Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Alwin,
ich habe den von dir beschriebenen nicht klinischen Koiteich,mit Sandboden,einem bepflanzten Ufer usw.! Wie lange dümpeln denn unter Umständen Fadenalgen oder Blätter im Trommler? Sand ist übrigens auch klasse!! Bei mir kein Thema,das wird alles schön rausbefördert. Mein Kumpel holt bei Fadenalgenbefall min.1mal die Woche einen grünen Fussball aus der Trommel.
Egal,jeder wie er will ,jeder soll das kaufen wovon er überzeugt ist und in sein Budget passt!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Dez 2005 9:02
Cash on hand:
435,50 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Bochum
@Stephan & Daniel

Gerne, gerne. Ab Anfang nächster Woche mach ich Terminplanung und bekomme das mit Sicherheit hin. Wochenende wäre natürlich immer super. Komme dann, wenn ich termintechnisch mehr weiß, auf euch zu. Bin dann immer recht kurzfristig flexibel.

PS: der neue Familienwagen meiner Frau muss eh noch eingefahren werden und dann tun son paar Autobahnkilometer immer gut.


Nach weiterer Recherche via Google hätte ich zur Zeit folgendes im Auge:

Lavair 500 Trommelfilter
Aquafil Smartpond Endlosbandfilter EBF 500 S/G
Inazuma ITF-50 Trommelfilter
Trommelking 40 oder 55
Aquaforte Trommelfilter ATF-500

Reihenfolge hat keine Bedeutung.

_________________
mit freundlichem Gruß

Christoph W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Dez 2005 9:02
Cash on hand:
435,50 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Bochum
Ach ja, eine Alternative fast ganz ohne Technik hab ich noch vergessen.

Hinter unserem Teich ist ein Freifläche von ca. 6-7m Länge (könnte ich auch noch verlängern). Einer meiner ersten Entwürfe war es, parallel zum Teich vor dem Zaun ein Absetz-Trennbecken zu platzieren. Meine Vorstellung:

Bodenablauf und Skimmer und Mittenablauf münden in diese Absetzkammer. Maße ca. 1m breit, 1m tief und entsprechend dann 5-6m lang. In diese Absetzkammer könnte ich natürlich wild mit diversen Leitblechen/Abtrennungen spielen und eine Art Up- und Down Prinzip das Wasser leiten. Die Frage ist nur, ob bei dieser Variante dann auch wirklich der Schmutz im Absetzbecken bleibt oder aber dem Wasserstrom folgt und wieder im Vortex bzw. Bürstenkammer landet. Sollte es klappen, wäre es für mich und meine Teichvertretung ein Leichtes das Absetzbecken, einmal die Woche zu leeren und zu reinigen. 5-6m³ Frischwasser die Woche tun den Koi eh gut. Auch da wieder die Frage, ob das hinhaut. So könnte ich meine bestehende Anlage einfach lassen und setze nur diese Absetzbecken davor. Was meint Ihr zum Thema Absetzkammer alter Vorfilter.

_________________
mit freundlichem Gruß

Christoph W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Christoph!

Wenn ich so deinen letzten Beitrag von wegen Absetzkammer lese, dann verstehe ich nicht warum du dir nicht einfach eine SIPA/SIFI besorgst und in deinen Vortex einbaust. Kostet nur einen Bruchteil und macht ihre Sache ganz gut, und du brauchst dich von deinem bisherigen Filtersystem mit dem du sowieso zufrieden bist nicht trennen. Hier gäbe es im Forum sogar so ein Teil gebraucht.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=72&t=15259

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Christoph,
melde dich einfach,bist gerne willkommen! Zu deiner letzten Variante möchte ich nichts sagen,nur soviel,ein vernünftiger Vorfilter tuts auch!!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 19:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Christoph,

das ist so, also ob Du über einen Sportwagenkauf nachdenkst und dann einwirfst, dass ein Ford Ka eigentlich auch reichen würde. :mrgreen:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Dez 2005 9:02
Cash on hand:
435,50 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Bochum
soll also heißen ??? Absetzkammer funktioniert nicht??? Wäre auch wirklich zu simpel.
Hab mal kurz mit CAD was gezaubert, nicht mein Glanzstück aber so in 5 min darf man auch nicht zuviel verlangen.

Vorschlag Absetzkammer:
Dateianhang:
Zeichnung1.JPG
Zeichnung1.JPG [ 50.34 KiB | 1666-mal betrachtet ]


Absetzkammer mit den Maßen 1m x 1m x 5-6m

_________________
mit freundlichem Gruß

Christoph W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 8:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Dez 2005 9:02
Cash on hand:
435,50 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Bochum
@Roland nunja, wir reden hier entweder von Trommler oder EBF. Kenne die Sifi und auch Nachbauten (hatte ich sogar mal für 2 Jahre bei mir laufen), aber das ist nichts. Suche halt was richtiges. Sifi ist und bleibt nur Vortextuning. Na klar bleiben die Bürsten dann sauber, aber aber aber. möchte ich nicht weiter draufeingehen.
Dennoch danke für den Denkanstoß.

_________________
mit freundlichem Gruß

Christoph W.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.........in so einer Absetzkammer bleibt der Schodder schon ganz gut unter liegen ,

aber dann geht vieles vieles davon so langsam in Lösung.

.......hauptsächlich macht sich Phosphat schnell dünne , und dann haste das wieder im Wasser.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trommler oder Endlosband ???
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 21:06 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hi,

kann dir nur sagen,das die enthaltene Biologie in meinen Smartpond EBF 500 reicht. Das Wasser passt und die Fische fühlen sich wohl.Viele raten zu dem alten Modell wegen dem Grobschmutzabscheider, wenn Du den Kanal in der Nähe hast, würde ich Modell 2012 nehmen. Du Hast dann 40 % mehr Gewebe im Wasser zum filtrieren
Umwälzen tue ich mir einer Linn 01....Spülintervall im Moment 20 min, Gewebe habe ich das neue einlagige drauf, Das Helix ist super in Bewegung,Teich 42 cbm,Folie olivgrün


Dateianhang:
31.05.12 071.JPG
31.05.12 071.JPG [ 222.48 KiB | 1546-mal betrachtet ]
Dateianhang:
31.05.12 070.JPG
31.05.12 070.JPG [ 228.18 KiB | 1546-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de