Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Nr.2 von Förde- Koi
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 7:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Stefan!

Na, dann mach mal nicht so ein großes Geheimnis um diese Schläuche. Ich denke das es hier im Forum viele User gibt - außer mich - denen auch manchmal so ein Schlauch lieber wäre als mühseliges Zusammenstecken von Rohrleitungen. Mit diesen Schläuchen könnte man viele Probleme die man mit Rohren hat, einfach ausschalten. Vielleicht bist du ja so gut - vor allem als Händler - das du uns den Preis für 1m Schlauch DN110 bekannt gibst. Wo wir so einen Schlauch dann beziehen können, ist jetzt ja nicht mehr unbekannt!

lg
Roland


Hallo Roland,

auch ich habe 110 mm Schlauchstücke an meinem Teich verbaut.
1 m Schlauch in dieser Stärke kostet 25,10 € bei diesem Händler.
http://www.schlauch-profi.de/product_in ... pollo.html

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Nr.2 von Förde- Koi
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 9:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Stefan hat geschrieben:
Hi Leute
es ist schon erstaunlich wir ihr anhand von einem Foto Schlauchdicken Eigenschaften und sonstiges erkennen könnt, Frage mich zwar die ganze Zeit wie so etwas möglich ist, aber egal.
Und ich werde hier so rein gar nicht ein Link oder sonstiges einstellen denn ich Handel mit Hardware und ihr könnt sie gern über mich beziehen oder probiert selber rum und last euch unmengen an Muster und sonstiges schicken.

Ihr könnt gern hier weiter Vermutungen anstellen aber das ist eh nur heiße Luft die Schläuche werden weder hart noch platzen sie und Lecks gibt es auch nicht, denn die Schellen sind ne reine Sicherheit, dicht sind sie auch ohne Schelle.

Gruß Stefan



Hallo Stefan,

du stellst hier eine Teichbauprojekt vor , und wenn dann Fragen auftauchen reagierst du so ?
Mönsch wenn die Schläuche wirklich so gut sind wäre das doch ein zusätzliches gutes Geschäft für dich hier !
Was hattest du denn von den Usern/Lesern erwartet ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Nr.2 von Förde- Koi
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 9:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
naja :wink:

artikelbeschreibung:

PVC Saug-/Druckschlauch aus PVC in sehr flexibler Ausführung, auch bei sehr niedrigen Temperaturen. Geeignet für sehr viele Zwecke, mittelschwere Qualität, Farbe grau. Geeignet für Temperaturen von - 10°C bis + 60°C.

Wandstärke = 6,9mm
ATÜ 20° C = 3,5bar
Biegerradius = 550mm
Unterdruck mtr/H²O = 8

lieferbar 25mm bis 150mm

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Nr.2 von Förde- Koi
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Also ich kann Stefan schon irgendwie verstehen, daß er keine Adressen verraten will, da er ja von seinem Geschäft leben will.
Verkaufen wird er den Schlauch bestimmt gerne an jeden der ihn haben will.

Ich persönlich hab jedoch keine Probleme damit, einem Händlerkollegen meine Lieferanten zu verraten.
Da ich finde, daß man sich unter Kollegen auch mal helfen kann!

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Nr.2 von Förde- Koi
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 12:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsens,

fragt mal bei sprick....

der hatte genau diese schläuche schon vor jahren !

und genau diese sind gemeint und auf dem foto gezeigt....

und gerne noch einmal, das ist gelumpe, und nicht teichtauglich auf dauer, wenn schlauchschellen verwendet werden. die schneiden seitlich den schlauch ein mit der zeit und aus die maus....

glaubt es oder lasst es....

alle anderen schläuche die hier gezeigt wurden, sind eine ganz andere qualität, mit völlig anderen wandstärken.

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Nr.2 von Förde- Koi
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Ups was denn hier los....
Schade dachte das wäre Teil des Forums. Aber die meisten sehen es ja auch so.....
Kann ich nur bedingt verstehen. Komme aus der Baubranche und wenn ich in einem Forum mich bzw. unsere Firma präsentiere, dann kommen auch Detailierte Fragen. Auch denn stelle ich mich dann....

Diese Geheimniskrämerei wirkt am Ende mehr so als traust Du deinen Schläuchen selber nicht. Aber mir ist es jetzt auch egal

Danke Jürgen, aber schlauer bin ich auch nicht geworden.

gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau Nr.2 von Förde- Koi
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Ich bin auch nicht schlauer wie du, Lars.
Ich weiß auch nicht welche Schläuche das sind.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de