Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 12:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Hallo an Alle,

ich hatte ja mal versprochen einen Bericht von dem Ozi aus der Bucht (baugleich WOZ-1) einzustellen.
Also das Teil habe ich letzten Freitag bekommen.
Mit der Lieferung und Zahlung über Paypal lief alles glatt.
Hab das Ding dann gleich mal aufgeschraubt.
Verarbeitung sieht gut aus. Alles sehr aufgeräumt und gut verarbeitet. Lötstellen mit Schrumpfschlauch gesichert.
Jetzt läuft der Ozi seit Sonntag bei 50% Leistung an meinem SK.
Mal sehen wie es mit längerer Betiebsdauer aussieht.
Aber für das Geld bekommt man schon mal was.


Mit dem Bericht sind mir im Nachbarforum ein paar Leute vorraus gewesen. Die haben evtl. dann schon schneller bestellt.

Sollten hier noch Bilder oder weitere Info´s nötig sein, könnt Ihr mich gerne ansprechen.

Gruß

Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen!

Hab mir jetzt auch mal den Ozonisator (China WOZ1) um 120€ bei den Chinesen geordert. Bin schon gespannt, wie das Teil läuft. Wie es innen aussieht hab ich ja auf ein paar Fotos schon gesehen! Mal sehen wie es weitergeht - bin gerade am großen Filterumbau, also wird es bei mir noch etwas dauern, bis meine Ozianlage läuft!

@Sven
Mich würde interessieren wie sich deine Wasserqualität ändert. Vielleicht kannst du dazu ein paar Bilder einstellen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2012 8:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Hallo Koiroli,

leider kann ich Dir mit Bildern nicht weiterhelfen, da ich schon sehr lange mit Ozon arbeite. Mein Wasser ist schon sehr klar.
Normalerweise ist es so, wenn Du kein Ozon am Teich hast, irgendwann mal ein gelbstich im Wasser auftritt.
Den bekommst Du so gut wie gar nicht aus dem Wasser raus.
Mit Ozon und einer guten Einmischung ist das dann in ein paar Tagen komplett verschwunden.

Für den hier angesprochenen Ozi würde ich nur mit trochener Luft bzw. nem Sauerstoffkonzi arbeiten. Ich denke mal das die Qualität nicht ausreichend ist, um mit Feuchtigkeit klar zu kommen. Ich glaube das schafft nur einer von Sander evtl. ein Estrad. Ich teste das Teil erst mal auf 50% Leistung.

Gruß
Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen!

Habe heute auch meinen Chinaozongenerator bekommen. Hat etwas länger gedauert, der Zoll hat das Päckchen abgefangen :evil: .

Den Ozi gleich einmal aufgeschraubt, und ein paar Bilder vom Innenleben gemacht.

Bild


Vorderansicht:

Bild


Rückansicht:

Bild

Spannend ist, das die Durchflussrichtung vom Sauerstoff bzw. der getrockneten Luft egal ist. Ist aber irgendwie auch logisch, in der Röhre findet ja nicht allzu viel spannendes statt. Obwohl reingreifen oder meinen Riechkolben reinhalten möchte ich nicht :ätsch:

Also zur Lieferung und zum Gerät selber. Lieferung erfolgte ohne Probleme, Preis hatte ich mir 104,50€ ausgehandelt. Zollgebühr betrug dann noch einmal 30,30€ macht in Summe ~135€. Ein absolut top Preis, wie ich finde. Das Gehäuse ist sehr stabil verarbeitet, und wie schon erwähnt - aufgeräumtes Innenleben. Besonders gut gefällt mir die kurze Schlauchführung der Luft, und das bei diesem Gerät bereits ein Lüfter mit an Board ist! Sehr positiv aufgefallen ist auch eine 10seitige Bedienungs- bzw. Betriebsanleitung. Ist zwar leider auf englisch, aber zum Glück gibts ja einen Translator! :mrgreen:

Bis zur Erstinbetriebnahme dauert es noch ein wenig - baue gerade meine gesamten Filterkeller neu!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de