Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 10:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ja das wäre jetzt der Knackpunkt. Also beim Duschen springt nicht sofort die Heizung an, sondern es dauert fast solang
bis der Behälter 3/4 leer ist.
Außerdem glaube ich, daß 1KW vom Brenner billiger ist als 1 KW Strom.
Aber vielleicht kann das einer ausrechnen : Wenn ich die Temperatur konstant halten will bei 15 Grad ( 20 000 Ltr.)
würde das Thermometer so eingestellt, daß er bei 14,5 Grad schaltet.
Nun wäre die Frage wieviel Wasser ( Vorlauf 75 bzw 95 Grad und ich nehme an das Wasser im Tank ist dann auch 75
oder 90 Grad ) müßte dann zulaufen um den Teich von 14,5 auf 15 anzuheben. Sind es mehr wie 120 Ltr würde der Brenner anspringen. Ich müßte dann praktisch messen wie lang er dann läuft und wieviel Öl er braucht.!?

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo,

zu beachten ist auch das Wasser das erwärmt ist nur 2 max. 3 Grad mehr hat als der Teich.

Die Koi merken bei mir, wenn ich den Wärmetauscher einschalte das nach 30 Sekunden. Aha endlich hat er die Heizung eingeschaltet,
ab da stehen die nur noch vor dem warmen Wasser, das aber nur max. 3 Grad höher ist wie das Teich Wasser.

Ist es viel wärmer kommt denen Ihren Organismus durcheinander. So nebenbei Heizung im Winter, ohne Abdeckung o.ä. ist Blödsinn :!:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Wolfgang,

dass ein kw vom Brenner günstiger ist wie 1 kw Stromheizung im Teich, denke ich auch.
Nur kann Dein Brenner nur Volllast mit z.B. 17 kw. Nur 1 kw kann der wohl nicht. Als Puffer hättest Du ja dann den Warmwasserspeicher.
Meiner Meinung nach wäre wohl das sinnvollste Einmal die Menge Wasser einer Füllung des Warmwasserspeichers so schnell wie möglich in den Teich laufen zu lassen. Die Aussentemperatur merken und die Teichtemp. vor dem Einlauf und nach dem Einlauf. Du solltest zuvor natürlich auch die Literzahl am Brenner ablesen. Danach warten bis dein Warmwasserspeicher wieder auf Normaltemperatur ist und dann hast Du ja den Ölverbrauch für eine Füllung.
Was ich aber nicht abschätzen kann, ist das verhalten der Teicherwärmung bei tiefen Temperaturen. Deine Ergebnisse würden mich aber brennend interessieren.
Möchtest Du die auch veröffentlichen? Wäre Cool!

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

den Ölverbrauch kann ich einfach festellen, da ich ein Betriebsstundenzähler und eine elektronische Meßuhr habe.
Das ist nicht das Problem.
Und wenn ich für den Teich nur 10 oder 20 Liter brauchen würde springt der Brenner ja nicht an.
Im übrigen ist mein Teich dreifach isoliert ( Bälle, Doppelstegplatten , Noppenfolie ).
Elektrisch brauche ich 0,74 KW pro Stunde, das hält den Teich konstant bei 15 Grad.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Eigentlich bin ich ja bekennender Kaltüberwinterer.
Das hat die ganzen Jahre auch bestens funktioniert, allerdings habe ich mir auch schon Gedanken über eine Teichheizung gemacht.

Meiner Meinung nach sollte das als autarkes System funktionieren und nicht an die Hausheizung angeschlossen werden.
Eine Elektoheizung scheidet für mich auf jeden Fall aus.

So etwas würde ich bevorzugen:http://www.kaufhaus-milkwitz.de/Heizungen-und-Zubehoer/Sirokko-Warmwasserheizung::10.html

Hatte ich schonmal in der Bucht beobachtet, ist mir aber durch die Lappen gegangen.
Läßt sich auch ohne weiteres mittels Logo und Co. automatisieren.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 23:34 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

so etwas habe ich hier schon lange gesucht .

Danke für den Link .

