Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neubau eines Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2012 16:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Hallo,
nun ist es so weit, ich muß nun nach 11 Jahren was ändern.
Ich habe hier eine Skizze im Anhang wie ich es mir vorstelle.
Für Vorschläge bin ich offen, nur der Skimmer muß da hin wo ich ihn eingezeichnet habe, da steht der Dreck schon 11 Jahre lang ;-).
Der Teich selber wird B 2,80m x L 6,00m x T 2,00m evtl. 2,50m. Der Pflanzenfilter ist mit ca 8,00m x 0,40m geplant.
Der Filter soll aus einem Vorfilter mit Bürsten oder einer Sipa betrieben werden, eine Kammer Kaldnes bewegt 450 Liter Wasser und eine Kaldnes unbewegt 450 Liter.
Zurück im Teich soll das Wasser evtl. mit zwei Lufthebern befördert werden, der erste 20cm unter Wasseroberfläche im Pflanzenfilter, die Pflanzen sitzen in Körbe und haben einen Kanal unter sich.
Der zweite Einlauf soll in 1,0m Tiefe gebaut werden, beide DN100.

Freue mich auf Anregungen.

Grüße
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau eines Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2012 17:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Frank
Wenn Du nach 11jahren neu baust , warum dann die veralterte (Vor)Filtertechnik :?:
Mach Nägel mit Köppen sonst ärgerst Du Dich noch

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau eines Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2012 17:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Marco hat geschrieben:
Hallo Frank
Wenn Du nach 11jahren neu baust , warum dann die veralterte (Vor)Filtertechnik :?:
Mach Nägel mit Köppen sonst ärgerst Du Dich noch


Was ist denn eine moderne Vorfilterung,Marco ?

Grüße
Frank

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Neubau eines Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2012 17:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Trommelfilter, Endlosbandfilter, Vliesfilter

Was gibt es noch ?

ABER manche können oder wollen eben nicht so viel investieren und greifen dann eben auf Bürsten und Matten zurück!

Warum nicht wenn einen das reinigen nicht stört geht das auch ! Find ich nicht schlimm!!!

MfG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau eines Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2012 18:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
kikoi hat geschrieben:
Trommelfilter, Endlosbandfilter, Vliesfilter

Was gibt es noch ?

ABER manche können oder wollen eben nicht so viel investieren und greifen dann eben auf Bürsten und Matten zurück!

Warum nicht wenn einen das reinigen nicht stört geht das auch ! Find ich nicht schlimm!!!

MfG


Wenn ich wollte könnte ich mir auch einen Trommler gönnen.......Aber ich möchte meinen neuen Teich energiebewusst betreiben und was ich die letzten 11 Jahre mit dem Schlammsauger gewulacht habe da macht das bisschen Bürsten reinigen doch Spass.
Ich will ja auch die Sipa nicht mehr um mir die Pumpe zu sparen.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Neubau eines Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2012 18:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Find ich ja ok wenn einen das nicht stört dann geht's auch so!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau eines Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2012 18:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Stromkosten für die Spülung eines TF liegen bei ca. 20€ pro Jahr.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau eines Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2012 18:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Yoshihara hat geschrieben:
Die Stromkosten für die Spülung eines TF liegen bei ca. 20€ pro Jahr.

Gruß,
Frank


Hallo Frank,
das glaube ich Dir gerne, mit Deiner PC-Teichüberwachung hast Du das so ermittelt.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau eines Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2012 18:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Frank,

das wäre möglich, aber in dem Fall habe ich es einfach schnell ausgerechnet. :P

7 Sekunden Spüldauer, 4 Spülungen pro Sunde, ergibt:

4 * 7 Sekunden * 24 * 365 = 245.288 Sekunden, enspricht 68 Stunden (Spülzeit pro Jahr)

Meine Spülpumpe hat 800 Watt, aber nehmen wir der einfachheithalber eine 1000 Watt Spülpumpe, dann brauchen wir 68 kWh im Jahr. Bei 22 Cent pro kWh ergeben sich 15€ Spülkosten pro Jahr.

Nicht unter den Tisch kehren möchte ich den Stromverbrauch der Steuerung, aber auch der bleibt im Rahmen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau eines Koiteich
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2012 21:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Hallo alle,
das mit den Lufhebern habe ich schon mal gekenzelt.
Also muß da wohl doch eine Pumpe mit arbeiten. Ist der Einlauf mit 1m Tiefe ok ?
Dann bin ich doch wohl zum Entschluß gekommen einen Trommelfilter einzusetzen, evtl. den KC 30. der Trommelfilter wird dann seine Arbeit in der Autogarage verrichten, brauche noch nicht mal den Estrich raus machen passt ideal mit der Höhe.
Nun brauche ich noch ein paar Tips wie ich die Biokammer baue das sich da auch alles schön drin bewegt, sie soll aber gemauert werden.
Wenn Ihr einen neuen Teich bauen würdet, kämen bei Euch Bodenabläufe mit Luftanschluß zum Einsatz ?

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de