Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 20:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
und das ausschlaggebenste für die menge, ist wie der teich gebaut ist, nur folie, oder grammel bei schwimmteichen, das hat noch niemand erwähnt, nicht jeder teich ist gleich.

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2012 6:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Gerhard,

weil es wurscht ist. Es spielt nur bei der Dosisberechnung für die Reaktionskammer in Form der Trübung eine Rolle.
Wenn die Dosis richtig berechnet ist verläßt "algen- bzw. keimfreies" Wasser das Reaktionsgefäß

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2012 8:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Hallo Gerhard,

weil es wurscht ist. Es spielt nur bei der Dosisberechnung für die Reaktionskammer in Form der Trübung eine Rolle.
Wenn die Dosis richtig berechnet ist verläßt "algen- bzw. keimfreies" Wasser das Reaktionsgefäß

Gruß Wolfgang



Hallo Wolfgang,

so weit so gut , aber es kommt ja nun auf die Menge der Reaktionspartner in der Reaktionskammer an.
Und diese ist sicherlich um den Faktor 100 unterschiedlich in verschiedenen Teichen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2012 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen!

Ich glaube wir drehen uns hier im Kreis. Im Prinzip meinen wir wahrscheinlich dasselbe!

Wenn ich eine Reaktionskammer mit X-Liter habe, und bei der Dosierung Sie so einstelle das am Ende nehmen wir jetzt an "algenfreies Wasser" rauskommt, dann habe ich bei einem kleinen Durchfluss eine bestimmte Menge an Ozon einzubringen. Sofern ich es richtig verstanden habe - Dosis = Einwirkzeit x Einwirkstärke
Habe ich einen größeren Teich, werde ich mehr Wasser durch die Reaktionskammer schicken müssen, um alle Algen im Teich zu erfassen - also ergibt sich daraus eine kürzere Einwirkzeit da ja mehr Wasser durchgeht. Um jetzt zum selben Ergebnis (Dosis) zu kommen erhöhe ich die Einwirkstärke!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2012 11:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
wr hat geschrieben:
Hallo Gerhard,

weil es wurscht ist. Es spielt nur bei der Dosisberechnung für die Reaktionskammer in Form der Trübung eine Rolle.
Wenn die Dosis richtig berechnet ist verläßt "algen- bzw. keimfreies" Wasser das Reaktionsgefäß

Gruß Wolfgang


leider ist das eben nicht wurscht.....;)

gerhard

.


Zuletzt geändert von ozonpower am Do 10.Mai 2012 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2012 11:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

Roland hat´s kapiert :hallo:

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2012 12:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Zusammen!

Ich glaube wir drehen uns hier im Kreis. Im Prinzip meinen wir wahrscheinlich dasselbe!

Wenn ich eine Reaktionskammer mit X-Liter habe, und bei der Dosierung Sie so einstelle das am Ende nehmen wir jetzt an "algenfreies Wasser" rauskommt, dann habe ich bei einem kleinen Durchfluss eine bestimmte Menge an Ozon einzubringen. Sofern ich es richtig verstanden habe - Dosis = Einwirkzeit x Einwirkstärke
Habe ich einen größeren Teich, werde ich mehr Wasser durch die Reaktionskammer schicken müssen, um alle Algen im Teich zu erfassen - also ergibt sich daraus eine kürzere Einwirkzeit da ja mehr Wasser durchgeht. Um jetzt zum selben Ergebnis (Dosis) zu kommen erhöhe ich die Einwirkstärke!

lg
Roland


Hi,

Dosis = Einwirkzeit x Einwirkstärke

stimmt hier nicht so wirklich , hier ist die Dosis erstmal die Gramm von dem Gift die ich einbringe !!

Vergleicht diese Sache besser mit einer bestimmten Menge an Mittelchen die ich in den Teich ,
oder besser in die Reaktionkammer werfe. Hier bei Ozon wird halt z.B. 1g je Stunde reingeschüttet !
......wird zu viel reingegeben gehts erstmal in den Teich , oder wird mit weiterer Technik abgeschieden.
Habe ich zu wenig wird aber trotzdem eine Menge an Reaktionspartnern eliminiert !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 20:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2012 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Klaus,

das ist richtig, wenn es zu wenig ist flacht sich die Exponetialkurve nur ab, sie wird aber nicht unterbrochen.

Ein Beispiel :

Ich habe 100 Keime die sich nach 2 Stunden teilen; also habe ich zur Stunde 0 1oo Keime, nach 2 Stunden 200
nach 4 Stunden 400 usw. diese Kurve steigt exponential.

Nun ist meine Dosierung zu gering und reicht nur für 30 Keime, dann habe ich 70 nach zwei Stunden 140 nach 4
Stunden 220 usw. ich habe einen Anstieg, der nur langsamer verläuft.

Wohlgemerkt das ist nur ein vereinfachtes Beispiel, die Realität ist wesentlich komplexer; es soll nur zur Versinnbildlichung des Vorgangs dienen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2012 3:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi wolfgang

ich habe die keime hochgerechnet und dann tchnikbiologisch nachgezählt, auf dein im beispiel angesprochene verhältnis komme ich nicht.

du musst einen rechenfehler aufgesessen sein.

aber sehe selber: :)

http://techno-lab.de/milchwirtschaft/Colony-Star.html

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2012 8:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ozonpower hat geschrieben:
hi wolfgang

ich habe die keime hochgerechnet und dann tchnikbiologisch nachgezählt, auf dein im beispiel angesprochene verhältnis komme ich nicht.

du musst einen rechenfehler aufgesessen sein.

aber sehe selber: :)

http://techno-lab.de/milchwirtschaft/Colony-Star.html

gerhard

.



....aber schön ist es , das du uns zeigst das du noch nicht alles verstanden hast :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de