Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 9:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi

und wer nicht selber bauen will oder grösser wassermengen über die venturi laufen lassen will, würde ich dennoch eher diesen teil nach bedarf nehmen. ;)

http://ch21v.en.alibaba.com/product/340 ... tment.html

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 9:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
Klaus hat geschrieben:
Hallo Bastler,

also ein Venturi-Prinzip kann ich hier nicht entdecken !

....es sei denn der graue Einspeisebehälter funzt zufällig als Venturi !

So wie ich es technisch einschätze entsteht eher ein Überdruck vor dem Kegel.
Beim Veturiprinzip wird der entstehende Unterdruck in einer Engstelle ,
( Übergang von eng auf groß ) dann ausgenutzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Venturi-D%C3%BCse


hallo klaus

das sollte funzen meiner meinung nach, der bereich ist es der ausschlaggebend ist. ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Str%C3%B6m ... nd_Venturi

http://www.youtube.com/watch?v=Sub2mW4GNsY

http://de.wiki-videos.com/video/Venturi-D%C3%BCse

gerhard

.


Dateianhänge:
bild1.jpg
bild1.jpg [ 21.67 KiB | 3782-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von ozonpower am So 06.Mai 2012 9:23, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 9:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....nee , das ist ein Mischer und nichts sonst.

....lese dir mal den eingestellten link durch.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 9:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
Klaus hat geschrieben:
.....nee , das ist ein Mischer und nichts sonst.

....lese dir mal den eingestellten link durch.



hallo klaus

klaus kann möglich sein, warten wir lobos rückmeldung mal ab, bin auch schon interessiert was da kommt. ;)

könnte aber theoretisch funzen der teil. ;)

wie auch immer, lobo hat eine um ecken bessere einmischung des ozons, auch wenn eine luftpumpe notwendig ist.

wie ich sagte, man sollte gleich so einen teil nehmen, da geht man auf nummer sicher, würde ich zumindest tun. ;)

http://ch21v.en.alibaba.com/product/340 ... tment.html

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 9:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

und die chinas haben einen "NEUEN" interessaten low-coast ozi von 2-6 gr im programm.

http://ch21v.en.alibaba.com/product/558 ... utput.html

hochstwarscheinlich mit dieser röhre aufgebaut, siehe bild. ;)

gerhard

.


Dateianhänge:
ozone_generator_parts.jpg
ozone_generator_parts.jpg [ 55.01 KiB | 3766-mal betrachtet ]
bild2.jpg
bild2.jpg [ 34.11 KiB | 3777-mal betrachtet ]
452549912_057.jpg
452549912_057.jpg [ 27.54 KiB | 3777-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 10:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Gerhard!

Vom Preis her vielleicht interessant, aber bei einer Luft/Sauerstoffleistung von 10-17l/min nur dann einigermaßen günstig zu machen, wenn man einen ordentlichen Lufttrockner hat.

Obwohl ich der Meinung bin, daß mehr Luftflow auch wieder schwieriger zu handhaben ist, was die Blasenfalle und Co. angeht. Ich würde eher dazu tendieren, weniger Luft/Sauerstoff mit höherer Konzentration einzuspeisen, als viel Luft mit geringerer Konzentration. Ist aber für mich eine reine Kostensache - von der Effizienz könnte mehr Flow besser sein! Aber viel trockene Luft zu erzeugen, oder gar einen Sauerstoffkonzentrator für 10-20l/min ist wohl keine günstige Angelegenheit!

...

Zur Venturi!
Ich denke mal, dass es wohl eher an der Zeichnung von LOBO liegt, die uns ein wenig irritiert. Wenn nämlich das 40er Rohr ziemlich weit zur Düse vorgezogen ist, sodass der Wasserstrahl mehr oder weniger direkkt ins Loch gespritzt wird, könnte es funktionieren. Ansonsten sehe ich darin auch nur einen Mischer - der aber zugegebenermaßen sehr gut funktioniert!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 10:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Gerhard!

Vom Preis her vielleicht interessant, aber bei einer Luft/Sauerstoffleistung von 10-17l/min nur dann einigermaßen günstig zu machen, wenn man einen ordentlichen Lufttrockner hat.

Obwohl ich der Meinung bin, daß mehr Luftflow auch wieder schwieriger zu handhaben ist, was die Blasenfalle und Co. angeht. Ich würde eher dazu tendieren, weniger Luft/Sauerstoff mit höherer Konzentration einzuspeisen, als viel Luft mit geringerer Konzentration. Ist aber für mich eine reine Kostensache - von der Effizienz könnte mehr Flow besser sein! Aber viel trockene Luft zu erzeugen, oder gar einen Sauerstoffkonzentrator für 10-20l/min ist wohl keine günstige Angelegenheit!


hallo roland

sehr gut beobachtet roland, mal einer der sich gedanken über die gesamtsituation der hardware macht und mitdenkt, mein kompliment !!! ;)

nur du interpretierst die technischen angaben nach den was auf den papier steht und das geht mit china-teile mal gar nicht. ;)

soll heissen:
vergiss das was du liest, vergleichen der technischen daten ist angesagt und das abschätzen selbiger. ;)
diese falsch angaben sind der tribut den man im kauf nehmen muss um sehr günstig zu einen ozi zu kommen. ;)

so nun mal klartext:

der ozi ist in 2-6gr erhältlich 17 liter in der minute werden da angeben, das ist schlicht und einfach falsch.

vergleiche die angaben der bilder, da schaut das anders aus, und nicht
mal die stimmen auch da must du nachbessern (1.2 was soll das für ein wert sein) aber du kannst sie logik schnell erkennen was sich die chinas mit den angaben gedacht haben und nachbessern. ;)
von daher muss man auch zwischen den zeilen lesen......china halt. ;)

tip:

nicht alle angaben tierisch ernst nehmen und vergleichen, oder nachfragen, das kenne ich schon alles und kann damit umgehen. :)



gerhard


.


Dateianhänge:
440178935_495.jpg
440178935_495.jpg [ 71.14 KiB | 3723-mal betrachtet ]
bild 1.jpg
bild 1.jpg [ 16.95 KiB | 3723-mal betrachtet ]
bild2.jpg
bild2.jpg [ 130.5 KiB | 3723-mal betrachtet ]
ozone_generator_parts.jpg
ozone_generator_parts.jpg [ 48.25 KiB | 3723-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 11:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Gerhard!

Bevor hier wir hier LOBO´s Thread zerstören, wäre es wohl besser ein neues Thema aufzumachen!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=15195

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 11:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
bitte löschen........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 14:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

da ich es sofort mit dem sk betrieben habe---habe ich heute angetestet ob er selber saugt.
das tut er nicht---also kein venturi sondern ein mischer--aber ist mir egal---ein feines blasenbild und gute eimischung von ozon und sauerstoff sind gegeben.
habe das erreicht was ich wollte :wink:

also sollte das jemand nachbauen---als venturi läuft das teil nicht.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de