Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hiiilfe, brauche Trommlermotor!
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Heute Nacht hat sich der Motor meines Trommlers und die Elektrik dazu verabschiedet.

Nachdem ich dieses CBB 60, aus dem grauer Schaum ausgetreten ist, gewechselt hatte, brummt der Motor aber nur und läuft nicht an. :evil:

Es ist ein SEVA-tec EV 063 M71A4.

Hat noch jemand von euch so ein Teil rumliegen?

Dateianhang:
P1010419.JPG
P1010419.JPG [ 43.02 KiB | 2066-mal betrachtet ]


Dateianhang:
P1010417.JPG
P1010417.JPG [ 345.94 KiB | 2066-mal betrachtet ]


Dateianhang:
P1010421.JPG
P1010421.JPG [ 368.57 KiB | 2066-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiiilfe, brauche Trommlermotor!
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 13:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Ekki,

leider habe ich keinen Motor für dich, aber mich würde interessieren, wie lange dein Motor gehalten hat.
Vielleicht kann mal jemand was Grundsätzliches zu der Lebenserwartung von Trommelfiltermotoren sagen, in der low-budget Klasse. Mein Motor wurde letzte Woche ersetzt, knapp 2 Jahre alt.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiiilfe, brauche Trommlermotor!
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Ekki,

scheint nicht so geläufig zu sein der Motor. Hast du keine Möglichkeit über deinen Trommelfilter-Hersteller die Sachen zu beziehen?

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiiilfe, brauche Trommlermotor!
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Hans,

der Motor ist aus 2007.


Ja Peter,

du weißt ja wie das ist mit Feiertagen und besetzten Telefonen.

Aber ich habe direkt bei Seva in Ahlhorn angerufen. Die haben tatsächliche eine 24-h-Service-Hotline. Nur konnte mir der gute Mann auch nicht sagen, ob er so ein Teil im Lager hat. Morgen früh bin ich schlauer.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiiilfe, brauche Trommlermotor!
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 13:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Es lohnt sich für solche Fälle immer einen zur Reserve liegen zu haben. Ich hatte kurz vor der Interkoi einen neuen bestellt und wie der Zufall das will, ein paar Tage später gab der alte den Geist auf. Jetzt werde ich mir auch gleich wieder einen auf Reserve bestellen. :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiiilfe, brauche Trommlermotor!
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Hans,
Zitat:
in der low-budget Klasse

Ich möchte ja keinen Benzin ins Feuer gießen aber das sind eben die "Vorteile" dieser Klasse :mrgreen:
Also warum nicht gleich was "vernünftiges" einbauen und seine Ruhe haben?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiiilfe, brauche Trommlermotor!
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 14:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
fbr hat geschrieben:
Hallo Hans,
Zitat:
in der low-budget Klasse

Ich möchte ja keinen Benzin ins Feuer gießen aber das sind eben die "Vorteile" dieser Klasse :mrgreen:
Also warum nicht gleich was "vernünftiges" einbauen und seine Ruhe haben?


Hallo Franz,

sag das mal dem Hersteller :mrgreen:

Würde mich echt mal interessieren, welche Teile eines Trommlers mit welcher Lebensdauer veranschlagt werden, aber das kann höchtens der Hersteller nach einigen Jahren Produkteinführung, und der hält sich meist bedeckt :lol:
darum spekuliere ich mal bei einem low-budget Trommler:
-Motor 3 Jahre
-Spülpumpe 3 Jahre
-Sieb 3 Jahre
-Steuerung 3 Jahre
-Lagerung 5 Jahre
-Trommel 10 Jahre
-Gehäuse Edelstahl ewig, Plastik weniger :mrgreen:
-......


Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiiilfe, brauche Trommlermotor!
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 15:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo ekki,

Zitat:
brummt der Motor aber nur und läuft nicht an.


prüfe oder lass bitte vorher den anlaufkondensator prüfen .......... meißt ist bei diesen symtomen (auch optisch zu vermuten nach deinen bildern) nur dieser defekt .......... hier kann oft auch ein allgemneiner mit gleichen daten verwendet werden und man muß nicht zwingend auf den hersteller warten oder den gesamten motor ersetzen.

ein elektriker kann dir diesen durchmessen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiiilfe, brauche Trommlermotor!
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Horst,
na dann probieren wir es mal :mrgreen:

Hersteller: Made in Austria (in Limited Edition von 4 Stk.) ich habe die Nr. 4 von einem SEHR GUTEN FREUND!

Nun zur Lebensdauer:
-Motor 3 Jahre 400V Getriebemotor Industriequalität ob ich das noch erlebe das der den Geist aufgibt?
-Spülpumpe 3 Jahre Beim Trommlervater seit 4 Jahren im Einsatz = 0 Probleme bisher und kein Ende in Sicht
-Sieb 3 Jahre Beim Trommlervater seit 4 Jahren im Einsatz = 0 Probleme bisher und kein Ende in Sicht
-Steuerung 3 Jahre Siemens Logo, was soll da kaputt werden?
-Lagerung 5 Jahre Beim Trommlervater seit 4 Jahren im Einsatz = 0 Probleme bisher und kein Ende in Sicht
-Trommel 10 Jahre Beim Trommlervater seit 4 Jahren im Einsatz = 0 Probleme bisher Edelstahl bis 10mm stärke und kein Ende in Sicht
-Gehäuse Edelstahl ewig, Edelstahl

Das Problem ist:
ZITAT vom Trommlervater welchem ich mich zu 110% anschließe:
Leider wird es immer schlimmer mit den verbauten Teilen,Pumpen, etz.,...es verbaut fast keiner mehr (des preises Willen) richtige Industriequalität,...klar kostet die ja auch richtig Geld,...

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hiiilfe, brauche Trommlermotor!
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
juergen-b hat geschrieben:
h

prüfe oder lass bitte vorher den anlaufkondensator prüfen .......... meißt ist bei diesen symtomen (auch optisch zu vermuten nach deinen bildern) nur dieser defekt .......... hier kann oft auch ein allgemneiner mit gleichen daten verwendet werden und man muß nicht zwingend auf den hersteller warten oder den gesamten motor ersetzen.



Hi Jürgen,

vielen Dank für die konstruktive Hilfe.

Genau so haben wir es heute gemacht. Die Schleifen des Motors sind alle in Ordnung. Leider sind beide Kondensatoren hochgegangen und ich hatte nur noch einen aus einer alten Druckpumpe zum tauschen. Es gibt wohl einen für das Anlaufen und einen für den eigentlichen Betrieb des Motors.

Wenn man dem Motor mit der Hand beim Start hilft (im ausgebauten Zustand) , dann läuft er.

Ich werde dann morgen mal Kondensatoren kaufen gehen. :hallo: (und habe schon wieder 250 € für einen neuen Motor gespart)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de