Länge des Quarzglasrohres....
Wenn dann die Fassung noch passt..... hat man Glück gehabt!

Recht hast, Quarzrohr nicht bedacht..
Warum sollte aber die Fassung zur Baugleichen Lampe und Marke nicht passen? wenn schon die Schaltgeräte gleich sind.
Kann mir ned vorstellen dass hier unterschiedlich hergestellt wird.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter-Wasser-Fotos
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2012 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
hansemann hat geschrieben:
Hallo Franco,

Zitat:
Nach fünf Tagen tat sich so gut wie gar nix.
Wasser blieb tiefgrün mit 10 cm Sichttiefe.


Ich hatte das so erwartet, habe ja selber die Rota.


Da muss ich mittlerweile fast widersprechen Hans.
Soweit ich das verstehe oder sehe, wird zum Lämpchen beim Kauf eigentlich nur angepriesen Grob gesagt, „reinhängen“ und gut ist.
Stimmt meiner Meinung so ? nicht.

Ein paar „Rahmenbedingungen“ braucht das Lämpli schon um so gut es geht auch effizient zu arbeiten?
Du würdest dich wundern wie hier das Wasser seit „UFO“ (Samstag eingesetzt bis heute Mittwoch) aufräumt.



Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 12:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter-Wasser-Fotos
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2012 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
kallemann hat geschrieben:
,
Wenn dann die Fassung noch passt..... hat man Glück gehabt!
Gruß Kallemann



Frage mich grad.
Hast du dazu Erfahrungen?.
Wäre interessant für mich und sonst interessierten User.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter-Wasser-Fotos
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2012 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Schnappschuss
:D
Bild

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter-Wasser-Fotos
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2012 6:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
kann mich mal einer aufklären was es mit dem UFO auf sich hat?? :hammer2:

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de