Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 16:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Jürgen,

ja, die Atmopshäre in Bayern lässt sich leicht anheben, zumindest wenn wenn den Politkern in diesem Bundesland glauben schenkt. Der Vorteil hiervon ist, dass man dann dem heilgen Himmel näher ist ;-) und dann auch in höheren Sphären schweben kann ;-)

und lass mich raten ;-) der JBL Test dafür ist zu ungenau. Dann kaufe ich einfach zur Luftpumpe noch dieses Messgerät http://www.subolab.de/shop/sauerstoffme ... ieben.html


nee, Spass beiseite. Kann man solche Dinger irgendwo leihen? oder hat von Euch jeden so ein Sauerstoffmessgerät?

Dank Euch,

Alwin
ha, fast geschenkt. Und ich dachte noch die Luftpumpe wäre das Teuerste beim Blubbern lassen ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Alwin,
frag mal bei Robert oder Hans nach.
Die wohnen in der Nähe eines Herstellers und haben ein etwas günstigeres im Einsatz.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: kann man eigentlch zuviel Blubbern?
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Joerg hat geschrieben:
Alwin,
frag mal bei Robert oder Hans nach.
Die wohnen in der Nähe eines Herstellers und haben ein etwas günstigeres im Einsatz.


Hallo Joerg,

Danke für den Tipp!

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 12:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

das mit dem "zu viel Blubbern" hat keine negativen Auswirkungen auf Sauerstoff. - und Kohlendioxidwerte !
....wenn denn durchgehend geblubbert wird !

Allerdings könnte eine unerwünschte erhöhte Auskühlung in kalten Nächten negativen Einfluß auf das Koiwohl haben.

Und die unruhige Wasseroberfläche beim Blubbern im Teich ist eher ein Schönheitsfehler.
Ich blubber daher nur nachts im Teich und 24h im Filter.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 13:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das sehe ich in etwa wie Klaus. Zuviel Blubbern ist kaum möglich, aber wirtschaftlich nicht sinnvoll. Der PH-Wert wird sich um 8,2-8,5 einpegeln.

Permanentes tiefes Einblubbern und Gasübersättigung lassen wir mal außen vor, da ich annehme, dass die Blubberstein nicht sehr tief sitzen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: kann man eigentlch zuviel Blubbern?
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Dank Euch beiden,

Ja die Steine liegen in der Flachzone.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Alwin hat geschrieben:
Ich wollte die Pumpe nicht gleich am Ventil drosseln, da läuft Sie ja gegen die Wand und verbraucht unnötig Energie.


Wenn die Pumpe gedrosselt die gleiche Energie wie ungedrosselt verbraucht, und Du aber so viel im Teich gar nicht brauchst,
dann drossel sie doch.
Also wenn die Energie so oder so verbraucht wird, braucht man doch diese nicht zu nutzen nur weil sie da ist
zumal sie im Teich gar nicht benötigt wird bzw. sie Dich sogar stört. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katharina hat geschrieben:
Alwin hat geschrieben:
Ich wollte die Pumpe nicht gleich am Ventil drosseln, da läuft Sie ja gegen die Wand und verbraucht unnötig Energie.


Wenn die Pumpe gedrosselt die gleiche Energie wie ungedrosselt verbraucht, und Du aber so viel im Teich gar nicht brauchst,
dann drossel sie doch.
Also wenn die Energie so oder so verbraucht wird, braucht man doch diese nicht zu nutzen nur weil sie da ist
zumal sie im Teich gar nicht benötigt wird bzw. sie Dich sogar stört. :wink:




Die meisten Blubberpumpen lassen sich recht gut mit einem Steckdosendimmer regeln.
Dann spart man schnell mal 50% vom ursprünglichen Verbrauch ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de