Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filter mit Becken... alles zusammen!
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 8:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Mai 2009 21:35
Cash on hand:
0,70 Taler

Beiträge: 131
Wohnort: Landau
Ein Neues Becken zur Hälterung !
Immer das gleiche! Jedes mal könnte man ein Becken mehr mal kurzfristig gebrauchen. Dann heißt es Becken aufbauen, Filter stellen und die ganze Verrohrung machen. Das Nervt. Also wurde beschlossen hier bei uns Abhilfe zu schaffen indem wir uns ein Becken mit integrierter Filteranlage bauen. So fällt der Stress des Ab und Aufbauens weg. Jetzt in der Zeit wo wir bei uns alle eh komplett neu bauen können wir das Teil auch gleich gut gebrauchen.
Im Becken wird der Bodenablauf durch eine neue BA Rinne ersetzt! (Bilder dazu kommen noch) und es werden gleich 2 Skimmer eingebaut, da ich das Becken in der Mitte trennen will mit einer Lochplatte um auch hier im Becken zu separieren zu können. Heute wird’s dann fertig und gegen Abend heißt es Wasser marsch! So ist jedenfalls der Plan. Gestern wurden die ganzen Einbauten eingebaut. Das Biomedium haben wir bereits seit Wochen zum Einlaufen in ein anderes Becken gepackt. Von diesem Becken nehmen wir dann auch das Wasser für diese neue Anlage.

Aufbau:
Sammelkammer, Trommlerkammer, UV-C und O2 Kammer, Biokammer, Pumpenkammer
Becken – 1 x BA Rinne, 2 x Skimmer


Hier mal ein paar Bilder zum Bau. (Das Becken hatten wir ja schon)


Einpassen des Trommlers wo er am besten hinpasst!
Dateianhang:
001mitEM400.jpg
001mitEM400.jpg [ 18.63 KiB | 1787-mal betrachtet ]


Hier werden die Inneneinbauetn vorgefertigt.
Dateianhang:
002innenausbauten.jpg
002innenausbauten.jpg [ 27.97 KiB | 1787-mal betrachtet ]



Einschubtrommelfilter bedeutet... Einschub bauen. Ein Großer Vorteil ist man kann ihn jederzeit ziehen und wieder reinstecken. Service, Wartung alles ist dann sehr einfach.
Dateianhang:
003einschub.jpg
003einschub.jpg [ 31.81 KiB | 1787-mal betrachtet ]



Dateianhang:
004dereinbau.jpg
004dereinbau.jpg [ 27.17 KiB | 1787-mal betrachtet ]



Dateianhang:
005ansicht.jpg
005ansicht.jpg [ 28.77 KiB | 1787-mal betrachtet ]



Dateianhang:
006aufrecht.jpg
006aufrecht.jpg [ 40.73 KiB | 1787-mal betrachtet ]


Jetzt wird der Umbau des alten BA´s begonnen. Es kommt eine neue Verrogrung und die neue BA Rinne rein.
Dateianhang:
007umbauBA.jpg
007umbauBA.jpg [ 32.34 KiB | 1787-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 9:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
bautechnisch eine sehr gute Idee..........

aber...

überträgt sich das vibrieren und brummen von laufenden Pumpen und Trommler nicht auch aufs bzw ins Wasser ?

Ist das für die Koi nicht stressig und unangenehm ? :?

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 11:41 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Mai 2009 21:35
Cash on hand:
0,70 Taler

Beiträge: 131
Wohnort: Landau
Nein das sehe ich kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 15:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Nettes Becken.

Baut ihr sowas auch beim Kunden auf , den Transport iss wohl eher nich.



Was kostet so ein Teil ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 17:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Mai 2009 21:35
Cash on hand:
0,70 Taler

Beiträge: 131
Wohnort: Landau
Ganz unterschiedlich!

Was wir schon öfters hatten war das sowas in den keller oder Garage oder Schuppen musste und nur durch eine schmale Tür rein ging. Da mussten dann alle Einzelteile vor Ort zusammengebaut werden. Möglich ist da eigentlich immer alles. Rund Eckig Nierenform.
Meist ist das an die Baubegebenheiten anzupassen. Wir haben ein 4m breites Hallentor also haben wir es für uns so gebaut das ich das Teil im Winter auch rein stellen kann.
Micha

...... bereits morgen wird das Becken mit Koi bestückt sein.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Wie wäre denn der Preis für ein Becke, mit 1,5 m breit, 3 m lang und 1,3 m hoch?

Gruß
Heribert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de