Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 15:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichbauprojekt
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 11:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 18:18
Cash on hand:
67,54 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Riesa
Hallo

wir sind neu hier und hoffen auf eure Unterstützung bei unserem Vorhaben. Nachdem wir uns nun durch sämtliche Foren geackert haben,
bleiben einige Fragen für unser Projekt unbeantwortet.
Wir haben begonnen unseren Garten umzugestalten (alter kleiner Goldfischteich weg und Platz geschafft für einen Koiteich mit Sitzecke).
Auf der Skizze habe ich mal versucht die Aufteilung unseres Grundstückes bzw. des Platzes welcher mir zur Verfügung steht zu veranschaulichen.
Unser Grundstück endet an der Oberseite des Bildes wo die gelbe Mauer endet. Da soll über die Breite eine gescheite Abtrennung zum Nachbarn erfolgen (um in Ruhe zu sitzen oder zu Feiern).
Leider haben wir noch keine Idee wie.
Davor soll eine Sitzecke mit Bankirai die teilweise später überdacht werden soll. Diese soll ca. 4 m tief sein. Darunter würde es sich anbieten die Filteranlage zu verstecken. Die Sitzecke soll ein wenig über den Teich gehen. Als Randgestaltung gefallen uns Große Steine sehr gut.
Neben der Garage soll ein Weg ca. 1,10m breit zur Garagentüre führen (aus Bankirai). Den restlichen Platz hätte ich zur Verfügung um einen Koiteich zu errichten. Als Filter dachte ich an einen Mehrkammer mit Centervortex und Sifi. 2 Bodenabläufe sollen verbaut werden. Die Tiefe würde ich gern 2 - 2,30 m machen.
Unser Budget liegt bei ca. 7000,- Euronen. Was könnt Ihr uns empfehlen bezüglich der Technik?
Weiterhin wären wir über jede Gastaltungsidee erfreut, die Ihr uns vorschlagen würdet.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 15:11 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Koiparadies,
aus welcher Gegend kommt ihr denn ?
So eine dicke Mauer ist einfach nur häßlich und den Grill haste dem Nachbarn geklaut ?
So eine Sichtschutzabtrennung kann man eleganter erstellen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 15:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 18:18
Cash on hand:
67,54 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Riesa
Wir kommen aus der Nähe von Dresden.

Die Dicke Mauer ist nicht zum Nachbar sondern zu meinen Eltern. Die Mauer wird noch bepflanzt und eventl mit Sandsteinverblendet. Da die Steine schon lange gekauft waren haben wir uns entschlossen diese auch zu verbauen.
Der Grill ist nur ein Beispiel, da er eventl. für diese Ecke vorgesehen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Aug 2006 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Aug 2006 6:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 18:18
Cash on hand:
67,54 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Riesa
Hallo Mario,

die 7000 sind für den Teich gedacht. Ausserdem wird alles nach und nach.

Gruß Heiko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Sep 2006 7:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 18:18
Cash on hand:
67,54 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Riesa
Nach vielen Recherchen werde ich nun den neuen TF von Sprick nehmen.
Nun möchte ich gern von den erfahrenen Wissen ob die Teichform so ok ist und wie Rohrführungen sein müssen. Der Filter + Biokammer sollen in die Garage (parallel zur Garagenwand wird eine Grube gemäuert).
Als Abdichtung werde ich höchstwarscheinlich GFK nehmen.
Über jeden Ratschlag bin ich Dankbar.

Hier 2 Skizzen vom Teich:

Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Sep 2006 9:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

da ich gerade selbst baue und die Kosten am rennen sehe, habe ich mal dein o.a. Budget von zusammen EUR 7000 angeschaut. Der TF schlägt mit EUR 3000 zu Buche. Das Bangkirai nochmals mit gut EUR 2000. Du würdest etwas 50 - 60qm an Fläche mit GfK beschichten müssen, was bei Eigenarbeit nur für das Material auch ca. EUR 2000 sein dürften. Damit wäre das Budget weg :shock: !

Wovon bezahlst Du dann die Ausschachtung/Aushubentsorgung, ggf. Maurerarbeiten und Material wie Steine u. Beton sonstige externe Dienstleistungen mal ganz vergessen :( ?

Ich will dir keinesfalls deinen Traum kaputtmachen, aber mach besser auch eine saubere Kostenkalkulation!

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 15:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Sep 2006 11:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 18:18
Cash on hand:
67,54 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Riesa
Das Budget ist aufgestockt worden auf vorerst 10.000€.
Den Aushub mache ich selber und für die Entsorgung brauche ich nix zu zahlen. Das mit dem Budget war ja auch nur ein Richtwert.
Mir geht es jetzt um die richtige Planung damit ich dieses Jahr noch den Aushub und das GFK reinbekomme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 9:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Heiko,

lasst Euch ein bisschen Zeit! Wenn das GFK auf zu frischen Beton kommt besteht erhöhte Rissgefahr. Schalsteine schwinden noch etwas.

Die Nierenform des Teichs ist vorteilhaft, wenn Du die Fische einfangen willst. Die Lage der Bodenabläufe passt dazu meiner Meinung nach. Aber eine Selbstreinigung durch eine entsprechende Bodenströmung ist bei dieser Teichform nicht zu erwarten (außer bei sehr üppig dimensionierten Pumpen). Ich würde rundlicher bauen, das gibt im Verhältnis zur Oberfläche (Wand und Boden) auch mehr Volumen. Trommelfilter und GFK treiben die Kosten, habt Ihr über Alternativen nachgedacht?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Sep 2006 11:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 18:18
Cash on hand:
67,54 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Riesa
Hallo Eberhard,

ja wir haben überAlternativen nachgedacht. Nur wollen wir nicht wieder Sklave unseres Filters sein. Da wir nun das 2. mal Bauen soll dies auch das letzte mal sein. Die Wände werde ich mit einer verlorenen Schalung machen. Nur als Boden werde ich eine dünne Schicht betonieren.
Wie rundlicher bauen? Den kompletten Teich kreisrund? Die Form soll ansprechend und technisch Vorteilhaft sein.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de