Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2012 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
oder "aktive Immunisierung aller Wirbeltierteichbewohner mit teilweise einsetzender natürlichen Selektion" :pillepalle:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2012 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
oder "wat mutt, datt mutt" :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2012 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Im Eishockey "Sudden Death" genannt?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 0:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@

möchte auch mal etwas Senf zu diesem Thema abgeben, habe mal einen Satz gefunden, welchen ich schon überlegenswert finde, um dort zu beginnen.

Zitat:
aufgrund deines Filters waren Schmodderecken nicht auszuschließen dies hat sich aber positiv geklärt

und deine nachgezogenes Filteroptimierung war dann eine reine (sinnvolle) Formsache.


Kann hier tatsächlich der Grund des Auslösers, des ganzen Dramas begründet werden, ich glaube nicht.
Den die alte Teichbesetzung konnte damit gut leben, sie hatte sich auf die Gegebenheiten einstellen können, sie hatten ein noch funktionierendes Imunsystem zu diesen Keimen, welche in diesem besagten Schmodder lebten.

Das Drame nahm doch erst seinen Anfang, als neue Fische eingesetzt wurden.
Diese neuen Fische, ob die nun mit dem besagten "Schmodder" sich nicht auseinander setzen konnten, nicht wirklich, den sonst hätten sie ja auffälligkeiten gezeigt.
So wie ich es verstanden habe, sind überwiegend die Fische der alten Besatzung in Mitleidenschaft geraten.
Ob das nun an den recht hohen Wassertemperaturen gelegen hat, welche auch in der Winterzeit gehalten wurde, kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, denn wenn die Fische ein funktionierendes Immunsytem haben, dann sollten sie bei jeder Wassertemperatur ein bischen Schmodder inkl. "natürliche" Bakis aushalten können, solange alle relevanten Wasserparameter OK sind.
Das bischen "Schmodder" in der Anlage, das ist nur eine beruhgigenden " dumpfsinnige Standart" Aussage...jupi....., wir haben den Grund gefunden :hammer3:
Hatten sich nun nur die neuen Fische an dem " gesunden Schmodder" infiziert, das hätte man leicht mit sauberen Frischwasser kompensieren können.
Aber es hat die "alten" Fische dahin geraft, sie wurden mit häßlichen bakteriellen Löchern überseht.
Also sind neue Dinge in das Teichwasser eingebracht worden, welche die alten Fische nicht kannten.
Ein Abstrich der Wunden hätte ansich zeigen müßen, was da nun die Körperzellen der befallenen Fische am zerfressen ist.
Ein entsprechendes Antibiotika hätte dann Linderung bringen sollen.
Ist aber leider nicht eingetreten.
Was nun, warum tritt keine heilende Wirkung ein, ist dort einfach etwas falsche verabreicht worden, was nicht wirken kann, oder liegt es noch an anderen Dingen :roll:

Ich vermute mal, die Fische, welche neu eingebracht wurden, das sind Kreaturen, welche chemisch und biologisch vergewaltigt wurden, sie sind Weicheier in jeder Hinsicht und Träger von künstlich geschaffenen Bakterienbomben, welche der Mensch, der sie gezüchtet hat zu verantworten hat.

Meine Meinung, treten solche Fälle auf, es wird ein Abstrich der befallenden Fische genommen und es sind ansich kaum aussichten vorhanden, um überhaupt noch ein "normales AB" zu finden, welche solche bakteriellen Wunden bekämpfen könnte.....
ab mit den Fischen in den Hochofen= Sondermüllverbrennung.

Zierfische mit allen möglichen AB zu behandeln, das ist pervers in meinen Augen und fahrlässige Tötung an uns Menschen, denn irgendwann, da können uns die Mediziner in den Krankenhäusern auch nur noch zum Tode verurteilen, weil keine Mittelchen mehr helfen.
Die ganze Massentierhaltung, egal um welche Tiere es auch geht, die ist nur noch provitgeil, wir Verbraucher unterstützen das natürlich auch...Geiz ist Geil...der Schweinebraten, das Hähnchen usw. darf natürlich nicht viel kosten.

