Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 28.Apr 2012 13:18 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Mai 2009 21:35
Cash on hand:
0,70 Taler

Beiträge: 131
Wohnort: Landau
HS Schweißen
Das HS Schweißverfahren ( Heizelementstumpfschweißen) z.B bei Rohren. Wie geht das? Da wir derzeit ja bei uns am Teichbauen sind und jede Menge zu schweißen haben, haben wir uns entschlossen das mal mit den Handy zu filmen und euch zu zeigen.
Hier werden zwei Rohre oder Rohr und Formteil (z.B. ein Bogen) miteinander verschweißt. Man spart sich also die E-Muffe und hat ein Rohr das so fest miteinander verschweißt ist wie wenn es aus einem Stück gegossen wurde.
Der Ablauf / Schweißvorgang:
- Rohr und Formteil einspannen und ausrichten
- Planhobeln
- Kontrolle ob alles passt
- Heizspiegel einsetzen und beide gehobelten Flächen planschmelzen ca. 15sec. (ca. 8,5Bar)
- Dann reduziert die Maschine den Druck auf den 0,7 fachen Wert (fast druckfrei) und wärmt beide Seiten auf die eingestellte Temp an. Dauer ca. 44 sec. Bei 0,5Bar
- Anschließen kommt der Heiz-Spiegel raus und die beiden Rohre werden miteinander verpreßt und verschweißt. (inkl. Abkühlzeit 5min bei 8,5Bar)
- Nächstes Rohr….

Bei den Schweißmaschinen gibt es viele verschiedene. Das was wir hier zeigen ist ein praktisch Vollautomat der die Zeit berechnet den Druck kontrolliert und automatsch nachstellt und und und… Macht das natürlich einfach und angenehm. Ist aber auch sehr wichtig da dann keine Fehler durch Routine oder Unaufmerksamkeit entstehen können. Der Nachteil ist das diese Geräte deutlich teurer sind.
Ja das geht alles noch von der Zeit.
Bei Dickwandigen Druckrohren sieht das ganz anders aus. Da können Zeiten von 40min ohne weiteres entstehen. Nur für die Abkühlzeit!
Falls es euch interessiert stellen wir jede Woche ein Schweißverfahren ein.

Micha



Link zum Video


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 10:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ja klar ist das sehr interessant !!

Gerne sehen wir mehr davon !!


....ähh die Woche wäre um :mrgreen: büdde noch ein Filmchen

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2012 7:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Micha,
genau so habe ich mir das vorgestellt. PE gehört zu den Thermoplasten, deshalb ist dies möglich.
Die gezeigte Vorrichtung zum exakten Führen der Rohre, sowie der rotierende "Planhobel" sind bestimmt sehr wichtige Punkte.
Hiermit wird gewährleistet, dass die Rohre absolut plan stirnseitig anliegen.
Im Teich vor Ort muss natürlich genügend Raum vorhanden sein um eine solche Schweißung ausführen zu können.

Ich freue mich darauf, wenn du eine Schweißung von Platten mit Zusatzwerkstoff vorstellst.

Vor allem zeigt deine Doku uns Laien, warum hier ein Fachmann notwendig ist.

Vielen dank Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de