Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftheber
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2012 22:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Experten, brauche bitte mal einen Ratschlag. Habe noch eine 125 Muffe über und möchte auf 100 für den Luftheber reduzieren. Was mache ich denn da, möchte am Donnerstag etwas basteln.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2012 22:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Horst,

es gibt eine 125/110 Reduktion aus dem KG-Sortiment.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber
BeitragVerfasst: Do 07.Jun 2012 15:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Danke Frank,die Reduktion habe ich schon in der Hand gehabt. Wie haben das die Koivrenden aus BE gemacht?, kann man auf dem Video schlecht erkennen. Evtl. Rohr in Rohr wie die Babuschkas oder so, hm.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber
BeitragVerfasst: Do 07.Jun 2012 16:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Horst,

die Koivrenden haben bei ihrer effektivsten Lösung eine 270mm Membran genommen und sich dann eine Reduzierung auf 110mm aus GFK gebastelt.

Die Druckdose, die Du meinst, ist besonders für kleinere Durchmesser effektiv.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2012 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Horst,

das mit der GFK Reduzierung ist kein Thema. Du kaufst Dir ein GFK Starter Set mit 2 qm Matte, kaufst Dir bei einem Lüftungsbauer oder im Web eine Walzblechreduzierung von 300 auf 150 oder von 300 auf 100. Die kosten so ungefähr 10 EUR. Diese Reduzierung nimmst Du als Vorlage und Pappst das GFK ausenherum und lässt es trocknen. Dann machst Du das Weisblech raus (weils im Wasser Rostet) und laminierst mit den GFK Resten die Reduzierung an Dein Steigrohr.
Das ist die bislang günstigste und einfachste Lösung die ich gefunden habe.
Denn eine PE Reduzierung von 300 auf 150 habe ich nur für 400 EUR gefunden.

Alwin

http://www.der-luftshop.de/index.php?la ... 158&page=4
http://www.ebay.de/itm/SET-LAMINIERSET- ... 2566897252

Vola, nun mit den Links


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2012 15:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo und einen Dank an alle die mir die Tips geben. So, ich habe nun doch die Reduzierung 125/ 110 besorgt und werde mich jetzt in den Bastelraum begeben. Bericht über Erfolg oder Misserfolg wird im Forum eingestellt.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2012 16:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Horst,

die Koivrenden haben bei ihrer effektivsten Lösung eine 270mm Membran genommen und sich dann eine Reduzierung auf 110mm aus GFK gebastelt.

Die Druckdose, die Du meinst, ist besonders für kleinere Durchmesser effektiv.

Gruß,
Frank



Hallo Frank,

hast du hier schon mal davon berichtet ? ... habe ich da was überlesen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2012 16:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja sicher, bei "Luftheber, energiesparend" kannst Du es rauslesen bzw. nachschauen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber
BeitragVerfasst: Di 12.Jun 2012 15:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Bastler, ich habe es mal gemacht. 125er Schiebemuffe, 2x Reduzierung 125/110, die Reduzierung passt auf der 110er Seite genau in die 125er Muffe,Rest abgeflext, sonst geht das 110er nicht durch. Reduzierung mit Gardenateil verbunden, in das 110 auf Muffenlänge ungezählte 1 mm Löcher gebohrt und angeschlossen in den Filter mit dem K1 versenkt. Rohrlänge insgesammt ca. 85 cm. Mit einer Billigpumpe ca. 30 Watt bewegt sich das Medium schon mal gut, aber noch nicht so richtig. Suche daher noch eine bessere Luftpumpe oder Kompressor.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de