Die ganzen biologischen und chemischen Bomben, welche so im Tierreich und auch in den Krankenhäusern für/bei uns Menschen eingesetzt werden, die gehen immer ihren natürlichen Kreislauf durch die Weltmeere/Trinkwasser/Nahrungsgewinnung für uns Menschen usw., verteilen sich am Ende ihrer Kette in den Organen unserer Körper.

Kleines Beispiel, durch die Einnahme der Antibabypille bei unseren Frauen , da werden viele Hormone von den Frauen auch wieder auf dem WC ausgeschieden, diese Hormone werden nicht unschädlich gemacht, wenn sie durch die Abwasserklärwerke in die Weltmeere eingeleitet werden....Viele Fische sind durch diese Hormongaben, welche ansich für die menschlichen Weibchen gedacht sind zeugungsunfähig geworden. Das ist schon ein scheiß Kreislauf.

Nur dieser Kreislauf, der spiegelt sich in der bescheuerten, teilweise sinnlosen AB Behandlung wieder.
Es werden immer mehr neue resistente Bakterien durch uns Menschen gezüchtet/geformt/erschaffen, das Karussel dreht sich immer schneller, bald wird nichts mehr helfen.......Hauptsache die/unsere bunten Fische werden immer größer usw....
Ich habe schon immer auf das schwachsinnige provilaktische bombadieren mit der Chemiekeule unserer Teiche geschimpft.
Nur was mann nun teilweise so lesen kann, das auch noch mit AB die bunten Fische regelmäßig bombadiert werden, das schlägt ansich dem Fass den Boden aus.

Für alle ungläubigen habe ich mal schnell einen Artikel gegoogelt, wo etwas von den Krankenhäusern und uns Menschen geschrieben ist.
Viele Krankenhäuser mußten auch schon kompl. saniert werden, weil die Biobomben in der Klimanalage, Sanitäranlage usw. nicht mehr zu beherschen sind.
Auch müßen schon sehr oft die behandelnen Ärzte zu Patienten sagen, tut mir leid, wir können nichts machen, ihre Wunden können wir nicht mehr heilen, da sie durch Bakterien verursacht wurden, welche wir Menschen künstlich erschaffen haben, da hilft leider kein übliches Penicilin mehr, auch unsere anderen super Reserve AB, die sind leider auch schon wirkungslos, da die Nutztiermaffia ihre Tiere mit allen möglichen Biobomben behandelt, denn der Provit der Bonzen, der ist leider wichtiger, als eine natürliche Haltung aller Tierrassen. Geiz ist Geil, da der Mensch kaum Geld für seinen Sonntagsbraten ausgeben möchte und die Maffia ihre Taschen nie voll genug bekommen kann.

Hätte ich doch fast vergessen, das mit dem Link einsetzen, auch der Thomas hatte nach einem Begriff gefragt, ich sage einfach mal "Krankenhauskeim"....
diesen Begriff, den dürfte man sicherlich auch in jedem Tierbereich einsetzen, kommt immer das gleiche Endergebnis raus, den auch das Abwasser unserer biologisch und chemisch behandelten Zierfischgewässer, das landet am Ende in der Nahrungskette von uns Menschen.

http://www.tagesschau.de/inland/faqkran ... me100.html

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 1:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

da fällt mir doch noch eine Frage ein, mal abgesehen von den Biobomben, welche so bei einigen Züchtern und Zwischenhändlern an der Tagesordnung zu sein scheinen.

Welcher Züchter von Zierfischen behandelt seine Fische nicht mit chemischen Coktails, von der Eiablage an aufwärts, damit möglichst viele Fische erbrütet werden, auch in den Streckteichanlagen, werden solche Mittelchen regelmäßig eingesetzt.....


also, wer natürlich aufgezogene unbelastete "kleinwüchsige Koi" haben möchte, ich könnte da etwas vermitteln :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 7:38 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Hardy,
Vieles was du geschrieben hast sehe ich auch so.
Wir Stecken in einigen Themenn in der Zwickmühle.
Alle paar Monate wundern wir uns wieder von neuem über die "böse" Nutztierhaltung und den Einsatz von irgend welchen Mittelchen.
Absoluter Blödsinn!!!!
Massentierhaltung ohne Einsatz von AB. geht einfach nicht.
Und Schuld daran sind wir Verbraucher.
Kleines Bsp, beim letzte "AB-Skandal" im Bereich Geflügelhaltung hat es keine zwei Wochen gedauert bis wir wieder die gleiche Menge des besagten Fleisch gekauft haben

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 8:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin moin,


ich meine solche Vergehen sollten konsequenter und härter bestraft werden !!
............nur immer der erhobe Zeigefinger ist doch ein Witz !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 20:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 8:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Hardy


Deine Thesen sind mir etwas zuviel auf schwammigen Infos aufgebaut.

