Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2012 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Marco,

wenn Du Dir einen kleinen Schlagbrunnen neben dem Teich machen kannst, dann betreibe Ihn mit einem Hauswasserwerk und lasse Konstant eine kleine Menge Wasser einlaufen, da das Hasuwasserwerk einen Behälter hat springt die Pumpe dann nur manchmal an und spart strom. Ansonsten geht auch eine Normale Pumpe mit Zeitschaltuhr. Nur Brunnenwasser brauchst Du eben, oder eine Zisterne.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2012 16:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
@ Christoph / Alwin

ich schrieb "Frischwasserleitung" dh zum Auffüllen des Teiches _ nicht die Spülwasserleitung :hugg:

ChristophW hat geschrieben:

Da ich nur die Möglichkeit habe über einen einfachen Gardenaanschluss (Schlauch ist in einem HT-Rohr ca. 40cm unter Erde zum Teichgeführt) den Teich zu füllen, möchte ich diesen Schlauch ungern permanent unter Druck stehen lassen. Wie habt ihr sowas geregelt?

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2012 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Dez 2005 9:02
Cash on hand:
435,50 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Bochum
@Marco, das hab ich schon verstanden. Egal wie und wozu. Bei Trommelfilter oder EBF muss mehr Frischwasser oder besser gesagt häufiger Frischwasser nachgefüllt werden. Da wäre natürlich eine Wasserautomatik sehr sinnvoll. Jedoch, wie schon beschrieben, habe ich keinen festen Wasseranschluss in der Filterkammer, sondern ca. 20m von dieser entfernt. Von dort habe ich mir eine Abzweigung mit Gartenschlauch bis in die Filterkammer gelegt. Alles über Gardenaanschlüsse. Dort möchte ich dann halt nicht diese Gardenakonstruktion 364 Tage im Jahr permanent unter Druck stehen haben.

_________________
mit freundlichem Gruß

Christoph W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2012 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
... und deshalb habe ich mir die Mühe gemacht in 80 cm tiefe eine extra PE-Leitung bis zum neuen Filter zu ziehen

die Wasserzeitschaltuhr kannst ja auch in der Entfernung anschließen ... somit steht dein Schauch nicht mehr unter Druck :hallo:

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2012 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Dez 2005 9:02
Cash on hand:
435,50 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Bochum
@Marco, manschmal steht man halt mal aufm schlauch :hammer2:

Nee, hast vollkommen recht. An welcher Stelle ich abklemme, ist ja Wurscht. Das bringt Licht ins Dunkel und wäre auch ne Alternative.

_________________
mit freundlichem Gruß

Christoph W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2012 17:37 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Eben einfach ein PE-Rohr (die gibt's auf der Rolle) zur nächsten Wasserstelle und das hat mir dauerhafte Wasserdruck überhaupt kein Problem...
Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de