Diese Art Heizung sieht man manchmal bei ganz kleinen Jap. Züchtern oder nicht öffentlichen Greenhouses machmal eher Greengarages . :mrgreen:

Ein Nachteil ist allerdings der Dieselgestank im Fischhaus . Anfangs dachte ich was stinkt das hier nach Öl wie in einer Autowerkstatt , bis ich irgendwann die kleinen Dinger am Beckenrand bemerkte aber vielleicht stinken hiesige ja nicht so .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Fr 27.Apr 2012 8:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich habe für meine Werkstatt eine Sirokko OETF 10 (Luftheizung) als Heizung.
Wenn die ordentlich gewartet und eingestellt ist, ist das mit den Abgasen nicht sehr schlimm, da diese sowieso über den Auspuff ins Freie geleitet werden müssen.
Sonstiger Dieselgeruch ist eigentlich nicht feststellbar, Voraussetzung ist natürlich, das alles dicht ist.

In der Bucht sind manchmal auch Standheizungen/Motorvorwärmer von LKW oder Booten im Angebot, da reicht dann das Leistungsspektrum von 9 - 30kw.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Fr 27.Apr 2012 10:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
alwin - wolfgang,

ihr redet hier wirklich um den brei herum :mrgreen:

einschaltzeiten heizung - pufferung etc. .......... momentan alles nonsens.

z.b. der teich benötigt egal wie zugeführt am tag 100kw.

jetzt dreht es sich einzig und allein darum, wieviel kostet bei meinem erwärmungssystem die erzeugung 1kw`s

dazu gibt es im netz jede menge vergleichstabellen was 1kw kostet, mit - holz,pellets,gas, öl, wp etc.

und wie ich es dann zum wasser rüberbringe, ist eine andere basustelle - aber diese beiden baustellen werft ihr jetzt ganz ordentlich durcheinander.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Fr 27.Apr 2012 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Zitat:
ja das wäre jetzt der Knackpunkt. Also beim Duschen springt nicht sofort die Heizung an, sondern es dauert fast solang
bis der Behälter 3/4 leer ist.


komische warmwasserbereitung, ansich haben die "Warmwasserspeicher" immer 100% Vollfüllung, sind ja durchläufer.

Zitat:
Nun wäre die Frage wieviel Wasser ( Vorlauf 75 bzw 95 Grad und ich nehme an das Wasser im Tank ist dann auch 75
oder 90 Grad )


Da würde ich mal grundsätzlich etwas neues installieren, Haus isolieren und auf kleinere Vorlauftemperaturen gehen.
Heizkörper entsprechend auf Niedertemperatur auslegen.
Sollte das Brauchwasser tatsächlich auf 90°C aufgeheizt werden, das ist dann schon eine sehr große Energieverschwändung, auch nicht gesund, so heiß zu duschen.
Die ganze Warmwasseraufbereitung würde auch nur unnötig verkalken.
Einmal/Woche den Speicher auf 70°C aufheizen, das reicht um die möglichen Legionellen platt zu machen.

Das ganze dann mit Erdgas betreiben, moderne Brenner arbeiten dann auch modulierend und passen sich in ihrer Flammengröße/Brennerleistung dem tatsächlichen Energiebedarf an.

Dann die Brennwertechnik einsetzen, die Kesselrücklauftemperatur richtig schön runter gezogen und es regnet im Rauchgastauscher, wenn man einen sekundären Teichwasserheizkreislauf von dem Teich eingeschaltet hat....dann sind 100% Energieausnutzung möglich :wink:
Die 103% der Werbeaussagen sind augenwischerei.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung , dumme Idee
BeitragVerfasst: Sa 28.Apr 2012 8:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hardy,

Zitat:
Zitat:
ja das wäre jetzt der Knackpunkt. Also beim Duschen springt nicht sofort die Heizung an, sondern es dauert fast solang
bis der Behälter 3/4 leer ist.


komische warmwasserbereitung, ansich haben die "Warmwasserspeicher" immer 100% Vollfüllung, sind ja durchläufer.



passt nicht grundsätzlich was du da sagst ...... zuerst hat aus und einschaltung mal ne spreizung (meist einstellbar) - dann haben wir eine schichtung und zu guter letzt ist die frage wo der fühler angebracht ist ........ aber das weißt du ja eh alles :wink:

z.b. schaltet mein 300l ww-boiler gewollt auch sehr spät - würde ich den fühler nach unten setzen würde er erheblich früher schalten - hätte aber zur folge, daß meine WP zu oft und zu kurz taktet.

deshalb die aussage nicht pauschalisieren :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de