- es betrift Koi aus dem alt sowie Neubestand

- das was du als bisschen Schmodder bezeichnest haben andere ein paar dutzend male Live geshen
und können sagen das es wohl insgesamt mehr als ein bisschen Schmodder war

-die Hel-x Kammer waren sehr schlecht geplant da man durch die enorme tiefe und viel zu viel Hel-x
nicht mal ansatzweise nachschauen konnte was im unteren Bereich so los war.



Was stimmt ist das das Drama mit dem Kauf neuer Koi losging.

Teich war abgedeckt und gut gewärmt, alle Koi paddeln 1 A und bringen Freude , fressen
und das Hobby macht richtig Spass ......... was leider durch Zippi zu spät erkannt wurde
war das es bakterielle Probleme außerhalb seines Sichtfeldes an den Koi gab ( untere Flossen, Bauch usw).

Hier hätte man früher tätig werden können dann hätte man eventl auch die Probleme begrenzen und
schneller ausheilen können. Da die Anlage aber schön abgedeckt war bleib das lange verborgen zumal
die wenigsten im Winter selbst in beheizten Anlagen rumkeschern um mal die Koi von unten zu betrachten
außer es gibt einen verbindlichen Grund dafür , scheinbar hat es den aber für Zippi nicht gegeben.

Irgenwann wurden die Sachen dann doch auffällig halt leider als schon einige massive offene Stellen hatten
und der unbemerkte Gau wurden zum offensichtlichen Gau.

An eine Kreuzverkeimung dachte da kein Mensch zumal ja der letzte Neubesatz schon länger paddelte
und das vermeintlich ohne Probleme. Deshalb wurde auch wieder das Thema Filter herausgeholt weil
das schon länger eine Ungewisse war.


FEHLER !!! war eindeutig nicht unmittelbar auch mal Wasser auf Keimbelastung testen zu lassen, das wäre
sicher eine MEINER ersten Dinge gewesen die ich gemacht hätte, leider hat mein Kumple Zippi da nicht auf mich gehört ich denke das wäre ein sinnvolle Sache gewesen. Manachmal muß man das Problem über ein Ausschlußverfahren angehen, hier lag es durch die Zeit die zwischen Zusammensetzung und erkanntem Ausbruch
verging am Filter , das es Kreuzverkeimung sein könnte wurde erst viel später zum Thema.



@ all

und ist das denn jetzt auch wirklich Kreuzverkeimung was Zippi hat ???


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 8:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Klaus hat geschrieben:
Moin moin,


ich meine solche Vergehen sollten konsequenter und härter bestraft werden !!
............nur immer der erhobe Zeigefinger ist doch ein Witz !






Geb ich dir Recht nur wird der Hase schon größtenteils in Japan begraben liegen
wie will man das unterbinden.

Erstaunt finde ich das sich Händler als PAUSCHAL AB Verabreicher outen und dann
noch von einigen Usern beweihräuchert werden, da fehlt mir die Logik oder ist
es dann doch so das viele Koihalter lieber auf Schönheit als auf Gesundheit setzten.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 9:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
Geb ich dir Recht nur wird der Hase schon größtenteils in Japan begraben liegen
wie will man das unterbinden.

möglich wäre das schon.

  1. Fokus auf Koi, die innerhalb der EU produziert werden. Das schränkt die Wahl der zulässigen Substanzen seitens der Züchter schon ein wenig ein.
  2. Nachfrage beim Händler "Welche Anitbiotika wurden diesem Koi schon verabreicht?", bevor ein hübscher Koi gekauft wird. Dann weiß man gleich, welches Antibiotikum der Tierarzt im Fall der Fälle gar nicht erst probieren braucht.


Pfiffikus,
der kaum Chancen sieht, an dieser Situation etwas zu ändern, solange der Verbraucher nicht an solche Dinge denkt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de