Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 13:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Futterautomat Bauanleitung
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 9:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20.Feb 2006 16:58
Cash on hand:
1.312,29 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Schwelm
Hallo Koi-Freunde!

Für die Urlaubszeit habe ich mir vor drei Jahren nach der unten stehenden Prinzipskizze einen Futterautomaten gebaut. An einem Futterbehälter wird ein 87 Grad Bogen montiert, auf der Rohrverlängerung ein Schütz. Die Schützspule wird über den Öffner angesteuert, das Schütz fängt dann an zu rattern und wirkt wie ein Schwingmagnet. Durch die Vibration kommt aus dem Rohr relativ gleichmäßig das Futter, über das Zeitrelais wird die Futtermenge bestimmt. Der Automat ist einfach und preiswert, Schütz und Zeitrelais habe ich über ebay bezogen.

Gruß Erhard

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Erhard...


Respekt. Genial einfach aufgebaut.... aber draufkommen muss man...

drückt sich das Futter da so gegeneinander, dass es nicht von alleine rausfällt? wie ist das zb. beim nachfüllen?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Futterautomat
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20.Feb 2006 16:58
Cash on hand:
1.312,29 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Schwelm
Hallo Bernd!


Zum Nachfüllen drehe ich den vorderen Winkel nach oben. Den (geringen) Überschuß fange ich auf und lege ihn vorsichtig oben in den Futterbehälter. Es kommt auf die Länge des Rohres an, ob beim Nachfüllen überhaupt etwas rausfällt.

Gruß Erhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Erhard,

verstehe ich das richtig? Dein "Schuetz mit Öffner" funktioniert so, wie ein Wagnerscher Hammer?
Bild
Bildquelle
Doch der Hammer klopft nicht auf eine Glocke, sondern auf das Rohr?


Pfiffikus,
der diese Vorrichtung noch nicht unter dem von dir angegebenen Namen kannte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2006 8:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20.Feb 2006 16:58
Cash on hand:
1.312,29 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Schwelm
Hallo Pfiffikus!

Deine Bezeichnung habe ich wiederum noch nicht gekannt. Das Prizip vom Klingeltrafo ist aber richtig.

Gruß Erhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Futterautomat Bauanleitung
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Diese Idee sagt mir am meisten zu
Muss ich mal meinen Elektriker fragen ob er mir solche teile zusammen stellen kann!

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat Bauanleitung
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 17:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo,
meiner funktioniert nach diesem Prinzip wie das vibrieren von Handy :ätsch:

Bild

Fertig sieht er so aus http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=14648&p=206853&hilit=futterroboter#p206853

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 13:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Futterautomat Bauanleitung
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Genau, ich hab noch ein altes Handy! Dieses Klebe ich dran und Ruf es 5 mal am Tag an. lach

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Futterautomat Bauanleitung
BeitragVerfasst: So 13.Mai 2012 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hab mir gestern mal eine Kiste zusammen gebaut, noch nicht schön, aber er funktioniert:-)

Gleichzeitig wird der Skimmer per Sprudler außer kraft gesetzt und eine Strömungspumpe für eine viertel Stunde aktiviert :-)

Bild

Aber so langsam brauche ich einen größeren Schaltschrank oder einen vernünftigen Elektriker der meinen Schaltschrank mal aufräumt:-))
Bild


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat Bauanleitung
BeitragVerfasst: So 13.Mai 2012 8:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Reinhold,
schön geworden, aber ist er auch telefonisch erreichbar?

Wenn Du im Boden noch eine schräge (Reduktion 110 auf 50) einziehst, bleibt auch kein "Gammelfutter" zurück. :hammer3:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de