Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 0:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau 2011 Koiteich
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 7:21 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Lauterkoi hat geschrieben:
Bild


Man merkt ihr seid Freunde gerader Linienführung, selbst bei den Gartenmöbeln :lol: . Jedenfalls passt alles zusammen und ist sauber ausgeführt.

Wie hast du eigentlich die Aussenbeschichtung der Teichwand bewerkstelligt bei diesen Abständen. Immer von Innen über die Mauer gebeugt?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau 2011 Koiteich
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 8:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Michael,
du hast wohl eine sehr tolerante Freundin: "PVC- Folie liegt schon im Wohnzimmer"
Die sti.... riecht doch....
? Du verlegst PVC Folie? Du willst keine PE-Folie verschweissen lassen?
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau 2011 Koiteich
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 11:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 02.Mai 2011 10:06
Cash on hand:
34,97 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Lautertal
Habe die Teichabdichtung soweit es ging immer von aussen gemacht.
-Voranstrich
-Bitumendickbeschichtung
-Noppenbahn
Bis auf den einen Meter an der Treppe. mmh.....da ging nix. Hoffe gibt da keine Probleme.
Die obersten 50 cm um den Rand habe ich Hartschaumdämmung(120mm angeklebt. :roll:
...war halt vom Hausbau übrig.

PE oder PVC ich denke 1,5er PVC sollte ausreichend sein?
Bisher riecht die Folie noch nicht :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau 2011 Koiteich
BeitragVerfasst: So 27.Mai 2012 20:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 02.Mai 2011 10:06
Cash on hand:
34,97 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Lautertal
Hier nochwas fürs Auge...
Seit 2 Jahren unkrautfrei...... ja bin ich Stolz drauf :D :D
Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau 2011 Koiteich
BeitragVerfasst: So 27.Mai 2012 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

wen du ein bewährtes günstiges Filtersystem brauchst das kann ich dir empfehlen hat jahrelang meine 40 Jumbos versorgt.

viewtopic.php?f=72&t=15308

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau 2011 Koiteich
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 10:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Lauterkoi hat geschrieben:
Hier nochwas fürs Auge...
Seit 2 Jahren unkrautfrei...... ja bin ich Stolz drauf :D :D


Womit hältst du ihn seit 2 Jahren unkrautfrei?

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Neubau 2011 Koiteich
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2012 12:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Husquarna acx? ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 0:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau 2011 Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 9:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 02.Mai 2011 10:06
Cash on hand:
34,97 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Lautertal
Man muss schon was tun dafür:
Düngen - März, Juli, Oktober (Qualitätsdünger verwenden, nicht den für 4,99€)
Jeden 2 Tag mähen. :D :hammer2: Wolf Spindelmäher TT380
Im Sommer Wasser geben nicht vergessen. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau 2011 Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 9:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 02.Mai 2011 10:06
Cash on hand:
34,97 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Lautertal
Wer hat eine Anleitung für einen günstigen Vorfilter zu bauen?
Tonne? IBC? :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau 2011 Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 11:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Alwins Methode ist da vieeeeel angenehmer!!!
Flasche Bier / Glas Rotwein beschaffen, je nach Wunsch.
In den Liegestuhl hauen und dem Mäher bei der Arbeit zusehen.
Steht bei uns jetzt auch auf der Wunschliste. Hi Hi Hi

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de